Seite 1 von 11

Der oder das? - Sprachdiskussion

Verfasst: Di, 28. Jan 2003, 11:47
von Stift
Haben letztens am Mittagstisch über folgende Problematik nachgedacht:

Wie heißt es der Überraschungsmoment oder das Überraschungsmoment?
Im Duden nachsehen zählt nicht!

Wenn ihr euch für eins entscheidet, sagt doch gleich, warum es so heißt.

Gruß

Stift

Verfasst: Di, 28. Jan 2003, 12:00
von fflood
Das Überraschungsmoment.

Warum? Keine Ahnung, klingt einfach besser :)

Verfasst: Di, 28. Jan 2003, 12:03
von Early
Der Überraschungsmoment.

Warum? Klingt einfach richtiger! :wink:

Verfasst: Di, 28. Jan 2003, 12:15
von Stift
Das ist ja schon mal ein guter Anfang :wink:

Gruß

Stift

Verfasst: Di, 28. Jan 2003, 12:24
von Chellie
Ich würde für das stimmen!

Grund: die Überraschung -> weiblich + der Moment -> männlich = das Überraschungsmoment -> sächlich =)

cu
Chellie

Verfasst: Di, 28. Jan 2003, 12:24
von wulfman
nach gefühl: der

der moment - zeitspanne
das moment - kenne ich aus "bewegungsmoment", ergo eine kraft (oder so).

mfg
wulfman

Verfasst: Di, 28. Jan 2003, 12:25
von Hattori Hanso
DAS Überraschungsmoment.

Warum? Ist einfach richtig.

Verfasst: Di, 28. Jan 2003, 15:16
von Fraggy
Der Überraschungsmoment.
Warum?
Der Artikel bei Doppelten Nomen richtet sich nach dem Geschlecht des letzten Nomens.
=>Der Moment.

Somit wäre das geklärt... 8)

Verfasst: Di, 28. Jan 2003, 16:02
von Stift
Nur, fraggy, warum heißt es denn das Drehmoment!?!

So einfach ist das ja nun nicht. Das wäre ja langweilig.

Gruß

Stift

Verfasst: Di, 28. Jan 2003, 16:04
von Ganon
Ich bin auch auf jeden Fall für DAS Überraschungsmoment. Stimmt halt, weiß nicht warum.

Verfasst: Di, 28. Jan 2003, 16:10
von ButtSeriously
Ich würde auch mal ganz klar "das" sagen. Warum das richtig sein soll, weiß ich selber nicht. Aber ich hab das schon tausendmal so gelesen und gehört - weshalb man davon ausgehen kann, daß es früher oder später sowieso die akzeptierte Form und damit aus einer sprachgeschichtlichen Perspektive auch richtig wird. ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001

Verfasst: Di, 28. Jan 2003, 16:27
von Hattori Hanso
ButtSeriously hat geschrieben:
Ich würde auch mal ganz klar "das" sagen. Warum das richtig sein soll, weiß ich selber nicht. Aber ich hab das schon tausendmal so gelesen und gehört - weshalb man davon ausgehen kann, daß es früher oder später sowieso die akzeptierte Form und damit aus einer sprachgeschichtlichen Perspektive auch richtig wird. ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001


Vielleicht ist mit dem Moment in Überraschungsmoment nicht DER Moment gemeint sondern DAS Moment.

Verfasst: Di, 28. Jan 2003, 16:40
von Stift
Wenn das Moment gemeint ist, würde es sich dabei ja um eine Art Kraft handeln.
Aber ist bei ... Überraschungsmoment nicht eher ein zeitlicher Bezug zu sehen. Dann wäre der richtig.

Gruß

Stift

Verfasst: Di, 28. Jan 2003, 16:51
von wulfman
wenn man das ganze auf eine kriegerische auseinandersetzung zurückführt, ist sehr wohl eine art "kraft" erkennbar. stellt euch vor, jemand stürzt auf einen anderen (schwert)kämpfer zu und treibt ihn vor sich her, weil der angreifende das überraschungsmoment hat.

insofern stellt sich hier wohl wirklich die frage, welche art von moment gemeint ist.

eine andere these basiert auf dem wort überraschungsei. zu dem sagt man ja auch das und nicht der. :)

mfg
wulfman

Verfasst: Di, 28. Jan 2003, 20:03
von Frogo
wulfman hat geschrieben:
eine andere these basiert auf dem wort überraschungsei. zu dem sagt man ja auch das und nicht der. :)

Hä???

Egal, ich weiß, dass es "das Überraschungsmoment" heißt, oder verdammt viele Leute, die dieses Wort bislang so genutzt haben, dass ich es mitbekommen habe, lagen falsch :lol: