• 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 13
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 20. Jun 2006, 13:20

Abdiel hat geschrieben:
Achwas, wir wollten Euch doch nur vor der unabwendbaren Niederlage verschonen! *harharhar*


Ihr hattet nach Cordoba 78 einfach die Hosen voll vor unseren Zauberern.

Wusstest du nicht, dass man die Brasilianer früher in ihrer ersten großen Blüte-Zeit in den 50er, 60er Jahren sogar als die Österreicher Südamerikas bezeichnet hat? (Kein Scherz!)
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 20. Jun 2006, 13:24

Japp, weil nach dem Krieg die ganzen *hust* freiwilligen Ausreis(s)er ins Land geströmt sind! Nicht umsonst hatten die dann einen guten Sturm... :green:
Zuletzt geändert von Abdiel am Di, 20. Jun 2006, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Di, 20. Jun 2006, 13:42

Early hat geschrieben:
Man denke an 1982 an das glorreiche Länderspiel zwischen Deutschland und Österreich, als 90 Minuten lang nur der Ball hin und her geschoben wurde, weil beiden Teams ein Remis zum Aufstieg reichte.


Na na na, wer wird denn hier die Geschichte verfälschen? Der Ball wurde nur 80 Minuten hin und her geschoben, weil nämlich in der 10. Minute das 1:0 für Deutschland (durch Horst Hrubesch, wenn ich mich recht entsinne) fiel, was in der Tat beiden Mannschaften zum Weiterkommen reichte.

Von wegen Remis... :irre:

Wusstest du nicht, dass man die Brasilianer früher in ihrer ersten großen Blüte-Zeit in den 50er, 60er Jahren sogar als die Österreicher Südamerikas bezeichnet hat? (Kein Scherz!)


Dazu kann ich nur einen Verweis auf die 30er finden, in denen beide Teams in der Tat genau gleich häufig Weltmeister wurden...
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 20. Jun 2006, 13:46

fflood hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Man denke an 1982 an das glorreiche Länderspiel zwischen Deutschland und Österreich, als 90 Minuten lang nur der Ball hin und her geschoben wurde, weil beiden Teams ein Remis zum Aufstieg reichte.


Na na na, wer wird denn hier die Geschichte verfälschen? Der Ball wurde nur 80 Minuten hin und her geschoben, weil nämlich in der 10. Minute das 1:0 für Deutschland (durch Horst Hrubesch, wenn ich mich recht entsinne) fiel, was in der Tat beiden Mannschaften zum Weiterkommen reichte.

Von wegen Remis... :irre:



Ups, stimmt. Hab ich euch ein Tor unterschlagen. Trotzdem war's dann ein Herumgeschiebe, weil eh beide Teams weiter waren.

fflood hat geschrieben:
Wusstest du nicht, dass man die Brasilianer früher in ihrer ersten großen Blüte-Zeit in den 50er, 60er Jahren sogar als die Österreicher Südamerikas bezeichnet hat? (Kein Scherz!)


Dazu kann ich nur einen Verweis auf die 30er finden, in denen beide Teams in der Tat genau gleich häufig Weltmeister wurden...


Tja, leider hat's 34 nicht geklappt. Da waren wir echt die Top-Favoriten. Und dann habt ihr uns leider politisch zu sehr reingepfuscht. Sonst hätten wir halt die nächsten Titel geholt. :green:
CU Early
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 20. Jun 2006, 13:48

Nach der zweiten Runde hat sich mein Eindruck eigentlich nur verstärkt, dass Argentinien die beste Mannschaft des Turniers ist. Mit etwas Abstand kommen dann Spanien und Brasilien (letztere haben einfach genügend Weltklassespieler um wirklich jedes Spiel für sich entscheiden zu können, egal wie schlecht sie auch spielen). Der Rest (u.a. Deutschland) hat dagegen bestenfalls gehobenes Mittelmaß geboten und gehört für mich nicht wirklich zum Favoritenkreis.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14372
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 20. Jun 2006, 21:54

Cloud hat geschrieben:
Nach der zweiten Runde hat sich mein Eindruck eigentlich nur verstärkt, dass Argentinien die beste Mannschaft des Turniers ist. Mit etwas Abstand kommen dann Spanien und Brasilien (letztere haben einfach genügend Weltklassespieler um wirklich jedes Spiel für sich entscheiden zu können, egal wie schlecht sie auch spielen). Der Rest (u.a. Deutschland) hat dagegen bestenfalls gehobenes Mittelmaß geboten und gehört für mich nicht wirklich zum Favoritenkreis.

