Seite 1 von 2
Verfasst: Sa, 8. Nov 2003, 00:22
von Fraggy
fraggy hat geschrieben:wulfman hat geschrieben:was lernt man da? wie man die schnellsten mephi-runs durchzieht?
mfg
wulfman
Das ist ein Lehrgang des Blasmusikverbandes Bawü, welcher alle im Blasorchester (=normaler Musikverein) enthaltenen Instrumente schult, eben auch Schlagzeug. Es gibt einen D1-Lehrgang, welchen ich vor ein paar Jahren schon abgeschlossen habe. Es gibt ein Praxis- und Theorieprüfung, wenn beide bestanden werden bekommt man eine Anstecknaddel. D1/D2 sind bei vielen Vereinen Vorraussetztung um in das Hauptorchester zu kommen.
Wollte noch anmerken, dass ich wieder da bin und mit Note 1 und 95,5 (von 100) Punkten Lehrgangsbester bin

Verfasst: Sa, 8. Nov 2003, 00:30
von Frogo
Glückwunsch!

Verfasst: Mo, 10. Nov 2003, 07:37
von Hattori Hanso
Auch von mir alles Gute...Du Angeber
Wenigstens kann jetzt keiner mehr behaupten daß Du von Tuten und Blasen keine Ahnung hast!
Verfasst: Mo, 10. Nov 2003, 15:10
von Fraggy
Dirty Harry hat geschrieben:Auch von mir alles Gute...Du Angeber

Wenigstens kann jetzt keiner mehr behaupten daß Du von Tuten und Blasen keine Ahnung hast!
Doch, ich bin Schlafzeuger
800 sinnfreie Posts, uLaY!
Verfasst: Mo, 10. Nov 2003, 18:52
von fflood
fraggy hat geschrieben:Dirty Harry hat geschrieben:Auch von mir alles Gute...Du Angeber

Wenigstens kann jetzt keiner mehr behaupten daß Du von Tuten und Blasen keine Ahnung hast!
Doch, ich bin Schlafzeuger

Das kommentiere ich jetzt lieber nicht...

Verfasst: Mo, 10. Nov 2003, 19:20
von Fraggy
fflood hat geschrieben:fraggy hat geschrieben:Dirty Harry hat geschrieben:Auch von mir alles Gute...Du Angeber

Wenigstens kann jetzt keiner mehr behaupten daß Du von Tuten und Blasen keine Ahnung hast!
Doch, ich bin Schlafzeuger

Das kommentiere ich jetzt lieber nicht...

Musst du auch nicht. Aber es sollte den Blech- und Holzbläsern doch zu denken geben, wenn plötzlich ein Schlagzeuger den besten Gehörbildungstest schreibt, auch wenn der für's Bestehen irrelevant ist.
Verfasst: Mo, 10. Nov 2003, 19:22
von Frogo
Lies dir dein vorheriges Posting lieber nochmal *genau* durch...

Verfasst: Mo, 10. Nov 2003, 19:25
von Fraggy
Frogo hat geschrieben:Lies dir dein vorheriges Posting lieber nochmal *genau* durch...

Das war Absicht. Der Lehrgangsleiter hat das so auf die Prüfungsliste geschrieben

Verfasst: Mo, 10. Nov 2003, 19:28
von wulfman
*g*
der wird schon wissen, warum er das so geschrieben hat...
mfg
wulfman
Verfasst: Mo, 10. Nov 2003, 19:30
von fflood
fraggy hat geschrieben:Frogo hat geschrieben:Lies dir dein vorheriges Posting lieber nochmal *genau* durch...

Das war Absicht. Der Lehrgangsleiter hat das so auf die Prüfungsliste geschrieben

Okay, ich wollte es nicht schreiben, aber du lässt mir keine andere Wahl:
Wahrscheinlich spielst du so langsam.

Verfasst: Mo, 10. Nov 2003, 19:34
von Fraggy
fflood hat geschrieben:fraggy hat geschrieben:Frogo hat geschrieben:Lies dir dein vorheriges Posting lieber nochmal *genau* durch...

Das war Absicht. Der Lehrgangsleiter hat das so auf die Prüfungsliste geschrieben

Okay, ich wollte es nicht schreiben, aber du lässt mir keine andere Wahl:
Wahrscheinlich spielst du so langsam.

Laut meinem Dirigenten schon. Leut meinem Lehrer zu schnell. Hauptsache nicht im Takt.
Ich sollte mir wirklich mal mein altes, kaputtes Metronom ersetzen. Aber diese Abneigungen, Vorurteile und Ressentiments sind bei Musikern ganz normal.
Verfasst: Mo, 10. Nov 2003, 19:40
von fflood
fraggy hat geschrieben:Laut meinem Dirigenten schon. Leut meinem Lehrer zu schnell. Hauptsache nicht im Takt.
Na, wenn sich alle nach dir richten, ist das doch okay.

Ich sollte mir wirklich mal mein altes, kaputtes Metronom ersetzen. Aber diese Abneigungen, Vorurteile und Ressentiments sind bei Musikern ganz normal.
Dann verzichten wir an dieser Stelle wohl besser auf Witze von der Sorte "Was hat drei Beine und das Arschloch oben", oder?

Verfasst: Mo, 10. Nov 2003, 19:42
von Fraggy
fflood hat geschrieben:Ich sollte mir wirklich mal mein altes, kaputtes Metronom ersetzen. Aber diese Abneigungen, Vorurteile und Ressentiments sind bei Musikern ganz normal.
Dann verzichten wir an dieser Stelle wohl besser auf Witze von der Sorte "Was hat drei Beine und das Arschloch oben", oder?

Ach macht nur. Wenn man D2 als Lehrgangsbester (unerwartet!) besteht wächst man gleich mal 10 Zentimeter und baut überirdische mentale Resistenzen gegen solche Sprüche auf. Da gibts doch auch so Basser-Witze? Wisst ihr ein paar?
Wir schweifen vom Thema ab.
Verfasst: Mo, 10. Nov 2003, 19:47
von fflood
fraggy hat geschrieben: Da gibts doch auch so Basser-Witze? Wisst ihr ein paar?
Mir fällt im Moment nur einer ein:
-Wie nennt man die Typen, die immer mit den Musikern rumhängen?
-Bassisten
Und dann gibt's glaubich auch noch hunderte von Bratschistenwitzen...
Wir schweifen vom Thema ab.
Und?

Verfasst: Mo, 10. Nov 2003, 22:59
von Ganon
Woran merkt man, dass ein Schalgzeuger an der Tür ist?
Das Klopfen wird schneller.
Ich find den gut. Was man doch nicht alles in Futurama-Audiokommentaren mitkriegt...
Der Bassisten-Witz von fflood ist aber auch gut. Mit Bratschistenwitzen hätte ich aber wohl Probleme, ich weiß bis heute nicht, was eine Bratsche ist.