Seite 1 von 4

Ski Alpin

Verfasst: Sa, 29. Jan 2005, 14:04
von Early
Angesichts der österreichischen Trauerstimmung ist es endlich mal an der Zeit den ersten Ski-Thread im Forum zu eröffnen.

Ausgerechnet in "unserer" Disziplin, dem Super G, hat's zum Auftakt der Ski-WM in Bormio kein Gold gegeben. "Nur" Silber und Bronze. Und nur Blech für unseren Herminator. :cry:

Hoffentlich geht's jetzt nicht so weiter.

Schaut ihr euch die Ski-WM eigentlich überhaupt an oder interessiert euch das überhaupt nicht?

Verfasst: Sa, 29. Jan 2005, 14:23
von Frogo
Ski-WM? Was für eine Ski-WM?

;)

Verfasst: Sa, 29. Jan 2005, 14:34
von Sallust
Höre jetzt auch zum ersten Mal, dass die stattfindet. Obwohl die dt. Männer die Saison erschreckend erfolgreich waren, habe ich mir seit Jahren kein Rennen mehr angesehen.

Verfasst: Sa, 29. Jan 2005, 15:50
von Cloud
Sallust hat geschrieben:
Höre jetzt auch zum ersten Mal, dass die stattfindet. Obwohl die dt. Männer die Saison erschreckend erfolgreich waren, habe ich mir seit Jahren kein Rennen mehr angesehen.

dito

Re: Ski Alpin

Verfasst: Sa, 29. Jan 2005, 18:00
von tafkag
Early hat geschrieben:
Schaut ihr euch die Ski-WM eigentlich überhaupt an oder interessiert euch das überhaupt nicht?


Letzteres...aber wenn Österreich versagt könnte man eigentlich mal reinschauen. ;-)

Verfasst: Sa, 29. Jan 2005, 20:07
von Early
Ich seh schon: Ausufernde Diskussion über den Skisport wird's hier wohl nicht geben. :wink:

Eigentlich ist ja auch echt schade, dass wir Österreicher den Skisport so dominieren - dadurch ist es für andere Nationen (Deutschland war ja früher mal nicht so schlecht) halt schon ziemlich uninteressant geworden.

Aber wie man sieht: Ab und zu spuckt uns ja doch einer sogar im Super G in die Suppe.

Verfasst: So, 30. Jan 2005, 00:53
von Abdiel
Skisprt läuft für mich nicht im Fernsehen ab, das geschieht draussen an der frischen Luft...

Verfasst: So, 30. Jan 2005, 09:11
von Cloud
Early hat geschrieben:
Eigentlich ist ja auch echt schade, dass wir Österreicher den Skisport so dominieren - dadurch ist es für andere Nationen (Deutschland war ja früher mal nicht so schlecht) halt schon ziemlich uninteressant geworden.

Was heißt hier, ihr dominiert den Skisport? Ihr seid doch nur in den alpinen Wettbewerben gut. Wir sind dafür zB im Biathlon, Langlauf und der nordischen Kombination Weltklasse. Im Skispringen haben derzeit weder Österreicher noch Deutsche viel zu melden. Aber das ist für dich offensichtlich alles kein Skisport :roll:

Verfasst: So, 30. Jan 2005, 09:29
von Early
Cloud hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Eigentlich ist ja auch echt schade, dass wir Österreicher den Skisport so dominieren - dadurch ist es für andere Nationen (Deutschland war ja früher mal nicht so schlecht) halt schon ziemlich uninteressant geworden.

Was heißt hier, ihr dominiert den Skisport? Ihr seid doch nur in den alpinen Wettbewerben gut. Wir sind dafür zB im Biathlon, Langlauf und der nordischen Kombination Weltklasse. Im Skispringen haben derzeit weder Österreicher noch Deutsche viel zu melden. Aber das ist für dich offensichtlich alles kein Skisport :roll:


Ja, ok, halt den alpinen Skisport. Aber Skisport ist für mich wirklich in erster Linie der alpine. Der Rest ist bei uns mit Ausnahme von Skispringen auch nicht wirklich beliebt - trotz der zahlreichen österr. Erfolge in Langlauf & Co. (war erst mal wieder einer 43. :) ).

Wobei wir im SKispringen ja nicht so schlecht sind heuer. Immerhin führen wir den Nationencup an (sind als quasi die stärkste Nation) und haben schon drei Saisonsiege auf dem Konto (Morgenstern, Widhölzl, Höllwarth). Ahonen stellt derzeit halt alles in den Schatten.

Wo mir jetzt aber auch einfällt, dass wir in der nord. Kombi ebenfalls Weltklasse sind. Immerhin sind wir Mannschafts-Weltmeister.