Das heutige Deutschland-Spiel war ja mal auf 1A-Niveau. So kann man auch mit Brasilien mithalten. Argentinien und Spanien können sich wirklich ernsthafte Hoffnungen auf den Titel machen. Man muss sich ja nur mal die jeweiligen Torverhältnisse angucken...
Vielleicht gibt's im Halbfinale dann Deutschland:Argentinien und Brasilien:Spanien. :green:

Btw: Der Kommentatorenspruch des Tages: "Das sind Pässe von David Beckham, die kann man butterweich aus dem Abendhimmel pflücken." :meta:
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5422
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Di, 20. Jun 2006, 22:12

Ganon2000 hat geschrieben:
Das heutige Deutschland-Spiel war ja mal auf 1A-Niveau.

Na jaaaa, nicht wirklich. Sie waren sicher gut, haben vorne ein paar schicke Tore erziehlt und hinten sicher gestanden, aber das ganze fand gegen eine Ecuador-B-Elf statt, die vor allem darauf bedacht schien, sich weder zu verletzen noch gelbe Karten zu kassieren. Das Niveau des Spiels war insgesamt eher bescheiden was Tempo und Intensität betrifft.

So kann man auch mit Brasilien mithalten.

Das ist ja keine Kunst gegen diese Brasilianer. ;)

Vielleicht gibt's im Halbfinale dann Deutschland:Argentinien

Die Argentinier sind schon im Viertelfinale fällig.

Btw: Der Kommentatorenspruch des Tages: "Das sind Pässe von David Beckham, die kann man butterweich aus dem Abendhimmel pflücken." :meta:

Deutsche Sportkommentatoren kommen ALLE direkt aus der Hölle. Mein persönlicher "Liebling" ist Steffen Simon. Was der innerhalb von 90 Minuten für eine Scheiße zusammen schwafelt ist wirklich unglaublich und dürfte physikalisch eigentlich gar nicht möglich sein.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14372
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 20. Jun 2006, 23:32

tafkag hat geschrieben:
Vielleicht gibt's im Halbfinale dann Deutschland:Argentinien

Die Argentinier sind schon im Viertelfinale fällig.

Äh ja, ist mir im Nachhinein auch aufgefallen...
Btw: Der Kommentatorenspruch des Tages: "Das sind Pässe von David Beckham, die kann man butterweich aus dem Abendhimmel pflücken." :meta:

Deutsche Sportkommentatoren kommen ALLE direkt aus der Hölle. Mein persönlicher "Liebling" ist Steffen Simon. Was der innerhalb von 90 Minuten für eine Scheiße zusammen schwafelt ist wirklich unglaublich und dürfte physikalisch eigentlich gar nicht möglich sein.

Mein persönlicher Hass-Kommentator ist Werner Hansch, aber da Sat.1 derzeit keinerlei Fußballspiele überträgt (CL haben sie ja nicht mehr), dürften wir vor dem vorerst Ruhe haben. :D
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 21. Jun 2006, 08:09

Ganon2000 hat geschrieben:
Das heutige Deutschland-Spiel war ja mal auf 1A-Niveau.

Also bitte, das Spiel kann man doch nun wirklich nicht ernstnehmen. Ecuador ist nichtmal ansatzweise in die Zweikämpfe rein, die zeigen normalerweise in jedem Trainingsspielchen mehr Einsatz. Das Spiel war ganz nett anzuschauen, aber gut war es nicht, von 1A-Niveau zu reden ist schon fast abenteuerlich ;)
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Mi, 21. Jun 2006, 10:30

Cloud hat geschrieben:
Ganon2000 hat geschrieben:
Das heutige Deutschland-Spiel war ja mal auf 1A-Niveau.

