Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Thema Autor
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mi, 1. Jun 2005, 12:45

Ein Tatsachenbericht:

Ein Vertreter einer Softwarefirma baut mit viel Mühe verschiedene Geräte auf, um eine umfassende Präsentation vor etwa 30 Personen der Belegschaft abzuhalten. Als er nach einiger Zeit alles zum laufen gebracht hat, er sich räuspert und die Anwesenden zur Ruhe auffordert, ruft jemand aus der letzten Reihe: "Format C Enter!", und bevor der Vertreter reagieren kann ruft ein weiterer: "Ja! Enter". Resigniert klappt der Vertreter sein sprachgesteuertes Notebook zu und wurde dort nie wieder gesehen ...


cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 17. Jun 2005, 16:30

--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Sa, 18. Jun 2005, 09:45

Winston Churchill: "Lady, would you sleep with me for a million pounds?"
Lady: "Actually, I might."
Winston Churchill: "And what, if I offered a single pound?"
Lady: "Certainly not! What are you taking me for?"
Winston Churchill: "Lady, we have already established what you are. We are just negotiating the price."
Lady: "Sir, you're a disgusting, drunken fart!"
Winston Churchill: "And you're ugly, but tomorrow morning I will be sober."

:twisted:
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 30. Jun 2005, 08:50

Wer hats endeckt???? Die Schweizer!!! :oops:

Ab 1.6.05 wieder 0,8 Promille

Die 0,5 Promille-Grenze wird wieder aufgehoben. Ab dem 1. Juni 05
beträgt für Autofahrer der zulässige Alkoholgrenzwert wieder 0.8 Promille.

Wie eine gesamtschweizerische Studie der ETH Zürich ergeben hat,hat
die Unfallhäufigkeit seit Einführung der 0,5 %o-Grenze stark
zugenommen. Auffällig sei, dass speziell zur späten Stunde und an
Wochenenden, die mittel- bis schweren Unfälle eine noch nie
dagewesene Zahl erreichten. Abklärungen der Polizei haben ergeben,
dass die Ursache darin liege, dass seit dem 1. Januar die Männer
nicht mehr alkoholisiert heimfahren, sondern sich von ihren Frauen
abholen lassen.

Quelle: NZZ vom 23.04.2005

Ob diese Meldung stimmt darf allerdings bezweifelt werden, eine Recherche auf der NZZ Homepage ergab jedenfalls keine Bestätigung.
Zuletzt geändert von Hattori Hanso am Do, 30. Jun 2005, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 30. Jun 2005, 10:36

Dirty Harry hat geschrieben:
Wer hats endeckt???? Die Schweizer!!! :oops:

Ab 1.6.05 wieder 0,8 Promille

Die 0,5 Promille-Grenze wird wieder aufgehoben. Ab dem 1. Juni 05
beträgt für Autofahrer der zulässige Alkoholgrenzwert wieder 0.8 Promille.

Wie eine gesamtschweizerische Studie der ETH Zürich ergeben hat,hat
die Unfallhäufigkeit seit Einführung der 0,5 %o-Grenze stark
zugenommen. Auffällig sei, dass speziell zur späten Stunde und an
Wochenenden, die mittel- bis schweren Unfälle eine noch nie
dagewesene Zahl erreichten. Abklärungen der Polizei haben ergeben,
dass die Ursache darin liege, dass seit dem 1. Januar die Männer
nicht mehr alkoholisiert heimfahren, sondern sich von ihren Frauen
abholen lassen.

Quelle: NZZ vom 23.04.2005

Ob diese Meldung stimmt darf allerdings bezweifelt werden, eine Recherche auf der NZZ Homepage ergab jedenfalls keine Bestätigung.


