Seite 1 von 2
Musikgeschmack
Verfasst: Mi, 10. Aug 2005, 14:26
von Tezcatlipoca
Tja Leute mich interessiert einfach mal, was für Musik ihr so hört
Ich höre eigentlich Metal, speziel Black-, Trash-, (Melodic) Death- und Folkmetal aber auch ausgefallene Musik wie Swing (dank "No One Lives Forever") und Zylektrorock. Bands die ich höre sind:
Blind Guardian
Children of Bodom
Dimmu Borgir
Die Apokalyptischen Reiter
Eisregen
Ektomorf
Endstille
Equilibrium
Ewigheim
Finntroll
Fireball Ministry
Grave Digger
Hypocrisy
In Flames (bis Whoracle)
Nocte Obducta
Sentenced
The Vision Bleak
Verfasst: Mi, 10. Aug 2005, 14:38
von Early
Ich höre fast immer nur die normalen Hitparaden-Lieder im Radio. Wenn ich mir schon mal eine CD kaufe dann meistens soetwas in der Richtung wie Wir sind Helden, Juli oder Silbermond. Ab und an vielleicht auch noch einen Soundtrack.
Verfasst: Mi, 10. Aug 2005, 14:59
von Tezcatlipoca
Stimmt, Soundtracks hab ich vergessen. Letzten Monat war es Episode III und seit vorgestern ist es Band of Brothers.
Verfasst: Mi, 10. Aug 2005, 15:12
von Frogo
Offtopic: Kannst du bitte deine Signatur kürzen? Bei uns ist es üblich, sie nicht größer als vier Zeilen normale Schriftgröße zu haben. Also entweder kürzt du sie oder du reduzierst die Schriftgröße um 2/3

. Desweiteren wäre ein Signaturstrich nicht schlecht, damit man immer gleich sieht, wo dein Beitrag aufhört und die Signatur beginnt, danke!
Zum Thema: Ich höre quasi was mir gefällt. Derzeit geht das in Richtung Alternative, aber auch Techno höre ich nach wie vor sehr gerne, wenn er gut ist (was für eine Aussage). Und dann ist da natürlich noch die eine großartige Band, ihreszeichens beste der Welt: Die Ärzte! (wobei mir auch Farins Solo-Eskapaden sehr gut gefallen).
Verfasst: Mi, 10. Aug 2005, 17:43
von tafkag
Verfasst: Mi, 10. Aug 2005, 18:47
von Ganon
Ich höre hauptsächlich Punk-Rock. Meine Lieblings-Band ist The Offspring. Green Day ist auch gut, besonders das aktuelle Album American Idiot ist absolute Spitze (und hat zurecht diverse Preise gewonnen). Auch sonst höre ich gerne Alternative- und Indie-Rock, aber kein Metal (was ist überhaupt Volkmetal?), abgesehen von ein paar Metallica-Sachen. Erst kürzlich habe ich mir das Album von Madsen gekauft, das gefällt mir ganz gut.
Das ist aber nicht alles. Gelegentlich finde ich auch mal ein Techno- (vor allem Trance) oder Hip Hop/R&B-Stück ganz gut. Und manchmal höre ich gern Dido, so lange die Lieder nicht zu schnulzig sind.
Noch ergänzend zu dem, was Frogo geschrieben hat: Ich gehöre zwar zu den Leuten, die sich hier immer für ein Verbot von animierten Avataren einsetzen, aber deiner ist so niedlich, den lasse ich durchgehen.