Also bitte, das Spiel kann man doch nun wirklich nicht ernstnehmen.

Wieso soll man das nicht ernst nehmen? D befand sich in derselben komfortablen Position wie Ecuador. Trotzdem haben sie das Spiel an sich gerissen. Die Tore waren sauber rausgespielt und sind nicht zufällig oder durch bloße Konter in irgendeiner achtzigsten Minute gefallen. Dass das in der KO-Runde gegen stärkere Gegner nicht so laufen wird, ist klar.

Nach dieser Vorrunde ist mir doch tatsächlich egal, wie weit D kommt. Sie haben jetzt schon eine hervorragende Show abgeliefert, die ihnen niemand mehr wegnehmen kann. Alle D-Spiele waren unterhaltsam von Anfang bis Ende - im Gegensatz zur Mehrzahl der anderen Spiele. Unterhaltung ist etwas, zu dem eine deutsche Elf viele viele Jahre lang nicht fähig war. Auch nicht zur letzten WM, wo sie im Endspiel war. Und das findet, den Kommentaren nach zu urteilen, doch allerhand Anerkennung in der Welt. Imho ist das mehr wert, als sich ins Endspiel durchzustreben ohne schön gespielt zu haben.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 21. Jun 2006, 11:11

Doc SoLo hat geschrieben:
Wieso soll man das nicht ernst nehmen? D befand sich in derselben komfortablen Position wie Ecuador. Trotzdem haben sie das Spiel an sich gerissen.

Die beiden Teams befanden sich nicht in der selben Position. D hätte es sich nicht erlauben können, derart lasch in das Spiel zu gehen. Die wären von Fans und Medien zerrissen worden, hätten sie das Spiel wie Ecuador bestritten.

Alle D-Spiele waren unterhaltsam von Anfang bis Ende - im Gegensatz zur Mehrzahl der anderen Spiele.

Stimmt, unterhaltsam waren die Spiele auf alle Fälle. Sonderlich gut waren sie aber nicht, dafür waren einfach die Gegner zu schlecht. Ich würde jedenfalls keines der deutschen Spiele zu den Top 5 der WM zählen.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5422
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Mi, 21. Jun 2006, 11:19

Doc SoLo hat geschrieben:
Wieso soll man das nicht ernst nehmen? D befand sich in derselben komfortablen Position wie Ecuador. Trotzdem haben sie das Spiel an sich gerissen.

Bei einem Heimspiel vor 70.000 Zuschauern will man halt was bieten.

Die Tore waren sauber rausgespielt

Gegen einen Gegner ohne Zweikampfwillen lässt es sich entspannt kombinieren.

Dass das in der KO-Runde gegen stärkere Gegner nicht so laufen wird, ist klar.

Immerhin... ;)

Alle D-Spiele waren unterhaltsam von Anfang bis Ende - im Gegensatz zur Mehrzahl der anderen Spiele.

Ich fand das Spiel gestern z.B. nicht sonderlich unterhaltsam. Dazu war es zu sehr entspannter Sommerkick. Bei der Ausgangslage habe ich aber mit schlimmerem gerechnet, war also nur leicht gelangweilt und nicht etwa verärgert. ;)

Zur Klarstellung: ich bin zufrieden mit dem bisher gezeigten, aber "1A-Niveau"? Da gehört schon etwas mehr (z.B. ein fordernder Gegner) dazu.
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Mi, 21. Jun 2006, 11:19

Hi !

