Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 13. Okt 2003, 12:08

fflood hat geschrieben:
Chellie hat geschrieben:
Das es rein Ergebnismäßig eng zugeht ist bei nem Finale ja sehr oft so. Trotzdem sieht man da meistens die bessere Manschaft sofort.

Naja, wäre es nach dem gegangen, was man sofort sieht, hätte die bessere Mannschaft gestern wohl Schweden geheißen...

Stimmt. Die schwedische Mannschaft hat wirklich um zwei Klassen besser ausgesehen. Die hätten den Titel imho auf alle Fälle verdient gehabt ;)
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mo, 13. Okt 2003, 13:56

Du hast doch bestimmt nur darauf gewartet, bis sie ihre Trikot's tauschen wie bei einem richtigen Spiel! =)
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mo, 13. Okt 2003, 14:32

thwidra hat geschrieben:
Du hast doch bestimmt nur darauf gewartet, bis sie ihre Trikot's tauschen wie bei einem richtigen Spiel! =)


Genau diesen Trikottauschspruch hör ich heute schon das 4-5te mal :green:

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 13. Okt 2003, 15:01

Was sollte denn die Bemerkung mit den Elchen?

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 13. Okt 2003, 15:29

Abdiel hat geschrieben:
Was sollte denn die Bemerkung mit den Elchen?



Na, hast du das Getröte die ganze Zeit nicht gehört? Laut Kommentator waren das Helmhörner der schwedischen Fans, aber Elche hätten es durchaus auch sein können. War jedenfalls ziemlich nervig. Übrigens, fandet ihr nicht auch, dass die gelben Trikots der Schwedinnen gut zu ihren blonden Haaren passte? :green:
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 13. Okt 2003, 16:53

Ganon2000 hat geschrieben:
Abdiel hat geschrieben:
Was sollte denn die Bemerkung mit den Elchen?



Na, hast du das Getröte die ganze Zeit nicht gehört? Laut Kommentator waren das Helmhörner der schwedischen Fans, aber Elche hätten es durchaus auch sein können. War jedenfalls ziemlich nervig.


Genau das meinte ich.

Übrigens, fandet ihr nicht auch, dass die gelben Trikots der Schwedinnen gut zu ihren blonden Haaren passte? :green:


*g*

Aber wer ist bloß auf die Idee gekommen, zwei Mannschaften mit gelben und weißen Trikots gegeneinander spielen zu lassen...
 
Benutzeravatar
Sallust
Balljunge
Forumskrieger
Forumskrieger
Thema Autor
Beiträge: 1871
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 09:52
Wohnort: Jetzt München

Di, 14. Okt 2003, 13:24

Hat jemand von euch die Volleyball-EM (oder wars ne WM?) auf Eurosport gesehen? Diese Kleiderordnung sollte man auch im Frauenfußball übernehmen. Na gut, vielleicht nicht bei allen...

In einem anderen Forum habe ich übrigens gelesen, dass Rolli Koch Frauen in der Bundesliga fordert :arg:
Bis bald
Sallust
-------------------------------------
Borussia Fulda: 7.04.1904 - 5.06.2004. :(
 
Benutzeravatar
Fraggy
Mensch-Maschine
Mr. Big
Mr. Big
Beiträge: 1325
Registriert: So, 7. Apr 2002, 16:35
Wohnort: Darmstadt

Di, 14. Okt 2003, 14:17

Sallust hat geschrieben:
Hat jemand von euch die Volleyball-EM (oder wars ne WM?) auf Eurosport gesehen? Diese Kleiderordnung sollte man auch im Frauenfußball übernehmen. Na gut, vielleicht nicht bei allen...

In einem anderen Forum habe ich übrigens gelesen, dass Rolli Koch Frauen in der Bundesliga fordert :arg:


Ich fordere IQ-Tests im hessischen Landestag :twisted:
I did absolutely nothing and it was everything I thought it could be.
(Peter Gibbons)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 17. Okt 2003, 11:54

Das war ja wirklich eine glorreiche erste UEFA-Cup-Runde für den deutschen Fußball.

