Seite 1 von 1

XING (aka open bc)

Verfasst: Di, 17. Apr 2007, 17:52
von Nackter Onkel
Wollte mal fragen, ob jemand von euch dort einen Account hat und ggf. "netzwerken" will. :)

Verfasst: Mi, 18. Apr 2007, 10:20
von Frogo
Wenn ich meine Diplomarbeit fertig habe, wollte ich mir überlegen, mich dort anzumelden, vorher bringt mir das eh noch nix ;)

Verfasst: Mi, 18. Apr 2007, 14:45
von Nackter Onkel
Na wenigstens ein zukünftiger. Obwohl da eigentlich eine Menge "Noch-Nicht-Fertiger-Seier-Und-Sich-Nach-Jobs-Umschauer" herumlungern, so wie ich das sehe.

Verfasst: Mi, 18. Apr 2007, 14:52
von Frogo
Nach der Diplomarbeit kommen ja auch erst noch meine Abschlussprüfungen. Insofern hatte ich schon vor, noch nicht fertig zu sein, wenn mich mich dort anmelde ;). Nur jetzt macht das noch keinen Sinn, weil ich meine Energien erstmal nur in die Diplomarbeit stecke, Jobsuche kommt, sobald ich sie fertig habe.

Verfasst: Mi, 18. Apr 2007, 16:22
von Abdiel
Die einzigen Angemeldeten, die ich derzeit kenne, sind allesamt Informatiker und damit auch ein Grund, mich von dort fernzuhalten. Klingt jetzt recht seltsam, aber glaubt mir, es hat seine Berechtigung... ;)

Verfasst: Mi, 18. Apr 2007, 16:42
von tafkag

Verfasst: Mi, 18. Apr 2007, 16:55
von Chellie
Abdiel hat geschrieben:
Die einzigen Angemeldeten, die ich derzeit kenne, sind allesamt Informatiker und damit auch ein Grund, mich von dort fernzuhalten. Klingt jetzt recht seltsam, aber glaubt mir, es hat seine Berechtigung... ;)


genau!

Verfasst: Sa, 21. Apr 2007, 10:09
von thwidra
Erm, ich kapier's einfach nicht! Kann mir jemand erklären, welchem Zweck diese XING-Plattform dient? Ich komm' wirklich nicht drauf...

Für mich sieht das nach einem vermeintlich professionell aufgemachten, aber im Grunde verkappten Myspace-Spielplatz-System auf, in dem nur eine weitere Community aufgebaut wird und jede Menge Daten gesammelt werden. Bekommen Leute über diese Plattform wirklich Jobs und Aufträge? Und wenn ja, wie funktioniert das? (Ist das überhaupt ein Zweck dieses Systems?)

Verfasst: So, 22. Apr 2007, 10:44
von Nackter Onkel
Ich finde Bemerkungen der Art "für mich sieht das nach einem vermeintlich professionell aufgemachten, aber im Grunde verkappten Myspace-Spielplatz-System" etwas befremdlich, wenn danach die Frage "funktioniert das?" kommt. Mir gefällt die Reihenfolge sich erst zu informieren und dann erst eine Meinung zu bilden in aller Regel besser. Aber jedem das Seine:

Ja, es funktioniert. Wenn ich z.B. einen Gutachter zu Thema xy suche, wende ich mich im Zweifel lieber an jemanden, den ich aus einer entsprechenden Diskussionsgruppe positiv in Erinnerung habe, als jemanden aus den gelben Seiten. Gleiches gilt andersherum für die Rechtsberatung oder Mandatsvergabe.

Wenn ich Artikel verkaufen möchte und habe den Chefredakteur jedes großen Spielemagazins in Klicknähe, ist das ebenso hilfreich.

Wenn ein Stellenangebot in der NJW auftaucht, ist es interessant, wenn ich über Xing schon mal unverbindlich vorfühlen kann, ob "meine" Bewerbung Sinn macht.

Wenn ich versierte Kollegen zu sehr spezifischen Themenbereichen befragen kann, für die ich mir sonst ein Fachbuch kaufen müsste, ist das auch nett. Diskussionen zu solchen Themen ebenfalls.

Usw. und so fort.

