Ich habe das Spiel Düsseldorf gegen Hertha am Dienstag nicht gesehen, habe nur nebenher den Liveticker verfolgt und dann am Mittwoch online Bilder dazu gesehn und Artikel gelesen.
Und ich war ehrlich gesagt schockiert, was da mittlerweile abgeht fnde ich nicht mehr witzig oder normal.
Es sind nicht mehr nur die üblichen Verdächtigen aus'm Osten wie Dynamo oder Hansa. Die Clubs wo man sich bisher einreden konnte das da die Vereine nicht genug machen und da halt zu viele Deppen/Unbelehrbare/Nazis rumlaufen. Nein, das scheint ja mittlerweile Standard zu sein. Egal ob wie in Köln am 34.Spieltag, Karlsruhe oder beim "Randalemeister 2011" aka Eintracht Frankfurt.
Man könnte jetzt sagen: gut, ist halt ne Frustreaktion von Fans deren Mannschaft grade abgestiegen ist. Dem ist aber nicht so, beim BVB konnte die Mannschaft nicht mal eine Ehrenrunde mit der Schale drehen. Es gab vorher schon einen Platzsturm. Und beim Pokalfinale gegen die Bayern wurde während des Spiels auch ordentlich Pyro abgefackelt.
Und das war nicht nur am Saisonende so wo bei einigen die Emotionen überkochen. Ich verfolge bei 11Freunde.de per RSS die Nachrichten. Da verging kaum eine Woche ohne Meldung vom SID in der stand, dass der DFB mal wieder Strafen gegen Clubs wegen Einsatz von Pryotechnik, Wurf von Gegenständen auf Spieler/Schiries oder Nichtgewährleistung der Sicherheit ausgesprochen hatte. Und das waren nur Clubs aus 1. oder 2. Liga, was da weiter unten abgeht will ich mir gar nicht vorstellen.
Vor allem wenn ich dran denke das vor paar Wochen noch von einigen DFB- bzw. Vereinsoberen Aussagen gab von wegen "in den polnischen Stadien geht's so schlimm zu, wollen wir da wirklich eine EM austragen?"
Hallo?
Ich denke wir haben da mittlerweile auch in Deutschland genug Probleme.
bye Freakkiller