Etwas positives hatte die Sache aber durchaus: Nachdem ich in den Hin- und Rückspielen das üble UEFA-Cup-Gegurke von Berlin, Hamburg, Lautern und Schalke gesehen habe, macht es mir gar nichts mehr aus, mir das üble Zweitliga-Gegurke des KSC anschauen zu müssen. Ein wirklicher Unterschied ist da nämlich echt nicht mehr zu sehen.
 
Benutzeravatar
Sallust
Balljunge
Forumskrieger
Forumskrieger
Thema Autor
Beiträge: 1871
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 09:52
Wohnort: Jetzt München

Fr, 17. Okt 2003, 13:15

Aus meiner Sicht wird jetzt deutlich, wie sehr sich die Manager geirrt haben, als sie nach dem Bosman-Urteil mittelklassige Ausländermassenware gekauft haben, anstatt deutsche Talente aufzubauen.
Das Niveau sollte ja steigen mit dem Ostblockramsch; was passiert ist, sieht man ja jetzt: Die Bundesliga ist allenfalls noch Mittelmaß (abgesehen von vielleicht drei, vier Mannschaften).
Bis bald

Sallust

-------------------------------------

Borussia Fulda: 7.04.1904 - 5.06.2004. :(
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 17. Okt 2003, 13:28

Das Traurige daran ist ja, dass es für unsere Vereine immer noch reicht. Was die Austria gegen so geschwächte Dortmunder aufgeführt hat, war ja nicht mitanzusehen.

Und der Rest war ja bei uns ebenfalls nur peinlich: Der GAK - der in der CL-Quali fast Ajax eliminiert hätte - verliert als erste österreichische Mannschaft gegen eine norwegische (Valerenga=Abstiegskandidat) und Kärnten (gut die waren nicht stärker einzuschätzen) macht zu Hause gegen Feyenoord wieder Null Punkte.

Wenigsten haben die Salzburger mit einem 2:1-Sieg bei Jancker & Co. die rot-weiß-rote Ehre noch ein bisschen gerettet. Aber ob gegen Parma dasselbe Kunstück gelingt?
CU Early
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 17. Okt 2003, 13:44

Early hat geschrieben:
Wenigsten haben die Salzburger mit einem 2:1-Sieg bei Jancker & Co. die rot-weiß-rote Ehre noch ein bisschen gerettet. Aber ob gegen Parma dasselbe Kunstück gelingt?

Ach, deswegen haben die gewonnen. Ich hatte mich schon gewundert, aber jetzt ist natürlich alles klar :green:

Aus meiner Sicht wird jetzt deutlich, wie sehr sich die Manager geirrt haben, als sie nach dem Bosman-Urteil mittelklassige Ausländermassenware gekauft haben, anstatt deutsche Talente aufzubauen.
Das Niveau sollte ja steigen mit dem Ostblockramsch; was passiert ist, sieht man ja jetzt: Die Bundesliga ist allenfalls noch Mittelmaß (abgesehen von vielleicht drei, vier Mannschaften).

Normalerweise bin ich ja der der Letzte, der sich über zu viele Ausländer in der Bundesliga beschwert, aber inzwischen wird die Sache wirklich zu extrem. Vor kurzem war in ARD oder ZDF eine Statistik der Ausländeranteile in den europäischen Top-Ligen zu sehen: Deutschland lag da mit 60% mit Abstand auf Platz 1. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass deutsche Spieler im Ausland so wenig gefragt sind, wie noch nie, d.h. dass fast alle deutschen Spieler auch wirklich in der Bundesliga spielen, kommt man schon leicht ins grübeln... Aber das kommt davon, wenn man als einzige Nation den unbegrenzten Einsatz auch von Nicht-EU-Europäern erlaubt. Und jetzt im Nachhinein kommt Mayer-Vorfelder mit populistischen, nicht realisierbaren Vorschlägen, wie man das wieder begrenzen soll.

Naja, was soll's, als KSC-Fan kann ich ja zufrieden sein: wegen der exorbitanten Finfanznöte hat man auf die eigene Jugend und Spieler, die schonmal früher hier waren, setzen müssen, so dass jetzt die halbe Startelf aus Karlsruhe & Umgebung kommt. Und siehe da, obwohl das Team nominell wesentlich schwächer ist, als in der letzten Saison, spielen sie plötzlich deutlich besseren Fußball. Ob's daran liegt, dass den Spielern, die von hier kommen, tatsächlich etwas an dem Verein liegt?
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 17. Okt 2003, 16:12

Cloud hat geschrieben:
Ob's daran liegt, dass den Spielern, die von hier kommen, tatsächlich etwas an dem Verein liegt?


Zugute kommt solchen Vereinen auch, dass durch wenige Ausländer naturgemäß eine bessere Stimmung in der Mannschaft herrscht. Bei einer Multi-Kulti-Truppe mit zehn verschiedenen Sprachen kann normal nicht wirklich ein echter Teamgeist aufkommen.

Ich find's allerdings echt faszinierend, dass ihr eigentlich genau diesselben Probleme habt wie wir. Natürlich eine spielerische Klasse tiefer, aber doch. Auch wir haben kaum mehr Legionäre - bis auf ein paar die bei euch rumgurken bzw. auf der Tribüne sitzen - und auch bei uns ist die Ausländerflut in der eigenen Liga phasenweise unglaublich. Bregenz zB. hat meist nur einen einzigen Österreicher in der Grundaufstellung - sowas ist schon traurig. :cry:
CU Early
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Fr, 17. Okt 2003, 19:32

Early hat geschrieben:
Das Traurige daran ist ja, dass es für unsere Vereine immer noch reicht. Was die Austria gegen so geschwächte Dortmunder aufgeführt hat, war ja nicht mitanzusehen.


Sehr erheiternd fand ich ja den Moment, in dem der Reporter von der ARD die Zuschauer über die Visionen des Herrn Stronach, oder wie der heißt, aufgeklärt hat. Von wegen 2010 und so... :green:

Was mir gestern beim Schalke-Spiel wieder mal aufgefallen ist: Was soll eigentlich diese Unart, dass jedesmal, wenn ein Spieler der gegnerischen Mannschaft verletzt am Boden liegt. dieser gnadenlos ausgepfiffen wird? Bin ich der einzige, der das unter aller Sau findet?
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 17. Okt 2003, 19:42

fflood hat geschrieben:
Was mir gestern beim Schalke-Spiel wieder mal aufgefallen ist: Was soll eigentlich diese Unart, dass jedesmal, wenn ein Spieler der gegnerischen Mannschaft verletzt am Boden liegt. dieser gnadenlos ausgepfiffen wird? Bin ich der einzige, der das unter aller Sau findet?

Nein, bist du nicht. Es gibt zugegebenermaßen ziemlich häufig Fälle, in denen sich Spieler ächzend auf dem Boden wälzen und dann sofort wieder aufstehen, als ob nichts gewesen ist. Besonders oft ist das kurz vor Spielende bei Mannschaften festzustellen, die knapp führen. Das ist leider inzwischen eine echte Unsitte geworden (wie viele andere Sachen auch, wie z.B. das Trikot-Zupfen oder das gegen-Schiedrichter-Entscheidungen-Protestieren-egal-was-war) und gehört auch ausgepfiffen ;) Aber wenn einer wirklich verletzt ist (und das lässt sich in der Regel leicht erkennen), ist das imho echt unter aller Sau. Da blutet deren Torwart am Kopf und wird dafür ausgepfiffen. Etwas später bekommt er einen weiteren Tritt an den Kopf, muss den Verband wieder richten lassen und wird wieder ausgepfiffen.

Early hat geschrieben:
Bregenz zB. hat meist nur einen einzigen Österreicher in der Grundaufstellung - sowas ist schon traurig.

Bei uns ist sowas nicht einmal mehr eine Erwähnung wert. Wieviele Jahre ist das jetzt eigentlich schon her, dass zum ersten Mal eine Erstliga-Startelf keinen einzigen deutschen Spieler hatte?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 212 Gäste