Verfasst: Mi, 10. Aug 2005, 19:07
von tafkag
Ganon2000 hat geschrieben:Erst kürzlich habe ich mir das Album von Madsen gekauft, das gefällt mir ganz gut.
Die hab ich als Vorgruppe der Helden in Köln gesehen. Waren ganz lustig - muss ich mal reinhören...
Verfasst: Mi, 10. Aug 2005, 21:17
von Abdiel
Ganon: Er meinte sicher Folkmetal, wobei ich solche Einteilungen hasse wie die Pest...
Egal, ich selber höre alles Mögliches, wobei natürlich die härteren Sachen (also Metal, Punk, Rock, Techno) meistens überwiegen. Derzeit laufen meist Sentenced, Eisregen, Green Day, Offspring, Homicidal Violence, Foo Fighters, Farin Urlaub, Vintersorg, Rage, Ewigheim, Nine Inch Nails, Muse, Damien Rice, Johnny Cash, Haggard, :wumpscut: oder diverse Soundtracks von Bollywoodfilmen hoch und runter.
Tezcatlipoca: Lustig übrigens, dass Ewigheim als Electroprojekt unter all den Metalbands auftaucht, aber das hat wohl eher mit der engen Beziehung zu Eisregen zu tun, was?
Verfasst: Mi, 10. Aug 2005, 21:23
von Fraggy
Ich bin selber Musiker und offen für alles, solange es nur gut ist.
Grade höre ich verstärkt Dream Theater. Kann ich nur empfehlen.
Elektronik:
Kraftwerk (Neues Live-Album ist spitze)
Aphex Twin (Windowlicker)
Jean Michel-Jarre
Fatboy Slim
The Prodigy
Chemical Brothers
Square Pusher
Moby
Gorillaz
Depeche Mode
Carl Cox
ProgMetal:
Dream Theater (Images and Words) <<-- Wohoo die sind fein ^^
Liquid Tension Experiment
Primiver Metal:
In Flames
SoaD
LostProphets
Lacuna Coil
Rock/Punk:
Ärzte
Queens of the Stone Age
Foo Fighters
Rage against the Machine
RHCP
Mando Diau
Franz Ferdinand
Audioslaves
4Lyn
Antiquiertes Zeug:
Toto
Rush
Billy Joel
Genesis
Rap:
Brote
Fanta4
Bushido
Aggro Berlin
Funk:
Jamiroquai
Max Herre
Reggae:
Patrice
Gentlemen
Bob Marley
Jazz/Fusion:
Dave Weckl
Blues:
Michael Buble
Katie Melua
Deutschpop:
Knorkator
Rammstein
Wir sind Helden
Juli
Pop:
Jack Johnson
BritRock/Pop:
Coldplay
Oasis
Verfasst: Mi, 10. Aug 2005, 23:08
von Abdiel
Wow, noch einer der Dave Weckl mag...
Verfasst: Mi, 10. Aug 2005, 23:36
von Ganon
Abdiel hat geschrieben:Ganon: Er meinte sicher Folkmetal, wobei ich solche Einteilungen hasse wie die Pest...
Das sagt mir jetzt genausowenig...
Ach ja, Prodigy, Chemical Brothers und Fatboy Slim (teilweise) find ich auch gut.
Verfasst: Do, 11. Aug 2005, 00:55
von Tezcatlipoca
Abdiel hat geschrieben:Ganon: Er meinte sicher Folkmetal, wobei ich solche Einteilungen hasse wie die Pest...
Danke für den Hinweis

Abdiel hat geschrieben:Tezcatlipoca: Lustig übrigens, dass Ewigheim als Electroprojekt unter all den Metalbands auftaucht, aber das hat wohl eher mit der engen Beziehung zu Eisregen zu tun, was?
Zum Teil stimmt das mit Eisregen aber ich bin auch über The Vision Bleak (die ich übrigens vergessen hab) drauf gekommen, da Allen B. Konstanz auch dort spielt. So kam eben beides zusammen
btw: Dein Avabild ist doch das Logo von Subway to Sally, oder?
Verfasst: Do, 11. Aug 2005, 08:34
von Abdiel
Exakt
Verfasst: Do, 11. Aug 2005, 19:42
von Fraggy
Abdiel hat geschrieben:Wow, noch einer der Dave Weckl mag...
Als Schlagzeuger MUSS man den kennen. Ich hörs ja nicht wegen dem Gedudel, sondern wegen ihm
Hab halt zu Ostern die "Master Plan" bekommen. Ganz nett, besonders der Titeltrack mit Steve Gadd auf dem einen Stereo Kanal und Weckl auf dem anderen. Gleichzeitig. Das ist wirklich ein Ohrenschmaus.
Verfasst: Fr, 12. Aug 2005, 09:45
von Abdiel
Japp, mir fiel hinterher wieder ein, das Du ja auch trommelst. Könntest Dir mal die Schulungsvideos mit dem Dave anschauen, das war auch ein ziemliches Aha-Erlebnis. Und das ist beileibe nicht der erste gute Schlagzeuger, den ich gehört/gesehen habe...