Ich hab das neulich schon mal irgendwo gehört. Ich kann mich allerdings nicht erinnern, ob da der Zeitungsausschnitt direkt zu sehen war oder nur zitiert wurde (oder woher die Informationen sonst kamen). Man müsste halt mal einen Schweizer fragen.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 30. Jun 2005, 12:14

Also auf der Homepage von der NZZ findet man im Archiv nichts, sondern eigentlich nur Meldungen die darauf hindeuten daß das ein Fake ist.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Do, 30. Jun 2005, 17:24

Vor allem wo, statistisch gesehen, Frauen die besseren Fahrer sind. Das wird in der Schweiz kaum anders sein. ;)
Cheers,
Nackter Onkel

___________________________________________
"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 1. Jul 2005, 07:13

Schörgelnütz hat geschrieben:
Vor allem wo, statistisch gesehen, Frauen die besseren Fahrer sind. Das wird in der Schweiz kaum anders sein. ;)


Frauenversteher :roll:
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 1. Jul 2005, 10:31

Schörgelnütz hat geschrieben:
Vor allem wo, statistisch gesehen, Frauen die besseren Fahrer sind. Das wird in der Schweiz kaum anders sein. ;)

Was ich aus den Statistiken 'rauslesen konnte war, daß Frauen häufiger Unfälle bauen, aber dafür ihre Unfälle typischerweise von der Schadenssumme her so viel geringer ausfallen, daß man ihnen trotz allem niedrigere Versicherungsbeiträge anbieten kann. Ob sie das zu "besseren" Fahrern macht, sei dahingestellt. Das ist wohl in erster Linie eine Frage, des Maßstabs, den man da anlegt.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 1. Jul 2005, 10:41

Die Meldung ist wohl ohnehin gelogen.
Aus dem NZZ-Archiv
Die Einführung der 0,5-Promille-Grenze und die Kampagne der Beratungsstelle für Unfallverhütung und des Bundesamtes für Gesundheit scheinen bereits positive Auswirkungen zu zeitigen. Die BfU-Auswertung der Meldungen über Strassenverkehrstoten ergab bis Ende April einen Rückgang von mindestens zehn Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. Und praktisch alle Kantonspolizeien registrierten bisher markant weniger Unfälle und weniger Verletzte, heisst es in der BfU-Mitteilung weiter.


Andere Google-Treffer sind leider überhaupt nicht aussagekräftig, bis auf ein anderes Forum, indem wortgleich dieselbe (Falsch)Meldung auftaucht - ohne Angabe der Quelle.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Fr, 1. Jul 2005, 11:04

Ssnake hat geschrieben:
Was ich aus den Statistiken 'rauslesen konnte war, daß Frauen häufiger Unfälle bauen, aber dafür ihre Unfälle typischerweise von der Schadenssumme her so viel geringer ausfallen, daß man ihnen trotz allem niedrigere Versicherungsbeiträge anbieten kann.


Oder anders ausgedrückt: Wenn Männer etwas machen, dann richtig. ;-)
 
Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Fr, 1. Jul 2005, 11:04

Wo du wohl recht hast. Ist die gleiche Geschichte mit Autobahn vs. Innenstadt.
Aber ich halte die Schadenshöhe und den Verletzungsgrad der Beteiligten durchaus für relevanter. Das mag aber jeder halten, wie er will. :)
Cheers,

Nackter Onkel



___________________________________________

"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 4. Jul 2005, 07:52

Schörgelnütz hat geschrieben:
Wo du wohl recht hast. Ist die gleiche Geschichte mit Autobahn vs. Innenstadt.
Aber ich halte die Schadenshöhe und den Verletzungsgrad der Beteiligten durchaus für relevanter. Das mag aber jeder halten, wie er will. :)

Da hast Du schon recht, nur kommt dieses Ungleichgewicht in der Statistik wahrscheinlich daher daß Männer prozentual gesehen einfach größere Strecken fahren und daher mehr auf Autobahnen und Landstraßen unterwegs sind.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mo, 4. Jul 2005, 19:37

 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 4. Jul 2005, 21:16

Da fehlen mir echt auch die Worte, aber wer weiß, in Amerika ist alles möglich!
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 220 Gäste