Seite 11 von 13

Verfasst: Di, 4. Jul 2006, 23:34
von Chellie
Macht's gut, und danke für den vielen Fisch!


cu
Chellie :motz: :)

Verfasst: Di, 4. Jul 2006, 23:42
von Abdiel
Ich fands insgesamt mehr als fair! Hat halt nicht gereicht...

Verfasst: Mi, 5. Jul 2006, 00:23
von Frogo
Hey man, fairer Sportsgeist hin oder her, zeigt ruhig mal ein wenig Enttäuschung! Natürlich war die Deutsche Leistung nicht nur heute sondern während der ganzen WM große Klasse, und vielleicht war Italien den entscheidenden Tick besser heute. Aber NA UND??? Deutschland ist raus, verdammte Kacke!!!! Ich leide, und nicht trotz, sondern wegen der guten Leistung, die Deutschland gezeigt hat! Wie großartig hätte das werden können, wenn Deutschland ins Finale gekommen wäre, jetzt ist das leider vorbei...

Ich verzieh mich in mein Bett, die Enttäuschung über die späte Entscheidung sitzt noch zu tief...

Verfasst: Mi, 5. Jul 2006, 08:12
von Cloud
Frogo hat geschrieben:
Hey man, fairer Sportsgeist hin oder her, zeigt ruhig mal ein wenig Enttäuschung!

Ok, ein wenig bin ich schon enttäuscht. Aber nur ein wenig :twisted:

Verfasst: Mi, 5. Jul 2006, 09:42
von Abdiel
Sorry, aber auch nach einer Nacht drüber schlafen kann ich immer noch nichts Enttäuschendes an Deutschlands Abschneiden bei dieser WM entdecken. Aber Frogo zuliebe versuch ichs einfach mal...

*Mundwinkel verzieh und tief Luft hol* :evil: Verdammt!

Verfasst: Mi, 5. Jul 2006, 09:42
von Hardbern
Hi !

Klar ist man entäuscht. Aber immerhin ist man unter die besten vier Mannschaften des Turniers gekommen und vor allem die Brasilianer verdienterweise nicht. :-)

Jetzt ist sowieso alles egal, Hauptsache die Italiener werden nicht Weltmeister. :-)

Ich tippe und hoffe auf die Franzosen.

Aber es war insgesamt schon eine super WM der deutschen Mannschaft.

Hardbern

Verfasst: Mi, 5. Jul 2006, 10:13
von Early
War echt eine ordentliche Vorstellung. Hätte man sich von Deutschland ja vor der WM wirklich nicht erwarten dürfen. Das Finale wäre ehrlich gesagt aber schon etwas zuviel gewesen. Dafür waren die Italiener einfach doch sichtlich um eine Klasse besser. Auch wenn sich Deutschland mal wieder mit einer beeindruckenden kämpferischen Leistung dagegengestemmt hat.

Verfasst: Mi, 5. Jul 2006, 10:25
von Abdiel
Da haben wir wohl zwei verschiedene Spiele gesehen...

Gerade das Angriffsspiel der Italiener während der normalen Spielzeit war doch ein Witz. Auch wenn die Deutschen nicht so oft direkt in den Strafraum vorgedrungen sind wie die Italiener, waren deren Aktionen doch weitaus kontrollierter geführt und nicht nur auf der Hoffnung aufgebaut, einen weiten Pass mal ins Ziel zu bringen. Von Überlegenheit war da keine Spur, sowohl das Tempo, als auch die Leistung der jeweiligen Mannschaftsteile betreffend. Die deutsche Abwehr hätte ich sogar noch etwas effizienter eingeschätzt, als auf der Gegenseite. Unterm Strich kann man aber nur sagen, dass es absolut ausgeglichen war. Im Elfmeterschiessen, hätte die Waagschale wohl wieder etwas mehr zu unseren Gunsten gestanden, aber das jetzt eh nicht mehr wichtig. Spielerisch haben die Deutschen jedenfalls die beste Leistung dieses Turniers geboten und sind nun wieder für alle sichtbar auf gleicher Augenhöhe mit dem Rest.

Verfasst: Mi, 5. Jul 2006, 10:42
von Early
Abdiel hat geschrieben:
Da haben wir wohl zwei verschiedene Spiele gesehen...

