Seite 1 von 2
DVD-Player
Verfasst: Sa, 8. Mär 2003, 18:30
von Abdiel
Holla!
Hm, irgendwie passt dieser Beitrag ja nirgends so recht, weshalb ich den jetzt kurzerhand hier poste:
War heute mal kurz bei uns im Media Markt und bin fast in Ohnmacht gefallen. Der Daytek-Player, vor ein paar Wochen noch für 88€ angepriesen, wird derzeit für 69€ aus dem Fenster geschmissen! *freu* Damit rückt der Besitz eines solchen Teils nun auch für mich in erreichbare Dimensionen. Scheinbar hat sich unser Marktleiter doch etwas mit der bestellten Anzahl übernommen und muss die restlichen Geräte jetzt regelrecht verschleudern ('ne ganze Palette ist noch da).
Hab mich jetzt auch mal etwas kundig gemacht und bin ehrlich gesagt ziemlich erstaunt, welch gute Ausstattung der Player hat. Neben den allseits bekannten Formaten (DVD, DVD-R, DVD-RW, MP3, VCD, SVCD, usw) stellt er auch noch Jpeg-Dateien auf dem Fernseher dar. Ausserdem kann man ihn über das Menü auch als codefree deklarieren, was mir auch sehr gefällt. Immerhin wird das Teil von Daewoo hergestellt, also auch wenn es ein Billig-Player ist, kann er gar nicht so schlecht sein. Auch das Feedback der Käufer ist durchweg positiv.
Wenn von Eurer Seite niemand einen Hinderungsghrund angeben kann (wenn ja, nur her damit), werde ich mich wohl in ernsthafte Überlegungen stürzen müssen...
mfg
Abdiel
Re: DVD-Player
Verfasst: Sa, 8. Mär 2003, 23:30
von ButtSeriously
Abdiel hat geschrieben:Ausserdem kann man ihn über das Menü auch als codefree deklarieren, was mir auch sehr gefällt.
Wenn das die großen Hersteller erfahren - die überziehen die Firma mit Klagen, bis sie aufgeben muß.
Aber das ist schon spitze. Für mich wäre ein DVD-Player ohne codefree nichts mehr. Zu viele Sachen, die mich interessieren, werden in absehbarer Zeit nicht als Code2-Variante erscheinen.
Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
Re: DVD-Player
Verfasst: So, 9. Mär 2003, 00:15
von Ganon
ButtSeriously hat geschrieben: Zu viele Sachen, die mich interessieren, werden in absehbarer Zeit nicht als Code2-Variante erscheinen.
Was denn so? Ich hab mich bisher nie groß um Region-Codes gekümmert. Solange auf den deutschen DVDs die engliche Sprachfassung mit drauf ist...
Re: DVD-Player
Verfasst: So, 9. Mär 2003, 09:34
von Early
Ganon2000 hat geschrieben:ButtSeriously hat geschrieben: Zu viele Sachen, die mich interessieren, werden in absehbarer Zeit nicht als Code2-Variante erscheinen.
Was denn so? Ich hab mich bisher nie groß um Region-Codes gekümmert. Solange auf den deutschen DVDs die engliche Sprachfassung mit drauf ist...
Das große Problem sind ja meistens die geschnittenen Fassungen. Phasenweise ist es ja sauschwer manche Filme Uncut zu bekommen. Viele deutsche Filme gibt's gar nicht ungeschnitten.
Außerdem gibt es auf E-Bay mit RC1-DVDs sehr oft echte Schnäppchen, weil die meistens eh keinen interessieren und dadurch oftmals billiger als RC2-DVDs sind.
Re: DVD-Player
Verfasst: So, 9. Mär 2003, 12:42
von ButtSeriously
Ganon2000 hat geschrieben:ButtSeriously hat geschrieben: Zu viele Sachen, die mich interessieren, werden in absehbarer Zeit nicht als Code2-Variante erscheinen.
