Abdiel hat geschrieben:Nicht ganz korrekt, er sprach von einem neuen Tiefpunkt.
Und was ändert das? Ein alter kann's ja schlecht sein...
Das die deutsche Nationalelf aber schon seit Ewigkeiten am Boden ist änderte auch die Dusel-WM im letzten Jahr nicht.
Sie kann aber eben nicht _so_ sehr am Boden, wie sie sich gegen Island präsentiert hat. Es ist sich (fast) jeder bewusst, daß das WM-Ergebnis mit viel Glück verbunden war und es hat wie gesagt niemand ein Fußballfest erwartet (auch Delling und Netzer nicht, was sie auch nicht zum Ausdruck gebracht haben). Wenn dann jedoch so ein Gegurke abgeliefert wird, gibt es wirklich keinen Grund, bei völlig berechtigter Kritik so auszurasten.
Es sollten aber nicht die Leute mit den wenigsten Möglichkeiten angegriffen werden,
Es wurden die Spieler angegriffen. Ich wüsste nicht, wer mehr Handlungsmöglichkeit hat, um das Geschehen auf dem Platz zu beeinflussen...
Und es würde einen jeden von uns genau so aufregen, wenn man versucht was aus der Sch**** zu machen, die man zur Verfügung hat
Auf dem Platz stand eben keine "Sch****". Das war ja schließlich keine Junioren-B-Elf! Und jede noch so ersatzgeschwächte Truppe kann sich bewegen...
und dann ein paar "Analytiker" hochtrabend von fehlender Unterhaltung schwadronieren.
Wie kann man sich über einen flappsigen Spruch so aufregen? Erst recht, wenn er sogar vollkommen der Wahrheit entspricht. Und nebenbei bemerkt geht es auch bei solchen Fußballevents um nichts anderes als Unterhaltung...
Die hätten sich doch auch Star Trek anschauen können...
Oder das Tennis-Match auf Eurosport - das war sehr unterhaltsam...