
Daher scheue ich im Moment ein wenig vor einem Duell mit Turnierteilnehmer und -gewinner Cloud zurück, aber prinzipiell können wir das schon mal ausprobieren. Vielleicht findet sich ja noch ein dritter? So spielt es sich laut BBG am besten.

Cloud hat geschrieben:Die Brettspielkritiken von RPS sind übrigens auch sehr lesenswert:
http://www.rockpapershotgun.com/tag/cardboard-children/
tafkag hat geschrieben:Das Spiel, das man nur einmal durchspielen kann.
Cloud hat geschrieben:tafkag hat geschrieben:Das Spiel, das man nur einmal durchspielen kann.
Du meinst wohl eher "Eines der vielen Spiele, die in letzter Zeit erscheinen, die man nur einmal durchspielen kann."
Da gibts zb auch noch
T.I.M.E Stories
Und gerade letzte Woche gespielt:
Marco Polo
https://boardgamegeek.com/boardgame/171 ... marco-polo
Der Gewinner des deutschen Spielepreises 2015. Sehr schönes klassisches Brettspiel mit einer originellen Spielmechanik.
Ansonsten gibts halt fast jede Woche was anderes zu spielen
und am Ende immer eine Partie Dominion.
tafkag hat geschrieben:Time Stories kannst Du immer wieder durchspielen. Spaß macht es wahrscheinlich nicht, aber es ist zumindest möglich.
tafkag hat geschrieben:Bei Time Stories stört mich (ungespielterweise) am meisten, dass man die Storie immer wieder von vorne beginnen muss, sobald man die Time-Points aufgebraucht hat. Stelle ich mir wahnsinnig öde vor...
Cloud hat geschrieben:Wenn du z.B. Und täglich grüßt das Murmeltier wahnsinnig öde findest, weil da immer wieder alles von vorne anfängt, dann ja. Im Prinzip ist es nämlich genau das.
Hast du die Online-Version von Star Realms? Dann könnte man ja mal ne Partie machen.
tafkag hat geschrieben:Wenn ich Time Stories spiele bin ich quasi Bill Murray und der war auch nicht wirklich begeistert von seinem Schicksal. Bill Murray beim Time Stories spielen zuschauen würde ich auf jeden Fall, weshalb ich den Film auch nicht wahnsinnig öde finde.