Seite 1 von 3
Verfasst: Mi, 3. Nov 2004, 10:05
von fflood
tafkag hat geschrieben:Interesse ist vorhanden, nur der Feiertag (inkl. 9/11-Ausstrahlung) hat das alles irgendwie durcheinander gewirbelt.
Feiertag?
Verfasst: Mi, 3. Nov 2004, 10:48
von Cloud
Ich hatte mich am Montag auch gewundert, wieso Chellie auf der Arbeit ist

Verfasst: Mi, 3. Nov 2004, 10:59
von fflood
Cloud hat geschrieben:Ich hatte mich am Montag auch gewundert, wieso Chellie auf der Arbeit ist

*googleanschmeiß* Aha, Allerheiligen also... Muss wohl ein katholischer Feiertag sein (steht das ganze Gezerre, das die katholische Kirche mit ihren ganzen Heiligen veranstaltet, nicht sowieso irgendwo im Widerspruch zum ersten Gebot?

)
Verfasst: Mi, 3. Nov 2004, 10:59
von tafkag
fflood hat geschrieben:tafkag hat geschrieben:Interesse ist vorhanden, nur der Feiertag (inkl. 9/11-Ausstrahlung) hat das alles irgendwie durcheinander gewirbelt.
Feiertag?

Verfasst: Mi, 3. Nov 2004, 12:30
von Chellie
Cloud hat geschrieben:Ich hatte mich am Montag auch gewundert, wieso Chellie auf der Arbeit ist

Tja ist halt Schicksal. Leider gibts aber da keine Gerechtigkeit mit den Feiertagen denn wenn wir demnächst einen haben werd ich trotzdem auf Arbeit sein

.
cu
Chellie
Verfasst: Mi, 3. Nov 2004, 16:04
von Fraggy
Wenn wir es schon von Feiertagen haben - am Sonntag war
Reformationstag 
Verfasst: Do, 4. Nov 2004, 21:11
von Sallust
fflood hat geschrieben:Cloud hat geschrieben:Ich hatte mich am Montag auch gewundert, wieso Chellie auf der Arbeit ist

*googleanschmeiß* Aha, Allerheiligen also... Muss wohl ein katholischer Feiertag sein (steht das ganze Gezerre, das die katholische Kirche mit ihren ganzen Heiligen veranstaltet, nicht sowieso irgendwo im Widerspruch zum ersten Gebot?

)
Ist natürlich ein katholischer. Die evangelischen sind in der Regel mittlerweile keine mehr oder fallen immer auf einen Sonntag. Gibt evtl. noch eine Ausnahme?
Den Widerspruch mit dem ersten Gebot sehe ich allerdings nicht. Heilige sind schließlich keine Götter.
Verfasst: Do, 4. Nov 2004, 21:23
von fflood
Sallust hat geschrieben:fflood hat geschrieben:Cloud hat geschrieben:Ich hatte mich am Montag auch gewundert, wieso Chellie auf der Arbeit ist

*googleanschmeiß* Aha, Allerheiligen also... Muss wohl ein katholischer Feiertag sein (steht das ganze Gezerre, das die katholische Kirche mit ihren ganzen Heiligen veranstaltet, nicht sowieso irgendwo im Widerspruch zum ersten Gebot?

)
Ist natürlich ein katholischer. Die evangelischen sind in der Regel mittlerweile keine mehr oder fallen immer auf einen Sonntag. Gibt evtl. noch eine Ausnahme?
Keine Ahnung, ich kann das ehrlich gesagt gar nicht auseinander halten, was katholische und was evangelische Feiertage sind. Happy Cadaver ist auch ein katholischer, oder?
Den Widerspruch mit dem ersten Gebot sehe ich allerdings nicht. Heilige sind schließlich keine Götter.
Naja, soweit ich weiß, werden doch auch Gebete an die gerichtet, und insofern treten sie IMO schon in eine gewisse Konkurrenz zum Chef...
Ich fürchte, so langsam könnte man sich auch mit der großen Schere an diesem Thread zu schaffen machen...
Verfasst: Fr, 5. Nov 2004, 12:54
von Sallust
fflood hat geschrieben:Sallust hat geschrieben:Den Widerspruch mit dem ersten Gebot sehe ich allerdings nicht. Heilige sind schließlich keine Götter.
Naja, soweit ich weiß, werden doch auch Gebete an die gerichtet, und insofern treten sie IMO schon in eine gewisse Konkurrenz zum Chef...
Okay, aber selbst wenn man Heilige als Mini-Götter bezeichnen wollte, wäre es immer noch kein Widerspruch. Denn der gute Christ soll ja keine Göttern
neben IHM haben, von unter ist nicht die Rede.
Wie habe ich doch diese sinnlosen Diskussionen vermisst.
Happy Cadaver ist auch ein katholischer, oder?
Meinst du das Erntedankfest???
Aus meiner Messdienerzeit kann ich mich erinnern, dass ich da mal in der Kirche war, also katholisch. Aber das ist doch wohl kein Feiertag?
Verfasst: Fr, 5. Nov 2004, 12:59
von fflood
Sallust hat geschrieben:Happy Cadaver ist auch ein katholischer, oder?
Meinst du das Erntedankfest???
Fronleichnam!
Verfasst: Fr, 5. Nov 2004, 13:03
von Sallust
fflood hat geschrieben:Sallust hat geschrieben:Happy Cadaver ist auch ein katholischer, oder?
Meinst du das Erntedankfest???
Fronleichnam!
Ach so.
Weiß ich jetzt gar nicht.
Verfasst: Fr, 5. Nov 2004, 13:08
von Hattori Hanso
Ist katholisch!
Verfasst: Fr, 5. Nov 2004, 14:51
von Frogo
Wie eigentlich alle noch verbliebenen Christlichen Feiertage außer Weihnachten, Ostern und Pfingsten. Aber die sind natürlich auch alle heilig und müssen bleiben (nicht wie der Buß- und Bettag einst), weshalb man sich jetzt auch lieber am 3.Oktober vergreift...
Verfasst: Fr, 5. Nov 2004, 15:30
von Sallust
Wenn unbedingt ein Feiertag gestrichten werden soll, dann ein einzelner, der an unterschiedlichen Wochentagen stattfindet.
Ergo lieber der 3.10. oder der 1.05. als z.B. Pfingstmontag, der auch im Gespräch ist.
Verfasst: Fr, 5. Nov 2004, 15:35
von Frogo
Nein, ich finde, man könnte wirklich mal über den einen oder anderen katholischen Feiertag nachdenken. Wäre zumindest den evangelischen Ländern gegenüber deutlich fairer, als uns von den wenigen noch verbleibenden Feiertagen noch mehr zu nehmen. Mit Allerheiligen könnte man ja gleich anfangen, ist ja auch an ein Datum gekoppelt.