Software-Bewertung (aller Art) in Zeitschriften...
Verfasst: Fr, 14. Nov 2003, 01:45
Hallo Leute!
Ich komme gleich zur Sache!
Software-Bewertung (aller Art) in Fach-Zeitschriften gehört verboten!
Die Redakteure sind nicht mit den Software-Autoren Kompatibel.
Redakteure bedienen sich nur der Software und ich bin nicht Neugierig ob
dieser Mensch mit der Software gut zurecht kommt oder nicht!
Richtig is.... !!!!
Ein Fachzeitschriften-Verlag (damit spreche ich alle an) muß ja schlechte
oder minderwertige Software erst gar nicht veröffentlichen!
Denn wenn im Bewertungskasten drinnen steht, nur 65 Punkte für das
Programm XYZ - so heißt das im Klar-Text, das der Software-Tester halt
nicht zurecht gekommen ist (zu Dumm war, das Programm XYZ zu benutzen).
Denn wenn der Konsument dann, das Programm XYZ intensiver verwendet als
der Software-Tester, da schaut der Bewertungskasten schon anders aus !!!!!!
Es ist schon ein Unterschied da, ob ich nur Teste oder ob ich das Programm
XYZ brauche und verwende im Alt-Tag!
Ich habe schon oft Software gekauft, die da und dort schlecht Bewertet wurden
und siehe da, ich war mit diesen Programmen sehr Zufrieden !!!!!!!!!
Ob eine Software Gut oder Schlecht ist in der Bedienung oder Funktion, das müssen
schon die Anwender entscheiden - zum Beispiel in div. Online-Votings etc !!
Nur so kann ersehen werden, ob ein Software-Produkt (Anwendungen oder PC-Spiele
aller Art) OK! ist ...oder Nicht!
Ich komme gleich zur Sache!
Software-Bewertung (aller Art) in Fach-Zeitschriften gehört verboten!
Die Redakteure sind nicht mit den Software-Autoren Kompatibel.
Redakteure bedienen sich nur der Software und ich bin nicht Neugierig ob
dieser Mensch mit der Software gut zurecht kommt oder nicht!
Richtig is.... !!!!
Ein Fachzeitschriften-Verlag (damit spreche ich alle an) muß ja schlechte
oder minderwertige Software erst gar nicht veröffentlichen!
Denn wenn im Bewertungskasten drinnen steht, nur 65 Punkte für das
Programm XYZ - so heißt das im Klar-Text, das der Software-Tester halt
nicht zurecht gekommen ist (zu Dumm war, das Programm XYZ zu benutzen).
Denn wenn der Konsument dann, das Programm XYZ intensiver verwendet als
der Software-Tester, da schaut der Bewertungskasten schon anders aus !!!!!!
Es ist schon ein Unterschied da, ob ich nur Teste oder ob ich das Programm
XYZ brauche und verwende im Alt-Tag!
Ich habe schon oft Software gekauft, die da und dort schlecht Bewertet wurden
und siehe da, ich war mit diesen Programmen sehr Zufrieden !!!!!!!!!
Ob eine Software Gut oder Schlecht ist in der Bedienung oder Funktion, das müssen
schon die Anwender entscheiden - zum Beispiel in div. Online-Votings etc !!
Nur so kann ersehen werden, ob ein Software-Produkt (Anwendungen oder PC-Spiele
aller Art) OK! ist ...oder Nicht!