Seite 2 von 6

Verfasst: Do, 19. Feb 2004, 21:02
von Doc SoLo
Abdiel hat geschrieben:
[size=11]Dort werden heute eindeutig die älteren 3 Gang-Modelle vorgezogen.

Naja, das halt ich aber für ein Gerücht. Mit den 4 Gängen kommt man deutlich flotter davon und in der Endgeschwindigkeit nimmt sichs nix. Wenn man bei den 3-Gang-Dingern noch vor Erreichen des Drehzahllimits vom Ersten in den Zweiten schaltet, läuft man ja Gefahr, die Karre abzuwürgen. :wink: Also ich hätte meine 4-Gang-Simme damals nicht gegen eine 3-Gang-Gurke tauschen wollen.

Ciao,

Doc SoLo

Verfasst: Do, 19. Feb 2004, 22:38
von Chellie
Da ich sowohl 3 als auch 4 Gänge hatte kann ich bestätigen dass die 4er besser ab ging :)

cu
Chellie

Verfasst: Fr, 20. Feb 2004, 00:02
von KnThrak
Dirty Harry hat geschrieben:
....daß man auf einer frisierten Mühle natürlich auch jeglichen Versicherungsschutz gleich in den Wind schießen kann juckt Dich wahrscheinlich auch nicht groß, oder?


Oh gott, ich erblasse :green:
Klar weiß ich das, aber ein gewisses Risiko ist einfach muss und wenn man sich den Gefahren bewusst ist und in einer bestimmten weise Vorrausschauend fährt, ist das Risiko auch nicht mehr ganz so groß.
Ich bin garantiert nicht so schwul und fahr nur 45km/h Am besten geh ich noch zum Tüv und sag: "Hallo her Mechainker, meine Vespa fährt 50, man darf aber seit 2 JAhren nur noch 45 fahren, kannst Du mir die langsamer machen" *lööööööööööööööl*

Nee, mal im ernst, ich hab das Fahren von solchen Kisten mit 12 gelernt und auch schon oft den Boden geküsst, diverse Gelenke verstaucht etc. Solche Sachen prägen ungemein ;-)

Verfasst: Fr, 20. Feb 2004, 00:04
von KnThrak
Chellie hat geschrieben:
Da ich sowohl 3 als auch 4 Gänge hatte kann ich bestätigen dass die 4er besser ab ging :)

cu
Chellie


Logisch, denn größeres Drehzahlspektrum auf kleinerem Beschleunigungsspektrum ;-)
Mit dem Dreigänger fährt man eine größere Leiste an GEschwindigkeiten pro gang ab, das schadet dem Motor mehr und zieht nich so gut...

Verfasst: Fr, 20. Feb 2004, 00:11
von KnThrak
Abdiel hat geschrieben:

Btw: Sollte man beim Zweitakter zwar auf Durchgängigkeit achten, ein gewisser Rückstau in der Auspuffanlage ist aber überlebenswichtig! Wenn man alle Hindernisse entfernt, herrscht zwar fröhlicher Durchzug, der Motor gibt aber beizeiten den Geist auf, weil einfach die Schmierung nicht mehr effektiv funktioniert. Die Folge: Der Zylinder läuft trocken und das wars dann auch. Ausserdem geht durch fehlenden Staudruck auch ein grosser Teil unverbrannten Gemisches gleich mit auf die Reise in die Landschaft, die Kiste säuft, ohne die erhoffte Mehrleistung zu bringen. Kommt Dir das nicht bekannt vor KnThrak? ;)[/size]



Das ist mir schon klar, wenn ich mir nen 100ccm satz raushau, hab ich meinen Stau, ob ich ihn will, oder nicht. Einen möglichkeit, dem zu entegehen wäre, einen Sportauspuff anzubauen, aber stattdessen könnte ich mir auch ein großes, genauso auffälliges, Schild an den Arsch backen: "Halt mich an, ich bin frisiert."

Ein Rennauspuff wird bei Vespas schon ab dem noch älteren 65ccm (nicht mehr zu kaufen!) empfohlen, ich hatte oder habe noch den kaputten 75ccm drauf, dazu den original Vergaser und den original Auspuff. Daran kann es nicht gelegen haben. Oder halt wenn, dann nur am Vergaser, dass der zu wenig "geliefert" hat meinte zumindest mein Local Dealer.

Im Grunde genommen eigentlich scheiß egal oder wenn überhaupt schade um's Geld, denn nächsten Monat wird der Ofen komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut, hätte ich von Anfang machen sollen, dann wär's jetzt schon fertig :arg:

greetz

P.S. Sorry, bei Schwalben habsch ned so die Ahnung, da kenn ich nur die Geschichten. ;-)

Verfasst: Fr, 20. Feb 2004, 01:29
von Doc SoLo
KnThrak hat geschrieben:
P.S. Sorry, bei Schwalben habsch ned so die Ahnung, da kenn ich nur die Geschichten. ;-)

Jaja, der wilde Osten... Dort haben die Sechzehnjährigen zwar keine Lehrstelle, aber dafür dürfen sie ganz legal mit 10 km/h mehr als in den Alt-BLs (zum Arbeitsamt) fahren. Wer wird sich da beschweren... :wink:

Ciao,

Doc SoLo

Verfasst: Fr, 20. Feb 2004, 08:33
von Hattori Hanso
KnThrak hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
....daß man auf einer frisierten Mühle natürlich auch jeglichen Versicherungsschutz gleich in den Wind schießen kann juckt Dich wahrscheinlich auch nicht groß, oder?


