Es gibt noch mehr... 2003
Verfasst: Di, 30. Dez 2003, 10:59
In Anlehnung an unsere vor einigen Monaten stattgefundene Film-Bewertungs-Orgie, hier nun mein Rückblick auf das vergangene Kino-Jahr:
Star Trek: Nemesis
Ein sehr gelungener ST-Film mit tollen Action-Szenen. Allerdings auch mit einigen blöden Szenen. 7 Punkte
The Gangs of New York
Sehr sehenswert und darüberhinaus auch noch lehrreich, was die New Yorker Geschichte angeht. Lediglich Leo und Cameron Diaz hätten nicht sein müssen. Dafür war Daniel Day-Lewis umso besser. 7 Punkte
Roter Dracher
Toller Thriller mit superber Besetzung. Nur, warum (ja, ich weiß, wegen dem Geld
)? Die erste Verfilmung des Romans war nämlich auch gut. 7 Punkte
The X-Men 2
Nach dem schwachen ersten Teil eine sehr deutliche Steigerung.Dummerweise wurde die mit Abstand beste Szene des Films schon am Anfang gezeigt, so dass man den restlichen Film vergebens auf weitere ähnliche Highlights wartet. 7 Punkte
Matrix Reloaded
Tja, was soll ich sagen? Die Enttäuschung des Jahres. Hier würde ich mir auch eine SEE wünschen, allerdings eine um 40 Minuten gekürzte Fassung, bei der die (sehr gut gemachten) Action-Sequenzen und Dialoge auf ein erträgliches Maß zurechtgestutzt werden würden. 6 Punkte
Hero
Sehr schwache Story, dafür umso brillantere Bilder. Letzteres gab es aber auch schon in Tiger & Dragon, welches im ersteren Punkt deutlich mehr geboten hatte. Dennoch: 7 Punkte
Chihiros Reise ins Zauberland
Fantastischer Zeichentrickfilm und das erste Highlight des Jahres. Thematisch (eine Art Alice) leider eher uninteressant, weswegen der Film letzten Endes gegen Prinzessin Mononoke (vom gleichen Macher) dann doch deutlich unterlegen ist. Gute 8 Punkte
Terminator 3
Erwartet hatte ich nichts, umso größer deswegen die Überraschung. Dank selbstironischer Zitate und grandioser Action-Sequenzen (ein halbes Jahr lang hört man das Getöse der Matrix-Macher wie unglaublich bahnbrechend ihre Highway-Sequenz doch sei und dann kommt T3 und macht es einfach besser...) ein absolut gelungener Action-Streifen. Gute 7 Punkte
Fluch der Karibik
Ebenfalls eine große positive Überraschung. Vor allem dank des großartigen Johnny Depps. Das alles hätte aber noch viel mehr in Richtung Horror gehen sollen, es war mir dann doch etwas zu Familien-kompatibel. 7 Punkte
Kill Bill Vol. 1
Endlich! Nach dem etwas enttäuschenden Jackie Brown wieder ein Tarantino in Hochform. Unverständlich, dass der Film in 2 Teile gespalten wurde, ich wäre noch gerne 2h lang im Kino geblieben. Vorerst 8 Punkte
Matrix Revolutions
Erwartet hatte ich eigentlich nichts mehr... und wurde trotzdem enttäuscht, da der Film keinen Deut besser war, als Teil 2 und die denkbar langweiligste Lösung feilbot. Dennoch: dank toller (wenn auch wieder zu langer) Actionsequenzen ein guter Action-Streifen. 6 Punkte
Findet Nemo
Wie immer erstklassige Animationskost der Pixar-Studios. Teilweise grausig: die deutsche Synchro. Deswegen nur 7 Punkte
Herr der Ringe 3
Der krönende Abschluss einer grandiosen Trilogie. Insgesamt 11h, welche ich von der ersten bis zur letzten Minute absolut gelungen finde. Da bleibt nur eines übrig: 10 Punkte!
Insgesamt also 13 Filme, was für mich den mit Abstand schwächsten Besuch seit Ewigkeiten darstellt (vor ein paar Jahren waren es noch immer über 40 Filme pro Jahr). Dafür war dann aber auch kein einziger Fehltritt dabei, womit ein durchaus positiver Gesamteindruck des vergangenen Kino-Jahres bleibt, welches mit Herr der Ringe 3 seinen absoluten Höhepunkt fand.
