Seite 1 von 2

Verfasst: So, 28. Dez 2003, 20:12
von Abdiel
Shelob???

Verfasst: So, 28. Dez 2003, 20:17
von tafkag
Abdiel hat geschrieben:
Shelob???


http://www.glyphweb.com/arda/s/shelob.html

Verfasst: So, 28. Dez 2003, 20:23
von Abdiel
Dann heisst die Dame also nur im Deutschen Kankra? Ausserdem komisch, dass im Link Ungolianth ohne "h" am Ende geschrieben wird...

Verfasst: So, 28. Dez 2003, 20:24
von Chellie
Oh Gott der Stammbaum der HDR Spinnen. Jetzt wirds echt hart. Hat zufällig auch einer den Stammbaum der Motte bei Gandalf auf dem Ortanc? ;)

cu
Chellie

Verfasst: So, 28. Dez 2003, 20:46
von Abdiel
Welcher Stammbaum? Lies einfach das Silmarillion und das 4. Buch, da stehts doch alles drin. OK, als Zugabe vielleicht noch den Hobbit, wenn es Dich nicht überfordert... ;)

Verfasst: So, 28. Dez 2003, 21:46
von Chellie
Naja ich meine nur die Grafik auf der Seite von dem Link :)

cu
Chellie

PS: War ja klar das du das mal wieder nicht verstehst...und ich glaube der Stammbaum von der Motte steht nicht im Silmarillion oder dem 4. Buch ;)

Verfasst: Mo, 29. Dez 2003, 10:16
von Cloud
Abdiel hat geschrieben:
Dann heisst die Dame also nur im Deutschen Kankra?

Naja, in der deutschen Version haben ja mehrere Namen so gut wie nichts mit dem englischen Original zu tun. Da ich die Filme alle nur auf englisch gesehen habe, habe ich mich da auch einige Male sehr gewundert, was denn jetzt gemeint ist. Z.B. die Oliphanten heißen im Original auch komplett anders (Mumakil wenn ich mich recht erinnere).

Verfasst: Mo, 29. Dez 2003, 11:12
von Ssnake
Der kreative Prozeß Tolkiens war ja in der Regel, ausgehend vom Namen eines Wesens/Ortes/Dings Eigenschaften "herauszufinden" durch Ableitung von Wortstämmen und Assoziation mit gleichklingenden Worten (Homonyme). Ich nehme an, daß er in der deutschen Übersetzung - zumindest diejenigen, die er offiziell billigte (er konnte ja recht gut Deutsch) - versuchte, ähnliche Assoziationen beim Leser wachzurufen wie im Englischen. Dazu mußte dann ggf. auch mal ein Name abgeändert werden.
Nahezu alle Namen der Hobbits und der Orte im Auenland (The Shire) sind ja völlig anders, angefangen von Bilbo Beutlin (Bilbo Baggins) über die Stolzfußens usw. bis eben hin zu Kankra (Shelob). In der Regel finde ich diese Übersetzungen/Angleichungen auch sehr gelungen, obwohl ich sie nun gerade bei Kankra nicht unbedingt nachvollziehen kann.

Warum hat man die Namen nicht gleich als unübersetzbare Wortspiele unverändert gelassen?
Man darf nicht vergessen, daß Übersetzungen bis in die 80er Jahre nahezu vollständig die Übernahme von Anglizismen oder Originalpassagen zu vermeiden trachteten, weil in der Lesebevölkerung selbst grundlegende Englischkenntnisse nicht hinreichend fest verankert waren. Das ist mittlerweile zwar nicht mehr ganz so, aber mein Eindruck ist, daß viele mittlerweile eher überfordert werden (auch wenn es kaum jemand zugibt). Das Desaster neudeutscher Werbesprüche spricht da ja eine deutliche Sprache ("Kommen Sie herein und finden Sie wieder heraus.")

Verfasst: Mo, 29. Dez 2003, 12:26
von Cloud
Ssnake hat geschrieben:
Nahezu alle Namen der Hobbits und der Orte im Auenland (The Shire) sind ja völlig anders, angefangen von Bilbo Beutlin (Bilbo Baggins) über die Stolzfußens usw. bis eben hin zu Kankra (Shelob). In der Regel finde ich diese Übersetzungen/Angleichungen auch sehr gelungen, obwohl ich sie nun gerade bei Kankra nicht unbedingt nachvollziehen kann.

Bei Baggins-Beutlin u.a. kann ich die "Übersetzung" ja auch sehr gut nachvollziehen (was soll an Baggins "völlig anders" als an Beutlin sein?), bei anderen Sachen wie z.B. Shelob-Kankra verschließt sich mir aber der nähere Sinn...

wulfman hat geschrieben:
schwarzenegger hätte mit shelob den fussboden aufgewischt!

Musst du denn andauernd vom Thema abweichen? ;)

Verfasst: Mo, 29. Dez 2003, 12:38
von Chellie
wulfman hat geschrieben:
PS.: chellie, warum gibt es eigentlich keine funktion, postings beim splitten zu kopieren, also in beiden threads zu erhalten?


Naja mit dem Mergen im in kürze kommenden 2.0.6 ist es dann auf Umwegen möglich. ;)

cu
Chellie

Verfasst: Mo, 29. Dez 2003, 13:38
von Early
Chellie hat geschrieben:
wulfman hat geschrieben:
PS.: chellie, warum gibt es eigentlich keine funktion, postings beim splitten zu kopieren, also in beiden threads zu erhalten?


Naja mit dem Mergen im in kürze kommenden 2.0.6 ist es dann auf Umwegen möglich. ;)

cu
Chellie


Was heißt auf Umwegen?

Verfasst: Mo, 29. Dez 2003, 15:09
von Chellie
Naja kopieren an sich gibts nicht aber mit trennen, zusammenfügen und manuell posten gehts ja dann :)

cu
Chellie

Verfasst: Mo, 29. Dez 2003, 17:39
von tafkag
Cloud hat geschrieben:
bei anderen Sachen wie z.B. Shelob-Kankra verschließt sich mir aber der nähere Sinn...


Vielleicht hilft das:
http://www.hoellengeier.de/kankra.html

Verfasst: Mo, 29. Dez 2003, 18:24
von Ganon
tafkag hat geschrieben:
Cloud hat geschrieben:
bei anderen Sachen wie z.B. Shelob-Kankra verschließt sich mir aber der nähere Sinn...


Vielleicht hilft das:
http://www.hoellengeier.de/kankra.html


Nicht schlecht, die Frau hat sich damals richtig Mühe gegeben. Ich habe auch gehört, dass die Übersetzung von "Elves" zu "Elben" ein persönlicher Wunsch von Tolkien war. Basierend auf altdeutschen Sagen von Alben.

Verfasst: Mo, 29. Dez 2003, 18:37
von Abdiel
Wer jetzt wegen "Alben" fragt, sollte sich an die Unendliche Geschichte erinnern, da kam ein Nachtalb drin vor (natürlich mit Fledermaus ;))...

Danke, jetzt verstehe ich einige Dinge besser!