Von Spielplatz kann im Prinzip nicht die Rede sein. Klar kann jemand potentiell eine Identität faken. Aber alle Leute, die für mich bisher wichtig waren, waren ausnahmslos echt.

Verfasst: So, 22. Apr 2007, 12:19
von thwidra
Ich habe doch zuerst gesagt, dass ich es nicht verstehe, und dann meinen Eindruck geschildert.

Der erste Eindruck ist nun mal, dass es nach Spielerei aussieht ("Kontakte Ihrer Kontakte entdecken"), während das erste Unterforum einer Gruppe "Schwätzen, Plaudern und Lästern" heißt und die aktivste Gruppe "Das WortWerk" ist (Word Association anyone ;) ). Mag schon sein, dass sich darunter irgendwo Profis verstecken, das ist aber nicht so leicht ersichtlich.

Trotzdem danke für die Aufklärung.

Verfasst: So, 22. Apr 2007, 18:30
von Nackter Onkel
Sorry, wenn ich angefressen geklungen habe. Aber ich habe wirklich ein saumieses Wochenende hinter mir.

Verfasst: So, 22. Apr 2007, 23:16
von Abdiel
Irgendwie scheint mir der althergebrachte Weg über Beziehungen und Bekanntschaften immer noch effektiver, sofern man nicht wie Du eine Dienstleistung für eine überregionale "Kundschaft" anzubieten hat. Ich teile aufgrund oben beschriebener Bekannter bisher thwidras Ansicht einer "Spielwiese" auf der sich die "Kleinen" austoben und dabei "Netzwerken" oder wasauchimmer. Scheint also stark vom Umfeld und der Nutzungsart abzuhängen...

Verfasst: Mo, 23. Apr 2007, 13:08
von thwidra
Nackter Onkel hat geschrieben:
Sorry, wenn ich angefressen geklungen habe. Aber ich habe wirklich ein saumieses Wochenende hinter mir.

Schon in Ordnung. :) Ich hätte vielleicht weniger übertreiben sollen. Oder noch mehr, damit es wirklich offensichtlich ironischer wird, dass ich das System in Wahrheit nicht gleich verstanden habe. ;)

Ich sehe durchaus einen generellen Sinn in "Netzwerken". Das ist ja nichts anderes als Neusprech für das, was bei uns früher "Vitamin B" hieß. Die Aussicht aber, in wochen- und monatelanger Partizipation sich einen Namen aufzubauen, ohne dabei die Garantie zu haben, dass sich das tatsächlich auch für mich lohnen wird, beflügelt mich leider nicht allzu sehr.

Verfasst: Mo, 23. Apr 2007, 14:16
von Frogo
thwidra hat geschrieben:
Ich sehe durchaus einen generellen Sinn in "Netzwerken". Das ist ja nichts anderes als Neusprech für das, was bei uns früher "Vitamin B" hieß. Die Aussicht aber, in wochen- und monatelanger Partizipation sich einen Namen aufzubauen, ohne dabei die Garantie zu haben, dass sich das tatsächlich auch für mich lohnen wird, beflügelt mich leider nicht allzu sehr.

Naja, das ist aber bei "Vitamin B" früher nicht anders gewesen, nur die Technik hat sich verändert ;)

Verfasst: Di, 24. Apr 2007, 07:26
von Nackter Onkel
Ich sehe mangels eigenen Vorteils keinen Grund irgendwen missionieren zu müssen.

Aber für diejenigen, die das Prinzip interessant finden: Ich habe nach genau einer Woche Mitgliedschaft und nur vierzig Kontakten bisher einen Anruf von einem Headhunter bekommen, einen Auftrag zur Erstellung eines Rechtsgutachtens über eine Firmen Webpage erhalten, einen neuen Kollegen in meiner Stadt kennengelernt und mich mit ihm zu einem Bierchen verabredet, Detailinformationen über einen potentiellen Arbeitgeber gefunden (die im Vorstellungsgespräch nützlich gewesen wären, hätten sie mich nicht abgeschreckt *gg*) und darüberhinaus mal wieder mit vielen Ex-Kollegen von Player, Powerplay und Gamestar Kontakt gehabt (was nicht "nützlich" aber sehr nett war).

Bezahlt oder investiert habe ich nichts außer ein paar beruflicher Daten, die innerhalb von zehn Minuten eingegeben waren.