Gerade das Angriffsspiel der Italiener während der normalen Spielzeit war doch ein Witz. Auch wenn die Deutschen nicht so oft direkt in den Strafraum vorgedrungen sind wie die Italiener, waren deren Aktionen doch weitaus kontrollierter geführt und nicht nur auf der Hoffnung aufgebaut, einen weiten Pass mal ins Ziel zu bringen. Von Überlegenheit war da keine Spur, sowohl das Tempo, als auch die Leistung der jeweiligen Mannschaftsteile betreffend. Die deutsche Abwehr hätte ich sogar noch etwas effizienter eingeschätzt, als auf der Gegenseite. Unterm Strich kann man aber nur sagen, dass es absolut ausgeglichen war. Im Elfmeterschiessen, hätte die Waagschale wohl wieder etwas mehr zu unseren Gunsten gestanden, aber das jetzt eh nicht mehr wichtig. Spielerisch haben die Deutschen jedenfalls die beste Leistung dieses Turniers geboten und sind nun wieder für alle sichtbar auf gleicher Augenhöhe mit dem Rest.


Naja, ganz so positiv sehe ich die deutsche Leistung dann auch wieder nicht. Italien war IMHO schon klar besser und hatte auch die besseren Chancen. Deutschland ist ja bis auf ein, zwei Ausnahmen nie gefährlich vors italienische Tor gekommen. Italien hatte da schon einige mehr und sogar zwei Stangenschüsse dabei - von solchen Möglichkeiten war Deutschland bis auf die Buffon-Glanzparade kurz vor Ende weit entfernt.

Und auf gleicher Augenhöhe mit dem Rest würde ich Deutschland auch noch lange nicht einstufen. Dank der großen Euphorie-Welle und dem Heimvorteil, konnten immerhin die "Großen" gefordert werden. Gegen Italien hat es aber nicht mehr gereicht und eigentlich hätte IMHO ja schon gegen Argentinien Endstation sein müssen - die Gauchos haben sich aber einfach zu dämlich angestellt und nach der 1:0-Führung nur mehr auf "Ergebnis-halten" gespielt. In den ersten 50 Minuten hatte Deutschland ja nicht mal den Hauch einer Chance.

Ich würde die Deutschen weiterhin zur erweiterten Weltklasse wie Schweden oder die Elfenbeinküste schätzen. Teilweise sehr gut, aber für die ganz "Großen" reicht es halt nicht.

Verfasst: Mi, 5. Jul 2006, 11:06
von Hardbern
Early hat geschrieben:

Ich würde die Deutschen weiterhin zur erweiterten Weltklasse wie Schweden oder die Elfenbeinküste schätzen. Teilweise sehr gut, aber für die ganz "Großen" reicht es halt nicht.


Ein dreifaches Doppel-LOL in Richtung von Early. Elfenbeinküste und Schweden ja??

Wir haben 3 Sterne auf unseren Trikos, sind letztes mal Vizeweltmeister geworden und dieses mal unter die ersten vier gekommen. Wenn alles gut läuft werden wir sogar noch dritter. Ich würde die Deusche Nationalelf auf jeden Fall zu den Großen dazuzählen, schon immer. Ganz im Gegensatz zu z. B. Österreich.

Hardbern

Verfasst: Mi, 5. Jul 2006, 11:26
von Early
Hardbern hat geschrieben:
Early hat geschrieben:

Ich würde die Deutschen weiterhin zur erweiterten Weltklasse wie Schweden oder die Elfenbeinküste schätzen. Teilweise sehr gut, aber für die ganz "Großen" reicht es halt nicht.


Ein dreifaches Doppel-LOL in Richtung von Early. Elfenbeinküste und Schweden ja??

Wir haben 3 Sterne auf unseren Trikos, sind letztes mal Vizeweltmeister geworden und dieses mal unter die ersten vier gekommen. Wenn alles gut läuft werden wir sogar noch dritter. Ich würde die Deusche Nationalelf auf jeden Fall zu den Großen dazuzählen, schon immer. Ganz im Gegensatz zu z. B. Österreich.

Hardbern


Sicher haben die Deutschen schon viele Erfolge gefeiert, die jetzige Mannschaft ist aber trotzdem nicht Weltklasse. Österreich war auch mal Dritter und Vierter - trotzdem sind sie jetzt nicht mal viertklassig.

Der Halbfinal-Einzug war eine tolle Sache und sicher über den Erwartungen - das sagt selbst in Deutschland jeder. Nur weil Deutschland klare Siege über Schweden, Ekuador und Costa Rica gefeiert hat, einen knappen Erfolg über Polen eingefahren hat und Argentinien (mit ordentliche Mithilfe des Gegners) ein Remis abgetrotzt hat, ist diese Mannschaft noch lange nicht Weltklasse. Vor allem wenn man bedenkt, dass man immer sensationellen Heimvorteil hatte.

Verfasst: Mi, 5. Jul 2006, 13:29
von Frogo
Abdiel hat geschrieben:
Sorry, aber auch nach einer Nacht drüber schlafen kann ich immer noch nichts Enttäuschendes an Deutschlands Abschneiden bei dieser WM entdecken. Aber Frogo zuliebe versuch ichs einfach mal...