Oh gott, ich erblasse :green:
Klar weiß ich das, aber ein gewisses Risiko ist einfach muss und wenn man sich den Gefahren bewusst ist und in einer bestimmten weise Vorrausschauend fährt, ist das Risiko auch nicht mehr ganz so groß.
Ich bin garantiert nicht so schwul und fahr nur 45km/h Am besten geh ich noch zum Tüv und sag: "Hallo her Mechainker, meine Vespa fährt 50, man darf aber seit 2 JAhren nur noch 45 fahren, kannst Du mir die langsamer machen" *lööööööööööööööl*

Nee, mal im ernst, ich hab das Fahren von solchen Kisten mit 12 gelernt und auch schon oft den Boden geküsst, diverse Gelenke verstaucht etc. Solche Sachen prägen ungemein ;-)


Ohne jetzt zu sehr schwarzzumalen zu wollen:

Wenn Du einen Fußgänger überfährst und der wegen des Unfalls ein Leben lang querschnittsgelähmt ist (so unwahrscheinlich das ist) dann zahlst Du ein Leben lang für den und nicht Deine Versicherung. D.h. Du kannst gleich als Penner in den Stadtgarten gehen, weil egal wieviel Du verdienst Du siehst von der Kohle nicht mehr als Du gerade so zum Überleben brauchst.

Verfasst: Fr, 20. Feb 2004, 20:18
von Early
Dirty Harry hat geschrieben:
KnThrak hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
....daß man auf einer frisierten Mühle natürlich auch jeglichen Versicherungsschutz gleich in den Wind schießen kann juckt Dich wahrscheinlich auch nicht groß, oder?


Oh gott, ich erblasse :green:
Klar weiß ich das, aber ein gewisses Risiko ist einfach muss und wenn man sich den Gefahren bewusst ist und in einer bestimmten weise Vorrausschauend fährt, ist das Risiko auch nicht mehr ganz so groß.
Ich bin garantiert nicht so schwul und fahr nur 45km/h Am besten geh ich noch zum Tüv und sag: "Hallo her Mechainker, meine Vespa fährt 50, man darf aber seit 2 JAhren nur noch 45 fahren, kannst Du mir die langsamer machen" *lööööööööööööööl*

Nee, mal im ernst, ich hab das Fahren von solchen Kisten mit 12 gelernt und auch schon oft den Boden geküsst, diverse Gelenke verstaucht etc. Solche Sachen prägen ungemein ;-)


Ohne jetzt zu sehr schwarzzumalen zu wollen:

Wenn Du einen Fußgänger überfährst und der wegen des Unfalls ein Leben lang querschnittsgelähmt ist (so unwahrscheinlich das ist) dann zahlst Du ein Leben lang für den und nicht Deine Versicherung. D.h. Du kannst gleich als Penner in den Stadtgarten gehen, weil egal wieviel Du verdienst Du siehst von der Kohle nicht mehr als Du gerade so zum Überleben brauchst.


Das erinnert mich an den Versicherungsvertreter der mir sagte: "Wenn du einen Fußgänger überfahren hast und der liegt schwerverletzt hinter dir am Boden, ist es am besten du schaltest in den Rückwärtsgang, gibst Gas und hoffst, dass er keine Familie hat."

Verfasst: Di, 24. Feb 2004, 07:44
von Hattori Hanso
FInde ich nicht besonders witzig.

Diese Mentalität hat dem Raser auf der A5 auch nicht geholfen....

Verfasst: Di, 24. Feb 2004, 12:29
von Abdiel
Hey, der hat doch nichts auszustehen. Wenn man immer so gut davonkommt, obwohl man 2 Menschen auf dem Gewissen hat, dann Prost Mahlzeit...

Verfasst: Di, 24. Feb 2004, 12:39
von Hattori Hanso
Naja, anderthalb Jahre Knast ohne Bewährung und nichts auszustehen???

Und daß er die beiden wirklich "auf dem Gewissen" hat ist zumindest rechtlich doch recht fragwürdig.

Verfasst: Di, 24. Feb 2004, 12:48
von Abdiel
...weshalb ja auch die Anklage dementsprechend formuliert war und schon vorher klar war, dass das Strafmaß erträglich sein wird. Sorry, für das Geschehene sind anderthalb Jahre ja wohl nicht die Welt. Genug Zeit zum Nachdenken würde ich sagen...

Verfasst: Di, 24. Feb 2004, 14:10
von Nackter Onkel
Das erinnert mich an den Versicherungsvertreter der mir sagte: "Wenn du einen Fußgänger überfahren hast und der liegt schwerverletzt hinter dir am Boden, ist es am besten du schaltest in den Rückwärtsgang, gibst Gas und hoffst, dass er keine Familie hat."


Dein Versicherungsvertreter kennt den Unterschied zwischen §229 und §§212, 211 StGB? :irre:

Verfasst: Di, 24. Feb 2004, 14:47
von Doc SoLo
Dirty Harry hat geschrieben:
Und daß er die beiden wirklich "auf dem Gewissen" hat ist zumindest rechtlich doch recht fragwürdig.

Seh ich genauso. Das ganze erscheint für mich doch wie ein drakonisches "Haudrauf"-Urteil auf einen bösen Raser.

Natürlich ist es aus Sicht der Opfer tragisch, aber warum das eine "fahrlässige Tötung" gewesen sein soll, kann ich nicht erkennen. Im Vorfeld konnte ja nicht mal nachgewiesen werden, dass sich die Autos überhaupt berührt haben. Oder hat sich das geändert?

Ciao,

Doc SoLo

Verfasst: Di, 24. Feb 2004, 14:51
von tafkag
Doc SoLo hat geschrieben:
Im Vorfeld konnte ja nicht mal nachgewiesen werden, dass sich die Autos überhaupt berührt haben. Oder hat sich das geändert?


Nein, berührt haben sich die Autos nicht.