Seite 1 von 3

Verfasst: Fr, 12. Mär 2004, 15:35
von Ulf
ButtSeriously hat geschrieben:
Ulf hat geschrieben:
Was ist an der Formel 1 bitte interresant??


Aber wenn Du's wirklich wissen willst: Interessant ist für mich die Mischung aus High-Tech, brillanten Fahrern und ausgeklügelter Strategie. Formel 1 war noch nie nur ein Wettstreit von Fahrern, sondern immer eine Mischung aus Mensch und Maschine, und gerade das fasziniert mich. Sicher, ab und zu entwicklen sich unter diesen Vorzeichen Dominanzen, aber auch das gehört zum System dazu, und die Möglichkeit, daß es geschieht, macht für mich einen Teil des Reizes aus. Wenn zwei Ferraris dem ganzen Feld Ecken in die Ohren fahren, ist das für mich sehr interessant - sofern es die gerechte Belohnung dafür ist, schlicht und einfach bessere Arbeit gemacht zu haben.



Ok, jedem das seine, aber mich interessieren die 22 Hosenmätze ( aber eigentlich mehr beim Hockey als beim Fußball ) deutlich mehr. Allerdings muss ich dir zustimmen, dass der Rennsport einen deutlichen Reiz versprüht, die DTM finde ich sogar recht interresant. Aber mir gefällt eben der waschechte Mannschaftssport mit Ball und allem drum und dran deutlich besser. Übrigens sehr schade, dass kaum einer registriert hat, dass Deutschland mitlerweile die beste Hockeynation der Welt ist, denn in den Nachrichten wurde maximal in einem Nebensatz erwänt, dass Deutschlands Herren Welt- und Europameister sowie Olympiasieger sind (einer von denen (Volker Fried) trainiert mich sogar einmal die Woche!!)

Gruß
Ulf

Verfasst: Fr, 12. Mär 2004, 16:10
von Sallust
Bist du im Hockey ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent?
Ich finde Hockey einfach relativ langweilig, weil sehr viel abgepfiffen wird, ich kenne einen Großteil der Regeln nicht (hab z.B. keine rechte Ahnung, wann es Strafecken gibt etc.). So wird es auch den meisten anderen gehen. Was der Bauer ned kennt, frisst er ned...

Verfasst: Fr, 12. Mär 2004, 16:13
von Abdiel
Meines Wissens nach, dominieren die Deutschen doch schon seit jahren den Hockeysport. Kann sein, dass zwischendrin mal ein kleinerer Hänger dabei war, aber generell hörre ich nur Erfolgsmeldungewn und das schon über Jahre hinweg. Anschauen tu ich es trotzdem nur in den seltensten Fällen (Asche auf mein Haupt)...

Verfasst: Fr, 12. Mär 2004, 16:51
von Frogo
Wuerden die Jungs immer noch so gut spielen, wenn man ihnen Schlittschuhe unter die Fuesse schnallt, kaeme vielleicht sogar mal ab und an was davon in den Nachrichten :green:

Verfasst: Sa, 13. Mär 2004, 00:19
von tafkag
Frogo hat geschrieben:
Wuerden die Jungs immer noch so gut spielen, wenn man ihnen Schlittschuhe unter die Fuesse schnallt, kaeme vielleicht sogar mal ab und an was davon in den Nachrichten :green:


Genau.
Hockey = 10 wütende Jungs laufen mit Stöcken in der Hand und Schlittschuhen unter den Füßen auf einer Eisfläche einer Gummischeibe hinterher.

Alles andere ist langweiliges Feldhockey ;-).

Verfasst: Sa, 13. Mär 2004, 00:58
von Sallust
Tafkag,
hast du die eine Szene letztens in der NHL gesehen, wo ein Spieler einem anderen per Faustschlag das Genick gebrochen hat?

Verfasst: Sa, 13. Mär 2004, 01:01
von tafkag
Sallust hat geschrieben:
Tafkag,
hast du die eine Szene letztens in der NHL gesehen, wo ein Spieler einem anderen per Faustschlag das Genick gebrochen hat?


Ja...

Verfasst: Sa, 13. Mär 2004, 11:43
von Abdiel
Alles andere ist langweiliges Feldhockey


Dann passt der Satz ja bestens!

Verfasst: Sa, 13. Mär 2004, 11:55
von tafkag
Abdiel hat geschrieben:
Alles andere ist langweiliges Feldhockey


Dann passt der Satz ja bestens!


:?:

Verfasst: Sa, 13. Mär 2004, 12:17
von Abdiel
Nochmal ausführlicher...
tafkag hat geschrieben:
Genau.
Hockey = 10 wütende Jungs laufen mit Stöcken in der Hand und Schlittschuhen unter den Füßen auf einer Eisfläche einer Gummischeibe hinterher.

Alles andere ist langweiliges Feldhockey
Sallust hat geschrieben:
Tafkag,
hast du die eine Szene letztens in der NHL gesehen, wo ein Spieler einem anderen per Faustschlag das Genick gebrochen hat?