Schade, dass die Schweden gestern nicht gewonnen haben. Mir wäre es lieber gewesen, wenn WIR England im Achtelfinale rausgehauen hätten. Ich habe mir gestern abend nichts mehr gewünscht, als das Schweden gewinnt. Aber es macht bestimmt auch Spaß die Schweden aus dem Turnier zu hauen. :-)

Eins muss man den Engländern lassen, ihre Fans machen richtig Stimmung. Man kann leichte Gänsehaut bekommen wenn tausende Fans "God save the Queen" oder "Hail Britannia" (oder wie das auch immer heißen mag :-) ) laut gröhlen.

Aber "Arne Friedrich" bzw. "Jürgen Klinsmann" kamen bei unserem Spiel auch nicht schlecht rüber am lustigsten fand ich aber das typische "Einer geht noch, einer geht noch rein". :-)

Schon auf dem Weg von Arbeit nach Hause (ich komme an diversen S-Bahnhöfen vorbei wo man zum Olympiastadion umsteigen kann) nur Ecuadorianer und Leute mit Deutschland Trikos und D-Fahnen auf der Wange. Viele haben gesungen und alle waren fröhlich und haben mindestens gegrinst.

Leute, die Stimmung im Lande ist einfach nur geil.

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mi, 21. Jun 2006, 11:45

Doc SoLo hat geschrieben:
Cloud hat geschrieben:
Ganon2000 hat geschrieben:
Das heutige Deutschland-Spiel war ja mal auf 1A-Niveau.

Also bitte, das Spiel kann man doch nun wirklich nicht ernstnehmen.

Wieso soll man das nicht ernst nehmen? D befand sich in derselben komfortablen Position wie Ecuador. Trotzdem haben sie das Spiel an sich gerissen. Die Tore waren sauber rausgespielt und sind nicht zufällig oder durch bloße Konter in irgendeiner achtzigsten Minute gefallen. Dass das in der KO-Runde gegen stärkere Gegner nicht so laufen wird, ist klar.

Nach dieser Vorrunde ist mir doch tatsächlich egal, wie weit D kommt. Sie haben jetzt schon eine hervorragende Show abgeliefert, die ihnen niemand mehr wegnehmen kann. Alle D-Spiele waren unterhaltsam von Anfang bis Ende - im Gegensatz zur Mehrzahl der anderen Spiele. Unterhaltung ist etwas, zu dem eine deutsche Elf viele viele Jahre lang nicht fähig war. Auch nicht zur letzten WM, wo sie im Endspiel war. Und das findet, den Kommentaren nach zu urteilen, doch allerhand Anerkennung in der Welt. Imho ist das mehr wert, als sich ins Endspiel durchzustreben ohne schön gespielt zu haben.


Das stimmt, da muss ich dir recht geben. Die Deutschland-Spiele sind mit den früheren Großereignissen echt nicht zu vergleichen. Es waren ausnahmlos spannende und zumindest attraktive Spiele. Den vollen Einsatz kennt man ja von deutschen Teams, aber auch der Spielwitz kommt derzeit nicht zu kurz.

Dazu sind IMOH auch viele sympathische Spieler im deutschen Team. Normalerweise halte ich ja normal eher nicht zu Deutschland, aber ich vergönne ihnen diesmal echt, dass sie weit kommen. Alleine schon deshalb, weil D wirklich eine tolle WM veranstaltet - da habe es sie sich echt verdient, dass auch das Team weit kommt.

Wenn sie auf Spanien, die Niederlande oder Portugal treffen, dann bin ich aber sicher wieder im anderen Lager zu finden. :green: Einmal muss es ja für einen von meinen Lieblingen klappen. Und gegen England muss ich natürlich auch zu den "Three Lions" helfen. Aber sonst habt ihr meine Unterstützung! :green:
Zuletzt geändert von Early am Mi, 21. Jun 2006, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
CU Early
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Mi, 21. Jun 2006, 13:25

tafkag hat geschrieben:
Immerhin... ;)

...bin ich nicht *ganz* bescheuert, oder was? ;)

Early hat geschrieben:
Das stimmt, da muss ich dir recht geben.

Dass wir mal einer Meinung sind... Manchmal ist mir Fußball unheimlich. ;)

Ciao,

Doc SoLo
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 13

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 200 Gäste