Ssnake hat geschrieben:Eine Partei, die sich in die Tradition der SED stellt, die kann ich genausowenig akzeptieren
Das kannst du wie ein Plakat vor dir hertragen und meinetwegen auch DEINE Meinung drauf stützen - mehr aber auch nicht. PDS-Wähler interessiert das herzlich wenig, sie ordnen die PDS einfach in die politische Landschaft ein, so wie die anderen Parteien auch. Du sprichst immer so gerne von "Gesinnungsfaschisten" - mit dem was du hier schreibst, machst du dich selbst zu einem.
Es erstaunt mich, wie schnell die Menschen in der DDR vergessen haben, welche Atmosphäre in Vorwendezeiten dort geherrscht hat.
Oh nein, mein lieber Ssnake, die Atmosphäre in der DDR haben die Leute hier überhaupt nicht vergessen. Nur war die im alltäglichen Leben keinesfalls so wie du das beschreibst. Und da spreche ich dir JEDES Urteilsvermögen ab, das kann man nur haben wenn man in der DDR aufgewachsen ist oder wirklich lange da gelebt hat - nicht von ein paar Besuchen oder Gesprächen nach der Wende. Diese befähigen einen höchstens,
Vopos an jeder Ecke, und um davon abzulenken lauter schwachsinnige Propagandaplakate, damit auch jeder einsieht, daß er auf dem besten Wege war, das Paradies auf Erden zu errichten, wenn er sich nur dem Willen der Partei beugt.
solche Plattheiten von sich zu geben.
Mag ja sein, daß die SED-Herrschaft statt Leichen- nur Aktenberge zurückgelassen hat, aber Stasi und Bautzen waren kein Spaß, genausowenig wie Todesstreifen und Mauer.
Nein, das war in der Tat kein Spass, sondern großes Unrecht. Aber es spielte im bereits oben angesprochenen "alltäglichen Leben" eine geringere Rolle als du dir wahrscheinlich vorstellen kannst. Und eben daran erinnern sich die Menschen im Osten heute, woran auch sonst?
Ich habe das Glück genossen, nicht in der DDR aufzuwachsen.
Nur kein Mitleid! Ich habe das Glück genossen, in der DDR aufzuwachsen und meine Kindheit war durchaus glücklich. Erst nach der Wende wurde es zum Handicap, in der DDR aufgewachsen zu sein. Dann musste ich weg von zuhause, um im Altbundesgebiet herumzupendeln und habe auch jetzt keine Perspektive, in meiner Heimat bleiben zu können.
Man muß nicht in der DDR aufgewachsen sein um erkennen zu können, daß die Herrschaft der SED das Land ins Unglück gestürzt hat,
Falls du es noch nicht wusstest, in der DDR gab es keine Demokratie. Es ging nicht bergab, weil die Leute die falsche Partei gewählt hatten und die SED an der Macht war.
und wenn mir diese Heinis heute erzählen wollen, wie man einen Staat und eine Gesellschaft organisieren soll, dann kann ich nur herzhaft lachen.
Ich frag mich, ob Du Dir diese Arroganz eigentlich leisten kannst. Die fetten Zeiten sind vorbei, dein toller Sozialstaat ist in einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung nicht finanzierbar. Es kracht an allen Ecken und Enden in diesem Land, weil es einfach über alle Verhältnisse war, was in den 80er in der BRD an sozialem Käse aufgehäuft wurde. Assozialen Arbeitsverweigerern geht es ja hier besser als in der DDR. Das System, das du so vehement verteidigst, ist in der jetzigen Form ebenfalls nicht zukunftsfähig.
Wenn wir jetzt anfangen aufzurechnen, stehen wir vermutlich am Ende nicht besonders gut dar.
Seh ich genauso. Zu allem Überfluss bringt diese Aufrechnerei noch nichtmal was in Bezug auf die Gegenwart.
Ciao,
Doc SoLo
PS: Ich bin kein PDS-Wähler.