Besser verständlich? ;)

Verfasst: Sa, 13. Mär 2004, 12:46
von Ulf
Sallust hat geschrieben:
Bist du im Hockey ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent?
Ich finde Hockey einfach relativ langweilig, weil sehr viel abgepfiffen wird, ich kenne einen Großteil der Regeln nicht (hab z.B. keine rechte Ahnung, wann es Strafecken gibt etc.). So wird es auch den meisten anderen gehen. Was der Bauer ned kennt, frisst er ned...


Tja, das ist leider eines der größten Probleme, Feldhockey ist den meisten Leuten zu komplex. Dabei kann bei Hockey eine wirklich coole Atmosphäre entstehen, das hab' ich erst vor ein paar Tagen bei der Deutschen Endrunde selbst erlebt.Da war eine bessere Atmosphäre von nur 250 Zuschauern als bei meinem letztem Stadiongang in Leverkusen.
Srafecken gibts übrigens bei jedem Regelverstoß im eigenem Schusskreis (Fuß, Foul, runde Seite, Kreuzung ...) oder wenn man zum "klären" den Ball mit voller Absicht ins eigene Toraus befördert ( Ohne erkennbare Absicht gibts lange Ecke ) . Deutschland war zwar im Hockey schon immer eines der besten Länder, aber bis vor etwa 5 Jahren waren noch Indien, Pakistan, Holland und Australien etwas besser, was davor war, weis ich aber auch nicht.
Eishockey ist in Düsseldorf natürlich auch sehr populär, die DEG ist mit Rhine Fire der beliebteste Verein. Danach kommt dann die Fortuna ( momentan führen die mit 9 Punkten Vorsprung die Oberliga Tabelle an ) und dann erst der erfolgreichere Klub DHC ( Meiner ) und der DSC (der mit der besseren Pressearbeit ) .
Allerdings ist beim Hockey der hohe Preis für die Ausrüstung ( mein Schläger kostet 130 Euro, dann noch Schuhe etc. ) eine große Abschreckung ( weßhalb das auch manchmal als der Bonzensport verschriehen ist ).
Und noch zu deiner Frage, Sallust: Ich war bis vor 3 Monaten Torwart mit sehr guten Stürmerqualitäten. In den letzten 2 Jahren hab ich 2 Gipse an Arm und Bein bekommen, war vorher aber immer 1. von 3 Torhütern.
Mein größter Feind, aber leider auch mein Trainer, hat mich danch total hängen lassen und ich musste jeweils immer selber zusehen, wie ich 2 Monate Training nachhole.
Da mir Tore schießen eigentlich mehr Spaß macht als verhindern, hab ich jetzt umgesattelt und weil ich immer sehr viel alleine zusätzlich trainiere, hab ich für dieses Jahr gute Chancen ( meine Mannschaft ist immerhin Westdeutscher Meister ). Meine Talente stecken im harten Torchuss ( 130 Km/h!! ) und meiner Schnelligkeit. Also würde ich sagen: Ja, ich bin ein Nachwuchstalent.

Ciao
Ulf

Verfasst: Sa, 13. Mär 2004, 13:50
von Ganon
Rhein Fire spielt doch Football in der NFL Europe? Oder gibt's die auch als Hockeymannschaft? Erstaunlich...

Verfasst: Sa, 13. Mär 2004, 14:59
von Sallust
Ganon2000 hat geschrieben:
Rhein Fire spielt doch Football in der NFL Europe? Oder gibt's die auch als Hockeymannschaft? Erstaunlich...

Er meinte damit, dass die DEG (Eishockey) zusammen mit Rhein Fire (Football) und vor der Fortuna (Fußball) der beliebteste Verein in Düsseldorf ist. Es war also quasi ein kurzer Überblick über den Düsseldorfer Sport.

Verfasst: Sa, 13. Mär 2004, 15:12
von Abdiel
Ulf: Hm, Hockey als Bonzensport zu bezeichnen, finde ich etwas seltsam. Allein die Preise für eine Eishockeyausrüstung stellen doch die einer Hockeyausstattung noch in den Schatten oder täusche ich mich da?

Was wiederum den Erfolg der deutschen Hockleyteams angeht, habe ich mich vielleicht auch zu sehr an die Frauen gehalten. Kann aber wirklich auch gut sein, dass es schon über 5 Jahre her ist, seit ich dem Sport etwas mehr Interesse gewidmet habe. Mein Cousin war damals auch begeisterter Hockeyspieler, wobei ich nichtmal weiss, ob er einer recht erfolgreichen Mannschaft angehörte...

Verfasst: Sa, 13. Mär 2004, 15:14
von wulfman
Abdiel hat geschrieben:
Ulf: Hm, Hockey als Bonzensport zu bezeichnen, finde ich etwas seltsam. Allein die Preise für eine Eishockeyausrüstung stellen doch die einer Hockeyausstattung noch in den Schatten oder täusche ich mich da?

stimmt, hat mich auch gewundert - wenn ich da an meine damalige fechtausrüstung denke. *shudder*. 130€? das geht im ungünstigsten fall alleine für eine geprüfte, für turniere zugelassene klinge drauf...

mfg
wulfman