Seite 1 von 17

Wahl 05

Verfasst: So, 18. Sep 2005, 12:36
von wulfman
grüzi,

kein thread zur deutschen wahl? kein tipps, keine prognosen? ihr schwächelt...

mfg
wulfman

Verfasst: So, 18. Sep 2005, 12:47
von Hattori Hanso
Hauptsache es wird nicht Rot-Rot-Grün.

Ich habe kein Lust auzuwandern.

Mein Tipp für den Wahlausgang: Große Koalition!

Verfasst: So, 18. Sep 2005, 13:31
von Abdiel
Wen interessiert das schon? Es wird eh auf eine große Koalition hinauslaufen, der Super-GAU schlechthin. Da hat man echt keine Lust mehr, sich dazu zu äussern...

Verfasst: So, 18. Sep 2005, 14:16
von Nackter Onkel
Die Wiederholung von Rot-Grün fände ich bei Weitem schlimmer. Nicht, weil ich Probleme mit deren Politik gehabt hätte ... vielmehr, weil wir dann haargenau die gleiche Situation zwischen Bundesrat und -tag gehabt hätten, wie vor Schröders "Geniestreich". Damit wäre dann zwar wenigstens ausdrücklich gezeigt worden, was tatsächlich von seiner Begründung der BT-Auflösung zu halten war, aber weiterer Stillstand ist sicherlich nicht wünschenswert.

Und überhaupt: Ich bin sowieso ausschließlich für "Die Partei". ;)

Verfasst: So, 18. Sep 2005, 15:49
von Ganon
Dirty Harry hat geschrieben:
Hauptsache es wird nicht Rot-Rot-Grün.

Die Möglichkeit haben Schröder & Co. ja immer vehement abgelehnt. Ob sie es sich nochmal überlegen, wenn es darauf ankommt, ist natürlich eine andere Frage...
Tja, was man von einer großen Koalition erwarten könnte, weiß ich echt nicht. Das Traurige ist halt, dass keine der Alternativen wirklich berauschend ist.

Verfasst: So, 18. Sep 2005, 15:55
von Ssnake
Meine Prognose: Deutschland wird genau die Regierung bekommen, die es verdient. :twisted:

Verfasst: So, 18. Sep 2005, 16:15
von Ganon
Ssnake hat geschrieben:
Meine Prognose: Deutschland wird genau die Regierung bekommen, die es verdient. :twisted:

Meinst du damit eine bestimmte, oder ganz allgemein? :?

Verfasst: So, 18. Sep 2005, 16:52
von Frogo
Ehrlich gesagt halte ich von einer schwarz-gelben Koalition auch nicht viel... Ich könnte eher mit allem anderen leben. Aber am liebsten hätte ich eh die APPD (Anarchistische Pogo-Partei Deutschlands) gewählt, aber die standen bei uns gar nicht auf dem Wahlzettel... :? (Und die "Partei" als Alternative auch nicht ;)).

Verfasst: So, 18. Sep 2005, 18:13
von Abdiel
Dann hast Du aber nicht aufgepasst, denn bei beiden Parteien wurde ausdrücklich angemerkt, dass man sie auch problemlos noch nachträglich auf dem Wahlzettel eintragen kann... :)

Maden dieser Welt, schaut auf dieses Land!

Verfasst: So, 18. Sep 2005, 19:07
von ButtSeriously
Na toll...

Um Josh Lymans sarkastischen Kommentar aus "The West Wing" zu zitieren: "The voters, in their unrelenting wisdom we have all come to love and respect, have decided to split the ticket across the country by electing a Democratic President and a Republican Congress."

So ähnlich kommt mir das hier auch vor. Das Volk hat gesprochen: Keiner soll regieren. Womit Ssnake recht behalten hat: Die Deutschen bekommen genau die Regierung, die sie verdienen... ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001

Verfasst: So, 18. Sep 2005, 22:39
von Ganon
Immerhin braucht sich keiner Sorgen über die Linkspartei zu machen. Die wollen gar nicht in die Regierung...
Sieht jedenfalls so aus, als müssten wir tatsächlich auf das Dresden-Nachwahl-Ergebnis warten. Das eine Prozent könnte tatsächlich was ausmachen. :green:

Verfasst: So, 18. Sep 2005, 23:12
von ButtSeriously
Ganon2000 hat geschrieben:
Immerhin braucht sich keiner Sorgen über die Linkspartei zu machen. Die wollen gar nicht in die Regierung...


Aus der Opposition blockiert sich's leider genauso gut... ;)

Das eine Prozent könnte tatsächlich was ausmachen.


Schwerlich. Schwarz-Gelb kann sogar dann, wenn im fraglichen Wahlbezirk geschlossen für sie gestimmt wird (was wohl leicht utopisch ist ;)), kaum noch eine Mehrheit zusammenbringen - und von Rot-Grün will ich mal gar nicht erst anfangen. Der einzige ersthafte Unterschied könnte sein, ob die CDU oder die SPD die stärkste Fraktion wird, was dann über den Führungsanspruch im Falle eine großen Koalition entscheiden würde. Doch selbst da werden wohl die Überhangmandate wichtiger.

Ich stelle mich auf vier zähe Jahre ein - und das, obwohl ich sonst eher optimistisch veranlagt bin. Wenn's denn überhaupt so lange dauert... ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001

Verfasst: So, 18. Sep 2005, 23:33
von Abdiel
Wieso Sorgen? Eine Regierungsbeteiligung stand für die Linken nie zur Debatte! Und damit waren sie auch die einzige Partei, die ihre Ziele am Ende auch wirklich erreicht hat. Vielleicht sehen die Leute nun endlich ein, dass man deren Programm nicht als Forderung einer potentiellen Regierung verstehen kann, sondern eben als eine Art Gegenpol.

Verfasst: Mo, 19. Sep 2005, 00:15
von Early
Abdiel hat geschrieben:
Wieso Sorgen? Eine Regierungsbeteiligung stand für die Linken nie zur Debatte! Und damit waren sie auch die einzige Partei, die ihre Ziele am Ende auch wirklich erreicht hat. Vielleicht sehen die Leute nun endlich ein, dass man deren Programm nicht als Forderung einer potentiellen Regierung verstehen kann, sondern eben als eine Art Gegenpol.


Wobei ich diese Einstellung bei einer Partei komplett idiotisch finde. Was mache ich in der Politik wenn ich keine Regierungsanspruch stellen will? :irre:

Verfasst: Mo, 19. Sep 2005, 00:20
von Abdiel
Das Du mit Kritik nicht umgehen kannst, ist mir klar. :twisted: Ich halte es in der Politik für unabdingbar, dass auch die andere Seite vertreten wird. Gerade jetzt ist es imho wichtiger als bisher!