Doc SoLo hat geschrieben:PS: Hier noch unser Spaß-Gerd zum nachlesen.
genau wegen dem artikel wollte ich das video sehen - live ist es noch viel lustiger.

mfg
wulfman
Doc SoLo hat geschrieben:PS: Hier noch unser Spaß-Gerd zum nachlesen.
Doc SoLo hat geschrieben:Na, klar: Abschaffung der Schichtzuschläge, Abschaffung der Pendlerzuschüsse, Flat-Tax für alle und Direktor + Pförtner zahlen dasselbe in die Krankenkasse - ganz allgemein die "Politik der kalten Herzen". Das meinst du doch mit "Untaten", stimmts?
Doc SoLo hat geschrieben:...
Große Bevölkerungsteile verstehen offensichtlich nur noch Hauptsätze und gehen einer FUD-Kampagne auf den Leim, wie ich sie noch nicht erlebt habe. Dagegen erscheint ja das Theater damals um Irak-Krise und Elbhochwasser noch als sachlicher Wahlkampf. Ein anderer Teil kneift, wenns nach zig Landtagswahlen, wo die Watschen für Rot-Grün gar nicht laut genug schallen konnten nun an den Bundestag geht. Unbekümmerte Alternative verlegen sich gleich auf eine wirkungslose Protestwahl. Zu denen gesellen sich gleich noch die, die sich längst von der Gesellschaft abgekoppelt haben und nur noch ihre Sozialleistungen retten wollen.
Wenn man ein Volk charakterisieren könnte, müsste man das deutsche "dumm und feige" nennen. Denn genauso sieht das Wahlergebnis nun aus.
PS: Hier noch unser Spaß-Gerd zum nachlesen.
Doc SoLo hat geschrieben:Na, klar: Abschaffung der Schichtzuschläge, Abschaffung der Pendlerzuschüsse, Flat-Tax für alle und Direktor + Pförtner zahlen dasselbe in die Krankenkasse - ganz allgemein die "Politik der kalten Herzen". Das meinst du doch mit "Untaten", stimmts?
Hardbern hat geschrieben:Reingefallen! Das nannte ich FUD-Kampagne.Unter anderem das meinte ich, stimmt.
Die Leute, die Nachts arbeiten, ... sollten imho für ihre Flexibilität nicht auch noch bestraft werden.
und die Leute, die einen weiten Arbeitsweg haben sollten imho für ihre Flexibilität nicht auch noch bestraft werden.
Das wird jetzt schleichend und von ganz allein so kommen. Wieso meinen eigentlich alle, dass der Staat bestimmt, wie gut es ihnen geht?Man kann doch nicht erwarten, dass die Leute ihre Henker selbst wählen. D.h. dass die Menschen jubelnd Leute wählen, die ihnen noch mehr Kohle aus den Taschen ziehen bzw. deren Lebensumstände so abändern wollen, dass es ihnen noch schlechter geht.
Mit Dummheit hat das imho nichts zu tun, Feige ist auch hart gesprochen. Vielleicht hatten die Leute einfach nur Angst.
Vielleicht hat schwarzgelb ihre Politik nur nicht gut genug erklärt.
Man kann keine Politik hier machen in dem man den Leuten Angst einjagt.
Das war genau mein Eindruck von schwarzgelb bei den ganzen Diskussionen: Beängstigend.
Hardbern hat geschrieben:Die Leute, die Nachts arbeiten, und die Leute, die einen weiten Arbeitsweg haben sollten imho für ihre Flexibilität nicht auch noch bestraft werden. Die werden schon dadurch genug bestraft, dass sie einen großen Teil ihrer Freizeit in Autos oder Bussen verbringen und dadurch, dass sie von Ihren Kindern bzw. deren Erziehung nicht viel mitbekommen.
Außerdem sollten die Leute die sowas vorschlagen mal selbst Schicht arbeiten, dann würden sie mal mitbekommen wie sehr sowas auf Dauer schlaucht.
Da verhandelt dann ein studierter Rechtsanwalt und BWL-Mensch (unser Geschäftsführer) mit unserer Betriebsratsvorsitzenden (eine Hauswartin)??
thwidra hat geschrieben:...und war womöglich sogar vorherzusagen.
Doc SoLo hat geschrieben:Die Pendlerpauschale sollte auf 25 Cent und 50 km gesenkt werden, mehr nicht. Mit den derzeitigen hohen Sätzen macht man mit einem weiten Arbeitsweg ja Gewinn - kann wohl nicht ganz Sinn der Sache sein. Und ich kenne Leute, die sind ganz bewusst von ihrem Arbeitsplatz weg hinaus ins Grüne gezogen - in dem Wissen, dass der Staat ihren weiten Arbeitsweg ja subventionieren wird. Willst du das mitbezahlen?
Hihi, das habe ich auch gesehen. Gerd "Ich schaffe 15 Bier ohne Ausfälle" Schröder hatte zuvor bestimmt schon ein paar genascht.
Abdiel hat geschrieben:Hardbern hat geschrieben:Die Leute, die Nachts arbeiten, und die Leute, die einen weiten Arbeitsweg haben sollten imho für ihre Flexibilität nicht auch noch bestraft werden. Die werden schon dadurch genug bestraft, dass sie einen großen Teil ihrer Freizeit in Autos oder Bussen verbringen und dadurch, dass sie von Ihren Kindern bzw. deren Erziehung nicht viel mitbekommen.
Das ist das Dämlichste, was ich seit Langem gehört habe, sorry! Meine Eltern, die oftmals einen 12h-Arbeitstag (meist sogar noch länger) haben, sollen den Schichtarbeitern auch noch Zuzahlungen leisten? Schichtarbeit ist imho das normalste auf der Welt und wird auch so schon gut genug entlöhnt. Es besteht daher keine Notwendigkeit, dass auch noch auf andere Leute abzuwälzen.Außerdem sollten die Leute die sowas vorschlagen mal selbst Schicht arbeiten, dann würden sie mal mitbekommen wie sehr sowas auf Dauer schlaucht.
Ich hab in meinem Praktikum später sogar freiwillig Schicht geschoben, weil mir die Zeiteinteilung entgegenkam. Das sieht halt jeder anders...
Doc SoLo hat geschrieben:Wie groß ist denn die Pendlerpauschale bei euch? Ist die echt so hoch?
30 Cent pro Kilometer. War früher noch höher, Rot-Grün hat aber bereits selber gekürzt.
Ciao,
Doc SoLo
Abdiel hat geschrieben:...thwidra hat geschrieben:...und war womöglich sogar vorherzusagen.
Naja "womöglich" ist da schon extrem untertrieben!
Nachtrag: Schwarz-Gelb fand ich nun wiederum gar nicht furchteinflössend, dass Schreckgespenst haben ja die SPD-Leute aus dem Ärmel gezogen. Wie man sieht ist die Rechnung ja voll aufgegangen.
Nett war übrigens gerade ein Interview auf HR1 mit irgend so einem niederländischen Korrespondenten. Der meinte nämlich nur lapidar: "Was regen sich die Deutschen eigentlich so auf? Ist doch nicht so, als würde das Land von einer funktionierenden Regierung abhängen" Auch wenn er es selbstverständlich nicht so wortwörtlich gemeint haben dürfte, steckt ein nicht ganz unerheblicher Funke Wahrheit in der Aussage betreffend der tatsächlichen Machtstrukturen ...