Cloud hat geschrieben:fflood hat geschrieben:Was mir gestern beim Schalke-Spiel wieder mal aufgefallen ist: Was soll eigentlich diese Unart, dass jedesmal, wenn ein Spieler der gegnerischen Mannschaft verletzt am Boden liegt. dieser gnadenlos ausgepfiffen wird? Bin ich der einzige, der das unter aller Sau findet?
Nein, bist du nicht. Es gibt zugegebenermaßen ziemlich häufig Fälle, in denen sich Spieler ächzend auf dem Boden wälzen und dann sofort wieder aufstehen, als ob nichts gewesen ist. Besonders oft ist das kurz vor Spielende bei Mannschaften festzustellen, die knapp führen. Das ist leider inzwischen eine echte Unsitte geworden (wie viele andere Sachen auch, wie z.B. das Trikot-Zupfen oder das gegen-Schiedrichter-Entscheidungen-Protestieren-egal-was-war) und gehört auch ausgepfiffen![]()
Naja, dann sollen sie den Spieler ggf. nach seiner Wunderheilung auspfeifen, und nicht reflexartig sofort, wenn einer am Boden liegt.
Early hat geschrieben:Bregenz zB. hat meist nur einen einzigen Österreicher in der Grundaufstellung - sowas ist schon traurig.
Bei uns ist sowas nicht einmal mehr eine Erwähnung wert. Wieviele Jahre ist das jetzt eigentlich schon her, dass zum ersten Mal eine Erstliga-Startelf keinen einzigen deutschen Spieler hatte?
Zwei? Ich weiß es nicht genau, war aber, glaub ich, Cottbus.