Da wurde ein Elfmeter tatsächlich 6mal ausgeführt, bis der Schiri ihn endlich für gültig erklärt hatte.

Der Elfer führte zum Tor (zwischendurch hatte der Schütze zweimal verschossen)
Gruß
Stift
Ssnake hat geschrieben:Dazu reden manche Moderatoren auch gezielt schlecht, nachdem sie zuvor entweder unrealistische Erwartungen geschürt oder abgedrehte Jubelorgien losgetreten haben.
Das Feuilleton der FAZ heute übt ziemlich gleichlautende Medienkritik. Müssen ja ziemliche Spackos sein, die Sportkommentatoren - habe mir bislang kaum etwas angeguckt.
Ssnake hat geschrieben:Die Sache mit der Stockbauer ist ja nun genau ein Beispiel. Ist ja nicht so, als ob alle Schwimmerinnen derartig kraß hinter ihren möglichen Leistungen zurückgeblieben wären.
Ssnake hat geschrieben:Und im Fall "Franziska von Almsick" ist die Berichterstattung über die Jahre hinweg ja nun wirklich so gewesen, daß die überhöhte Erwartungshaltung in erster Linie von Journalisten aufgebaut wurde, die dann prompt von "häßlichem Entlein" schreiben, wenn dann das herbeigeschriebene Gold partout nicht kommen will.
Ssnake hat geschrieben:Gestern Abend Delling, Siebenkampf der Frauen, eine kommt auf Platz sechs mit einem Punktestand in allernächster Nähe zur persönlichen Bestleistung, und er legt nahe, es wäre ja auch Platz vier drin gewesen, warum also nur sechster Platz.
Cloud hat geschrieben:da man sich gezielt auf diesen Wettkampf vorbereitet und in diesem seine Bestzeit bringen muss.
Animal hat geschrieben:Cloud hat geschrieben:da man sich gezielt auf diesen Wettkampf vorbereitet und in diesem seine Bestzeit bringen muss.
Genau das, scheint ja nicht ganz geklappt zu haben. Man scheint ja zu der Erkenntnis gekommen zu sein, daß die Schwimmer zwei Wochen zu früh/zu spät, ihre Bestleistung erreicht haben. Schade.
Sallust hat geschrieben:Ssnake stimme ich im Fall Franziska van Almsick zu. Es ist unglaublich, was hier für ein Bohei(?) vom TV gemacht wurde. Schon eine Stunde vorher wurde live berichtet und auch noch Stunden danach gab es Liveschalten nach Berlin.Es wurde so getan, als hätte sie ernsthafte Chancen auf Gold, dabei war das aus meiner Sicht alles andere als realistisch.
Sallust hat geschrieben:Das wollte ich auch mit der falschen Vorbereitung andeuten. Die dt. Schwimmer erreichen ständige Bestzeiten. Nur leider nicht vor vier Jahren in Sidney, nur leider nicht in Athen. Dass hier die Vorbereitung nicht optimal auf das Großereignis war, wird hier doch offensichtlich.
Cloud hat geschrieben:P.S: Habt ihr das gesehen: im Schießen hat ein Amerikaner vor dem letzten Schuss mit einem großen Vorsprung die Goldmedaille eigentlich schon sicher - und dann schießt er im letzten Schuß aus Versehen auf die Scheibe eines Konkurrenten (und hat damit natürlich alles verloren)... *rotfl*