Cloud hat geschrieben:
Skisprt läuft für mich nicht im Fernsehen ab, das geschieht draussen an der frischen Luft...


Also selbst Skifahren muss ich gestehen mache ich kaum mehr. Erstens interessierts mich eigentlich gar nicht so mehr und zweitens ist es inzwischen so sauteuer geworden, dass es mir ums Geld leid ist. Und das obwohl ich 20 Jahre lange jedes Jahr zumindest ein, zwei Wochen ski gefahren bin.

Verfasst: So, 30. Jan 2005, 11:13
von wulfman
Early hat geschrieben:
Also selbst Skifahren muss ich gestehen mache ich kaum mehr. Erstens interessierts mich eigentlich gar nicht so mehr und zweitens ist es inzwischen so sauteuer geworden, dass es mir ums Geld leid ist. Und das obwohl ich 20 Jahre lange jedes Jahr zumindest ein, zwei Wochen ski gefahren bin.

wie wahr, wie wahr. *seufz*

inzwischen werden wirklich mondpreise für die tageskarten verlangt. naja, vielleicht kann man ja in zukunft nach rumänien ausweichen.

mfg
wulfman

Verfasst: So, 30. Jan 2005, 12:40
von Ssnake
Rumänien, Jugoslawien, ausgesuchte Kaukasus-Regionen: Einigermaßen schneesicher, und in der Tat schön billig. Rustikale Unterkünfte. Und auch durchaus nicht so unsicher, wie sich das jetzt anhören mag.
Im Grunde finanzieren sich die Reisen sogar von selbst, wenn man mit einem Gebrauchtwagen hinfährt, und dann zurück fliegt. Allerdings bieten sich wenigstens rudimentäre Sprachkenntnisse an.

Verfasst: So, 30. Jan 2005, 13:13
von Animal
Bei so Rennen wie gerade, weiß ich wieder, warum ich es eigentlich nur nebenbei einschalte. Obwohl es ab der dritten Fahrerin mit Patzer nur noch witzig war. Biathlon und die Sachen im Eiskanal sind mir lieber.

Aber könnte mir mal jemand erklären, was eigentlich den Super-G von Abfahrt und Riesenslalom unterscheidet? Etwas gerader als der Riesenslalom, länger und nur 1 Lauf und etwas kurviger als die Abfahrt? Das kann doch nicht alles ein. Vor allem Riesenslalom und Super-G sind für mich nicht zu unterscheiden.

ciao
ANIMAL

Verfasst: So, 30. Jan 2005, 14:26
von Ganon
Juhu, ein neuer Thread zum Ignorieren! :wink:
Ernsthaft, Wintersport würde mich auch nicht interessieren, wenn die Deutschen das dominieren würden. Das finde ich ungefähr so spannend wie Radrennen oder Leichtathletik. Also gar nicht.
Ich kann dazu nur beitragen, dass ich den Ausdruck "nordische Kombinierer" irgendwie lustig finde.

Verfasst: So, 30. Jan 2005, 17:52
von Early
Animal hat geschrieben:
Bei so Rennen wie gerade, weiß ich wieder, warum ich es eigentlich nur nebenbei einschalte. Obwohl es ab der dritten Fahrerin mit Patzer nur noch witzig war. Biathlon und die Sachen im Eiskanal sind mir lieber.


Naja, heute war es ja besonders aus österr. Sicht noch trauriger als gestern.

Animal hat geschrieben:
Aber könnte mir mal jemand erklären, was eigentlich den Super-G von Abfahrt und Riesenslalom unterscheidet? Etwas gerader als der Riesenslalom, länger und nur 1 Lauf und etwas kurviger als die Abfahrt? Das kann doch nicht alles ein. Vor allem Riesenslalom und Super-G sind für mich nicht zu unterscheiden.


Du hast es eigentlich eh schon selbst beschrieben: Ein Super G hat weniger Tore als ein RTL und mehr Tore als eine Abfahrt.

Optischer Unterschied zum RTL gibt's allerdings schon einen relativ großen: Beim RTL kommen die Tore ja echt Schwung auf Schwung - bei einem Super G ist der Kurs viel geradlinieger ausgesteckt. Und natürlich gibt's beim Super G im Gegensatz zum RTL nur einen Durchgang.

Super G und Abfahrt gehören übrigens zu den Speed-Disziplinen in denen besonders wir Österreicher stark sind. In den technischen Disziplinen wie Slalom und RTL ist das Starterfeld recht ausgeglichen.

Verfasst: So, 30. Jan 2005, 18:00
von fflood
RTL?

Ein Begriff, den ich schon des öfteren aufgeschnappt habe, ist der Superriesenslalom. Ist das wieder was anderes, oder womöglich nur ein anderer Begriff für den Super G?