Über Deutschlands Abschneiden an sich bin ich auch nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil! Aber wenn das Finale schon so zum Greifen nah ist und man dann noch das Tor kassiert... sorry, wer da gestern direkt nach dem Spiel nicht tief enttäuscht war (nicht über die deutsche Leistung! Nur über das Ergebnis!), hat nicht wirklich mitgefiebert.

Und auch wenn ich nicht finde, dass Italien gestern eine Klasse besser war (nur etwas), so stimmt trotzdem, dass Deutschland noch nicht zur absoluten Spitze gehört. Aber die Betonung liegt auf noch, denn sie sind bereits fast da, und es steckt durchaus noch einiges an Potential in der Mannschaft! Schweden und die Elfenbeinküste haben wir meiner Meinung nach auf jeden Fall schon hinter uns gelassen, zumindest bei Schweden hat man das ja im direkten Vergleich schon deutlich gesehen.

Und Hardbern: Über die Vizeweltmeisterschaft vor vier Jahren hülle ich immer lieber den Mantel des Schweigens, denn nicht nur hatten wir keine wirklich guten Gegner vorm Finale, sondern auch nur einen wirklich guten Mann auf dem Platz, ohne den wir wahrscheinlich nicht mal ins Viertelfinale gekommen wären...

Verfasst: Mi, 5. Jul 2006, 14:13
von Early
Frogo hat geschrieben:
Und auch wenn ich nicht finde, dass Italien gestern eine Klasse besser war (nur etwas), so stimmt trotzdem, dass Deutschland noch nicht zur absoluten Spitze gehört. Aber die Betonung liegt auf noch, denn sie sind bereits fast da, und es steckt durchaus noch einiges an Potential in der Mannschaft! Schweden und die Elfenbeinküste haben wir meiner Meinung nach auf jeden Fall schon hinter uns gelassen, zumindest bei Schweden hat man das ja im direkten Vergleich schon deutlich gesehen.


Naja, Schweden hat schon einige tolle Spieler, die den Deutschen um nicht viel nachstehen (Ibrahimovic, Larsson, Ljungberg,...). Die waren bei der WM aber alle völlig außer Form (im Gegensatz zu den Deutschen), dazu kam noch der Heimvorteil und der perfekte Start durch das Podolski-Doppelpack. Ich würde die jetzt nicht unbedingt viel schwächer einordnen. Und die Elfenbeinküste war für mich DIE Überraschung der WM. In allen drei Spielen haben die tolle Leistungen gezeigt und nur durch Pech die extrem harte Vorrunden-Gruppe nicht überstanden. Wenn Deutschland mit Holland und Argentinien in einer Gruppe gewesen wäre, weiß ich nicht, ob es da fürs Achtelfinale gereicht hätte.

Verfasst: Mi, 5. Jul 2006, 16:47
von Ganon
Sicher war ich gestern abend enttäuscht! :cry:
Aber ich finde, dass die deutsche Mannschaft gestern, wie schon de ganze WM, gut gespielt hat und das Spiel eigentlich recht ausgeglichen war. Leider fehlt beim Abschluss oft noch das letzte Bisschen um aus einer Chance ein Tor zu machen. Mit dem Erreichen des Halbfinales können wir schon zufrieden sein, denke ich. Klinsmann hat sensationelle Aufbau-Arbeit geleistet und in zei (EM) bis vier (WM) Jahren könnten die Deutschen eine absolute Top-Mannschaft sein.
Was den zweiten Finalteilnehmer betrifft, denke ich, dass es Frankreich wird, aber wünschen würde ich mir Portugal. :green:
Die sind mir nämlich sympathischer als Frankreich und Italien. Bei den beiden könnte ich im Finale keinem den Sieg wünschen. :twisted:

Verfasst: Mi, 5. Jul 2006, 17:01
von fflood
Ganon2000 hat geschrieben:
Was den zweiten Finalteilnehmer betrifft, denke ich, dass es Frankreich wird, aber wünschen würde ich mir Portugal. :green:
Die sind mir nämlich sympathischer als Frankreich und Italien. Bei den beiden könnte ich im Finale keinem den Sieg wünschen. :twisted:


Meine Sympathie-Reihenfolge ist Portugal-Frankreich-Italien. Das aber ehrlich gesagt nur danach, wieviele WM-Titel die bisher gewonnen haben. Auf gar keinen Fall dürfen die Italiener gewinnen, denn die hätten dann ja mehr als wir. Wo kämen wir denn da hin? :motz: :green: