Seite 1 von 1
Kandidaten-Quali Landtagswahl Niedersachsen
Verfasst: Mo, 20. Jan 2003, 17:03
von Ssnake
Was schreibt das "Schiller-Institut" über die Vorsitzende des Schiller-Instituts und Bundesvorsitzende der BüSo-Partei, Helga Zepp-LaRouche (Ehefrau des US-Polit-Irrlichts Lyndon LaRouche)?
In February 2000, Helga Zepp LaRouche exposed the murderous intent of the violent video culture, and particularly the Pokemon cult, charging that "America's children are in mortal danger.'' the Institute helped to found a National Commission Against the New Violence, launched in July 2000, to combat the media and videogame violence which is turning America's children into killers.
:roll:
Wer findet vergleichbare Hämmer bei den anderen Kandidaten?
Verfasst: Mo, 20. Jan 2003, 17:11
von Abdiel
Holla!
Sie hat doch recht: Nach einer halben Stunde Pokemon habe ich wirklich tierisch Lust den Machern den Hals umzudrehen...
Mal im Ernst: Gerade hab ich mir die Indizierungsliste der BPjS nochmal angesehen (ich schau mir jede Ausgabe an) und musste schon den Kopf über so manche Indizierung schütteln. Mittlerweile ist man solche Schoten ja regelrecht gewöhnt, nur das die Leute politische Macht ausüben und mit solcherlei Machenschaften auch noch Geld verschwenden. Hm, vielleicht sollte man noch andere Sachen indizieren, ich merke gerade wieder wie meine Gewaltbereitschaft zunimmt...
mfg
Abdiel
Verfasst: Mo, 20. Jan 2003, 18:48
von thwidra
Abdiel hat geschrieben:...
Gerade hab ich mir die Indizierungsliste der BPjS nochmal angesehen (ich schau mir jede Ausgabe an)
...
Sorry, Offtopic:
Wo bekommst du die her? Kann ich die auch irgendwoher bekommen?
Verfasst: Mo, 20. Jan 2003, 18:57
von Ssnake
Verfasst: Mo, 20. Jan 2003, 19:00
von thwidra
Hmm, und sowas kommt auf Arte? Bisher waren deren Reportagen immer ganz okay. Jedenfalls die, die ich kenne.
Verfasst: Di, 21. Jan 2003, 09:25
von Abdiel
Holla!
Ja das enttäuscht mich dann doch. Auch ich habe bisher nur gutes von Arte gehört und auch gesehen. Sowas ist dann doch ein direkter Griff ins Klo!
@thwidra: Es gibt die "BPjS Aktuell" ein Heft, welches quartalsweise erscheint und aktuelle Beiträge (ca. 2) und die Indizierungslisten enthält. Bei uns finde ich es in der Bibo bei den Zeitschriften, man kann sich das aber auch abonnieren. Ist imho ganz spassig welche "bösen" Filme, Spiele und CD's ich in Besitz habe oder zumindest schon mal gehört/gespielt/in der Hand gehabt. Die 03/2002 ist sehr zu empfehlen, da dort ausführlich auf das Vorgehen bei der Verhandlung zu "Counterstrike" eingegangen wird. Die BPjS ist ziemlich stolz darauf gewesen, mal Spieler angehört zu haben, die von der Community gewählt wurden und bei der Verhandlung zugegen waren. Für die war das Vorgehen regelrecht revolutionär, wobei ich das eigentlich äusserst wünschenswert bei allen Indizierungsvorhaben fände...
mfg
Abdiel
Verfasst: Di, 21. Jan 2003, 10:39
von Sallust
Während meiner Zivischule hatte ich auch mal die BPjS-Liste in Händen. Lustig daran ist, zu sehen, welche Spiele damals indiziert wurden: Blue Max, Mafia(C64) oder Eagles Nest z.B. Darüber würde man sich heute kaputt lachen.
Jaaa, meine geliebte taz! Ist der Prof. Glogauer eigentlich der, der auch schon in 38° war und mit Aussagen wie "Aber es ist doch in Studien erwiesen..." oder "Aber Sie können doch nicht abstreiten, dass..." geglänzt hat?
Verfasst: Di, 21. Jan 2003, 10:40
von Hattori Hanso
Abdiel hat geschrieben:Holla!
Ja das enttäuscht mich dann doch. Auch ich habe bisher nur gutes von Arte gehört und auch gesehen. Sowas ist dann doch ein direkter Griff ins Klo!
@thwidra: Es gibt die "BPjS Aktuell" ein Heft, welches quartalsweise erscheint und aktuelle Beiträge (ca. 2) und die Indizierungslisten enthält. Bei uns finde ich es in der Bibo bei den Zeitschriften, man kann sich das aber auch abonnieren. Ist imho ganz spassig welche "bösen" Filme, Spiele und CD's ich in Besitz habe oder zumindest schon mal gehört/gespielt/in der Hand gehabt. Die 03/2002 ist sehr zu empfehlen, da dort ausführlich auf das Vorgehen bei der Verhandlung zu "Counterstrike" eingegangen wird. Die BPjS ist ziemlich stolz darauf gewesen, mal Spieler angehört zu haben, die von der Community gewählt wurden und bei der Verhandlung zugegen waren. Für die war das Vorgehen regelrecht revolutionär, wobei ich das eigentlich äusserst wünschenswert bei allen Indizierungsvorhaben fände...
mfg
Abdiel
Wenn die da so stolz drauf sind ist ja zu hoffen, daß das auch in Zukunft öfters so gehandhabt wird. Ich denke das kann auch nur gut für die BPjS sein, da dadurch möglicherweise auch die Akzeptanz dieser Einrichtung erhöht wird.
Wir können ja mal einen Antrag stellen, daß sie ein paar Spieler für das Indizierungsverfahren von Doom3 einladen sollen:
" Ja, äh, also, ich finde Doom 3 sollte nicht indiziert werden, weil die Gewalt hier ja nur eine Kunstform ist, und .... äh.....tja und überhaupt schadet das doch Jugendlichen garnicht, ne????"
Die Verhandlung könnte witzig werden....
Verfasst: Di, 21. Jan 2003, 11:26
von Abdiel
Holla!
Naja in Bezug auf CS war das nach Ansicht der BPjS nötig, da sie noch nie mit einem reinen Online-Spiel zu tun hatten. Deshalb wird dieses Novum wohl auch nur diesem Bereich vorbehalten bleiben, obwohl eine Übernahme für andere Verfahren eigentlich wünschenswert wäre.
Was die Spieler betrifft, wurden diese wie gesagt erst von der Community gewählt und haben dann einen Vortrag ausgearbeitet, um dem Antrg auf Indizierung zu widersprechen. Einzelheiten hab ich zwar noch nicht nachgeschaut, jedoch muss es sehr fundiert gewesen sein...
mfg
Abdiel
Verfasst: Di, 21. Jan 2003, 11:48
von fflood
Sallust hat geschrieben:Während meiner Zivischule hatte ich auch mal die BPjS-Liste in Händen. Lustig daran ist, zu sehen, welche Spiele damals indiziert wurden: Blue Max, Mafia(C64) oder Eagles Nest z.B. Darüber würde man sich heute kaputt lachen.
Blue Max, ist das nicht dieses Ballerspiel, wo man mit einem Flugzeug durch eine isometrisch dargestellte Landschaft fliegt. Was daran indizierungswürdig gewesen sein soll, müsste mir auch erst mal jemand erklären.
Eagle's Nest kommt mir irgendwie bekannt vor, ich kann es im Moment aber nicht konkret einordnen.
Ist der Prof. Glogauer eigentlich der, der auch schon in 38° war und mit Aussagen wie "Aber es ist doch in Studien erwiesen..." oder "Aber Sie können doch nicht abstreiten, dass..." geglänzt hat?
Genau der und kein anderer ...
Verfasst: Di, 21. Jan 2003, 13:03
von Hattori Hanso
fflood hat geschrieben:Sallust hat geschrieben:Während meiner Zivischule hatte ich auch mal die BPjS-Liste in Händen. Lustig daran ist, zu sehen, welche Spiele damals indiziert wurden: Blue Max, Mafia(C64) oder Eagles Nest z.B. Darüber würde man sich heute kaputt lachen.
Blue Max, ist das nicht dieses Ballerspiel, wo man mit einem Flugzeug durch eine isometrisch dargestellte Landschaft fliegt. Was daran indizierungswürdig gewesen sein soll, müsste mir auch erst mal jemand erklären.
Eagle's Nest kommt mir irgendwie bekannt vor, ich kann es im Moment aber nicht konkret einordnen.
Ist der Prof. Glogauer eigentlich der, der auch schon in 38° war und mit Aussagen wie "Aber es ist doch in Studien erwiesen..." oder "Aber Sie können doch nicht abstreiten, dass..." geglänzt hat?
Genau der und kein anderer ...
Bei BLue-Max war vor allem der Umstand, daß man zivile Autos zerbomben konnte indizierungswürdig.
Waren halt andere Zeiten damals.
Verfasst: Di, 21. Jan 2003, 16:15
von fflood
Dirty Harry hat geschrieben:Bei BLue-Max war vor allem der Umstand, daß man zivile Autos zerbomben konnte indizierungswürdig.
Naja, so genau kann ich mich an das Spiel nicht mehr erinnern. Ist halt schon ein paar Tage her ...
Aber das ist natürlich schon ein Grund.