Was denn so? Ich hab mich bisher nie groß um Region-Codes gekümmert. Solange auf den deutschen DVDs die engliche Sprachfassung mit drauf ist...
Nun, z.B. einige Filmklassiker, die es in Deutschland gar nicht (The Blue Max) oder nur in einer sehr viel schlechteren Fassung (John Huston's Moby Dick-Verfilmung) gibt.
Dazu kommen für mich persönlich noch die Mad About You-Staffeln, die es in Deutschland vorerst auch nicht geben wird.
Die gängigsten Sachen gibt's natürlich auf RC2, aber ich habe auch schonmal ausgefallenere Wünsche, und da ist das fantastische US-Sortiment sehr interessant.
Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
Re: DVD-Player
Verfasst: So, 9. Mär 2003, 13:27
von Ganon
Early hat geschrieben:Das große Problem sind ja meistens die geschnittenen Fassungen. Phasenweise ist es ja sauschwer manche Filme Uncut zu bekommen. Viele deutsche Filme gibt's gar nicht ungeschnitten.
Ach so. Da kenn ich mich leider nicht so gut aus, welche Filme z.B. in der 16er-Fassung geschnitten sind. Im Allgemeinen bekommt man aber doch "Ab 18"-DVDs, nur liegen die halt meinstens nicht offen im Regal.
Re: DVD-Player
Verfasst: So, 9. Mär 2003, 15:23
von Early
Ganon2000 hat geschrieben:Early hat geschrieben:Das große Problem sind ja meistens die geschnittenen Fassungen. Phasenweise ist es ja sauschwer manche Filme Uncut zu bekommen. Viele deutsche Filme gibt's gar nicht ungeschnitten.
Ach so. Da kenn ich mich leider nicht so gut aus, welche Filme z.B. in der 16er-Fassung geschnitten sind. Im Allgemeinen bekommt man aber doch "Ab 18"-DVDs, nur liegen die halt meinstens nicht offen im Regal.
Manchmal gibt's es sie auf Deutsch allerdings gar nicht Uncut. Zb "Soldier" mit Kurt Russel ist in jeder Version (auch in der ab 18) mal mehr und mal weniger beschnitten. Und ich finde nicht's ärgerlicher als sowas.
Verfasst: So, 9. Mär 2003, 20:10
von Hattori Hanso
Außerdem haben viele Videotheken inzwischen Code 1 DVDs, und das meist schon wenn die Film hier noch im Kino laufen....
Verfasst: Mo, 10. Mär 2003, 13:38
von Abdiel
Holla!
Eure Diskussion in Ehren, nur hat jemand auch negative Sachen über den Daytek DVD 707 gehört? Ich mach das Gerät grade meinem Vater schmackhaft, da er eigentlich warten wollte, bis DVD-Rekorder in erschwingliche Dimensionen fallen...
mfg
Abdiel
Verfasst: Mo, 10. Mär 2003, 14:20
von Hardbern
Hi !
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit solchen NoName DVD Playern gemacht. Ich würde die sogar eher empfehlen als DVD-Player von Markenhersteller, denn die können meistens nur DVDs abspielen. Hatte mal kurzfristig einen von -nicht lachen- Schneider, der konnte nur DVDs abspielen, voll arm. War voll der Griff ins Klo gewesen das Teil.
Ich habe jetzt einen von Redstar -oder so- und mein Kumpel hat auch einen von so einen komischen Hersteller, keine Ahnung wie der jetzt heisst, jedenfalls kann er sich auch alles ansehen was es so gibt. Selbstgebrannte (S)Video-Cd´s oder MP3 CDs (mit diversen Unterverzeichnissen) sind für die Dinger kein Problem, haben wir schon angetestet.
Ich denke mal der Daytek haut in die gleiche Kerbe und spielt somit so gut wie alles ab was es so gibt.
Was natürlich noch nichts über die Qualität der Fernbedienung (zeigen lassen vom Verkäufer, finde ich immer voll wichtig sowas)oder sowas wie die Zoomfunktion (mal als Beispiel) des DVDs sagt. Die Zommfunktion ist bei mir nämlich echt bescheiden (irgendwie zu pixelig), die brauche ich aber auch nicht oft.
Zur Not kannste das Teil ja auch umtauschen.
Hardbern
Verfasst: Mo, 10. Mär 2003, 15:00
von Hattori Hanso
Hardbern hat geschrieben:Hi !
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit solchen NoName DVD Playern gemacht. Ich würde die sogar eher empfehlen als DVD-Player von Markenhersteller, denn die können meistens nur DVDs abspielen. Hatte mal kurzfristig einen von -nicht lachen- Schneider, der konnte nur DVDs abspielen, voll arm. War voll der Griff ins Klo gewesen das Teil.

Ich habe jetzt einen von Redstar -oder so- und mein Kumpel hat auch einen von so einen komischen Hersteller, keine Ahnung wie der jetzt heisst, jedenfalls kann er sich auch alles ansehen was es so gibt. Selbstgebrannte (S)Video-Cd´s oder MP3 CDs (mit diversen Unterverzeichnissen) sind für die Dinger kein Problem, haben wir schon angetestet.
Ich denke mal der Daytek haut in die gleiche Kerbe und spielt somit so gut wie alles ab was es so gibt.
Was natürlich noch nichts über die Qualität der Fernbedienung (zeigen lassen vom Verkäufer, finde ich immer voll wichtig sowas)oder sowas wie die Zoomfunktion (mal als Beispiel) des DVDs sagt. Die Zommfunktion ist bei mir nämlich echt bescheiden (irgendwie zu pixelig), die brauche ich aber auch nicht oft.
Zur Not kannste das Teil ja auch umtauschen.
Hardbern
Schneider ist auch eine absolut miese Firma, denen Ihre Geräte werden alle in der Türkey zusammengeschraubt und sind extrem schlecht was die Qualität betrifft.
Verfasst: Mo, 10. Mär 2003, 15:02
von ButtSeriously
Abdiel hat geschrieben:
Eure Diskussion in Ehren, nur hat jemand auch negative Sachen über den Daytek DVD 707 gehört? Ich mach das Gerät grade meinem Vater schmackhaft, da er eigentlich warten wollte, bis DVD-Rekorder in erschwingliche Dimensionen fallen...
Ich habe folgendes aus einem Forum gehört, kurz auf den Punkt gebracht:
Pro:
- Sehr gutes Bild für den Preis.
- Vielseitigkeit
- im normalen DVD-Breich völlig problemloser Betrieb
Negativ:
- Bei ein paar SVCDs verweigert er das abspielen (aber wirklich nur bei wenigen)
Nach allem, was ich gehört habe, ist er nicht nur codefree, sondern man kann den Reginalcode auch noch beliebig per Fernbedienung wählen. Das ist v.a. sinnvoll, wenn RC1-DVDs zusätzlich noch RCE (Region Code Enhancement) haben, weil die auf einigen "normalen" codefree-Umbauten die Mitarbeit verweigern.
Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
Verfasst: Mo, 10. Mär 2003, 15:03
von Ganon
Mal 'ne andere Frage: Mit Der Playstation 2 und Xbox kann man ja auch DVDs gucken. Können die auch VCDs, SVCDs usw. abspielen?
Verfasst: Mo, 10. Mär 2003, 15:16
von tafkag
Ganon2000 hat geschrieben:Mal 'ne andere Frage: Mit Der Playstation 2 und Xbox kann man ja auch DVDs gucken. Können die auch VCDs, SVCDs usw. abspielen?
Standardmäßig nicht - nur per Modchip + mediaplayer...
edit: Bezieht sich auf xbox...
Verfasst: Mo, 10. Mär 2003, 15:17
von Early
Ganon2000 hat geschrieben:Mal 'ne andere Frage: Mit Der Playstation 2 und Xbox kann man ja auch DVDs gucken. Können die auch VCDs, SVCDs usw. abspielen?
Nö, klappt nicht! Leider...