Star Trek: Nemesis
Ein sehr gelungener ST-Film mit tollen Action-Szenen. Allerdings auch mit einigen blöden Szenen. 7 Punkte
The Gangs of New York
Sehr sehenswert und darüberhinaus auch noch lehrreich, was die New Yorker Geschichte angeht. Lediglich Leo und Cameron Diaz hätten nicht sein müssen. Dafür war Daniel Day-Lewis umso besser. 7 Punkte
Roter Dracher
Toller Thriller mit superber Besetzung. Nur, warum (ja, ich weiß, wegen dem Geld

The X-Men 2
Nach dem schwachen ersten Teil eine sehr deutliche Steigerung.Dummerweise wurde die mit Abstand beste Szene des Films schon am Anfang gezeigt, so dass man den restlichen Film vergebens auf weitere ähnliche Highlights wartet. 7 Punkte
Matrix Reloaded
Tja, was soll ich sagen? Die Enttäuschung des Jahres. Hier würde ich mir auch eine SEE wünschen, allerdings eine um 40 Minuten gekürzte Fassung, bei der die (sehr gut gemachten) Action-Sequenzen und Dialoge auf ein erträgliches Maß zurechtgestutzt werden würden. 6 Punkte
Hero
Sehr schwache Story, dafür umso brillantere Bilder. Letzteres gab es aber auch schon in Tiger & Dragon, welches im ersteren Punkt deutlich mehr geboten hatte. Dennoch: 7 Punkte
Chihiros Reise ins Zauberland
Fantastischer Zeichentrickfilm und das erste Highlight des Jahres. Thematisch (eine Art Alice) leider eher uninteressant, weswegen der Film letzten Endes gegen Prinzessin Mononoke (vom gleichen Macher) dann doch deutlich unterlegen ist. Gute 8 Punkte
Terminator 3
Erwartet hatte ich nichts, umso größer deswegen die Überraschung. Dank selbstironischer Zitate und grandioser Action-Sequenzen (ein halbes Jahr lang hört man das Getöse der Matrix-Macher wie unglaublich bahnbrechend ihre Highway-Sequenz doch sei und dann kommt T3 und macht es einfach besser...) ein absolut gelungener Action-Streifen. Gute 7 Punkte
Fluch der Karibik
Ebenfalls eine große positive Überraschung. Vor allem dank des großartigen Johnny Depps. Das alles hätte aber noch viel mehr in Richtung Horror gehen sollen, es war mir dann doch etwas zu Familien-kompatibel. 7 Punkte
Kill Bill Vol. 1
Endlich! Nach dem etwas enttäuschenden Jackie Brown wieder ein Tarantino in Hochform. Unverständlich, dass der Film in 2 Teile gespalten wurde, ich wäre noch gerne 2h lang im Kino geblieben. Vorerst 8 Punkte
Matrix Revolutions
Erwartet hatte ich eigentlich nichts mehr... und wurde trotzdem enttäuscht, da der Film keinen Deut besser war, als Teil 2 und die denkbar langweiligste Lösung feilbot. Dennoch: dank toller (wenn auch wieder zu langer) Actionsequenzen ein guter Action-Streifen. 6 Punkte
Findet Nemo
Wie immer erstklassige Animationskost der Pixar-Studios. Teilweise grausig: die deutsche Synchro. Deswegen nur 7 Punkte
Herr der Ringe 3
Der krönende Abschluss einer grandiosen Trilogie. Insgesamt 11h, welche ich von der ersten bis zur letzten Minute absolut gelungen finde. Da bleibt nur eines übrig: 10 Punkte!
Insgesamt also 13 Filme, was für mich den mit Abstand schwächsten Besuch seit Ewigkeiten darstellt (vor ein paar Jahren waren es noch immer über 40 Filme pro Jahr). Dafür war dann aber auch kein einziger Fehltritt dabei, womit ein durchaus positiver Gesamteindruck des vergangenen Kino-Jahres bleibt, welches mit Herr der Ringe 3 seinen absoluten Höhepunkt fand.