Cloud hat geschrieben:Bei gerade mal zwei Meisterschaften in den letzten fünf Jahren würde ich nicht gerade von einer Dominanz sprechen

Natürlich nicht

. Aber du musst doch nur schauen, was allgemein kolpotiert wurde, warum Bayern jeweils nicht Meister wurde: Weil sie sich selbst im Weg standen und ihr Potential nicht ausschöpften, und nicht, weil eine andere Manschaft wirklich besser war (sondern nur wie z.B. Wolfsburg einen Lauf entwickelte - schließlich sind dann weder die noch Stuttgart im Folgejahr wieder annähernd gleich gut gewesen, einzig Dortmund zeigt dieses Jahr, dass da doch mehr hintersteckte, aber ohne Bayerns für ihre Verhältnisse katastrophaler Hinrunde hätte das am Ende evtl. trotzdem nicht gereicht). Bayern war die letzten Jahre immer uneingeschränkter Top-Favorit, und dann kamen vielleicht noch 2-3 Mannschaften, denen evtl. auch eine Chance gegeben wurde, wenn's läuft. Bei Dortmund könnte ich mir wirklich vorstellen, dass die die Lücke deutlich veringern könnten in den nächsten Jahren, wenn sie sich nicht doof anstellen. Wenn Bayern dann Meister wird, kann man sich dann auch wieder noch mehr drüber freuen

Klar wäre es schön, wenn sich Dortmund wieder als langfristiger Konkurrent etablieren könnte. Bei der jungen Mannschaft und den vielen großartigen Talenten ist das natürlich gut möglich. Wenn die Spieler denn auch wirklich in Dortmund bleiben.
Das wird sich zeigen. Und ich denke, Götze könnte da der Knackpunkt werden. Wenn er geht, gehen auch andere, wenn er bleibt, werden auch andere bleiben.
Und Gladbach hat mit den 18 Mio jetzt natürlich auch eine schöne Summe zur Verfügung. Wenn sie sich nicht gerade blöd anstellen, könnten sie dafür auch zwei, drei richtig gute Spieler bekommen.
Sicher, aber dass das alles andere als Einfach ist, hat die Vergangenheit auch schon oft genug gezeigt. Zu wünschen wäre es ihnen, sie sind mir auf jeden Fall sympathiser als manch anderer Verein, der Amibtionen nach oben hat (und damit meine ich nicht Hoffenheim).