Seite 1 von 8
Kill Bill
Verfasst: So, 12. Okt 2003, 10:43
von Ssnake
Passend zum Thema fand ich dies:
Fortsetzung der Diskussion nach Anlaufen in den Kinos, schätze ich.
Verfasst: So, 12. Okt 2003, 14:24
von fflood
Finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich...

Verfasst: So, 12. Okt 2003, 14:31
von Ganon
Makaber, aber wenn man's mit dem nötigen Humor nimmt...
Verfasst: So, 12. Okt 2003, 17:51
von Ssnake
Der Trailer, den ich gesehen habe, sah ganz ähnlich aus.
Verfasst: So, 12. Okt 2003, 17:53
von Early
Also schön langsam plädiere ich echt für eine Altersfreigabe "Ab 18" für dieses Forum.

Verfasst: So, 12. Okt 2003, 18:57
von KnThrak
Verfasst: Mo, 13. Okt 2003, 09:20
von Hattori Hanso
Ist doch witzig! Geschmacklos aber witzig, typisch japanisch halt.
In Japan soll KillBill übrigens in einer 10 min längeren Fassung als in den USA erscheinen - noch brutaler! (laut Cinema)
Verfasst: Mo, 13. Okt 2003, 11:49
von ButtSeriously
Dirty Harry hat geschrieben:(laut Cinema)
Und damit höchst zweifelhaft. Wenngleich natürlich trotzdem möglich.
Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
Verfasst: Mo, 13. Okt 2003, 12:27
von wulfman
eigentlich müsste man kill bill angesichts der schamlosen gewinnmaximierungsversuche (split auf 2 filme) boykottieren. nicht dass ich ihnen es nicht gönnen würde - aber sowas ist schon dreist.
mfg
wulfman
Verfasst: Mo, 13. Okt 2003, 12:31
von Hattori Hanso
Naja, 200 Minuten Gewaltorgie am Stück, wer kann das aushalten?
Ist zwar Offtopic, aber:
Viel dreister finde ich das bei UT2004. Ein paar neuerungen die andere Hersteller zum kostenlosen Download anbieten würden und schon wird ein neues Vollpreisspiel daraus!
Verfasst: Mo, 13. Okt 2003, 12:50
von wulfman
kann hier mal wer splitten?
mfg
wulfman
Verfasst: Mo, 13. Okt 2003, 13:05
von tafkag
Dirty Harry hat geschrieben:Ist zwar Offtopic, aber:
Viel dreister finde ich das bei UT2004. Ein paar neuerungen die andere Hersteller zum kostenlosen Download anbieten würden und schon wird ein neues Vollpreisspiel daraus!
wulfman hat geschrieben:kann hier mal wer splitten?
Hier geht's weiter:
http://forum.pcp-forever.de/viewtopic.php?t=812
Verfasst: Do, 16. Okt 2003, 22:32
von ButtSeriously
Zurück zum Thema: Ich habe mir Kill Bill heute angesehen und bin hin und weg. Keine große Überraschung, oder?
Eigentlich will ich gar nicht allzu viele Worte verlieren. Der Film ist eine einfach großartige Mischung aus Italo-Western, Martial-Arts-Streifen und Die Sieben Samurai - kräftig gewürzt mit Tarantino, diesem unvergleichlichen und schwer zu beschreibenden Zusatz. Jedenfalls habe ich noch nie so viele Geschmacklosigkeiten derart elegant und geschmackvoll dargeboten bekommen.
Fazit: Ansehen und genießen. Wer ernsthaft versucht, Tarantino in Worte zu fassen, macht sich sowieso nur einen Knoten in die Zunge.
Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
Verfasst: Fr, 17. Okt 2003, 09:37
von Alex
Überraschenderweise mal anders als Herr Buttseriously war ich von Kill Bill Volume 1 enttäuscht. Hauptsächlich ist dies überhaupt mit der Teilung zu begründen - ich halte das für ein sehr fragwürdiges Signal. Mini-Serien gehören ins Fernsehen, nicht auf die Leinwand. Man glaubt sich wohl im Trend: Jedoch sollte Herr der Ringe eine absolute Ausnahme bleiben. Es ist bereits eine Buch-Trilogie, der man mit einem einzelnen Film nicht gerecht werden würde. Bei der Matrix werden wir ja schon bald sehen - ich bin momentan eher skeptisch - ob sich Teil 2 und 3 überhaupt gelohnt haben (finanziell sicher, ich meine für mich persönlich). Aber Kill Bill aus fadenscheinigen Gründen einfach zu splitten, ist mehr als bedenklich.
Die erste Hälfte lässt natürlich nur ein Zwischenfazit zu, aber das fällt bei mir dürftig aus. Mit dem Glauben, dass ein nur 20 Minuten kürzerer Film am Stück gezeigt worden wäre, hätte ich im Schnittraum in den Kapiteln 2 bis 4 genügend Material gefunden, welches rausfliegen könnte. Hätte ich den kompletten Film gesehen, weiß ich noch nicht, ob mir dieser Teil wirklich zu lang(weilig) wäre. Aber für eine Notlösung hat er auf jeden Fall gesorgt - das typische Aufmischen der Zeitschiene. Vom kurzen Prolog abgesehen ist nämlich das erste Kapital (mal wieder) eigentlich das letzte dieses ersten Teils (der Rest ist jedoch in chronologischer Reiehnfolge). Es scheint aber zu gewollt - wahrscheinlich nur aus dem Grund so aufgebaut, weil der Zuschauer sonst innerhalb der ersten halben Stunde möglicherweise weggenickt wäre. Aber es passt eigentlich so gar nicht zu dem Film bzw. dem Genre, dessen Schema eigentlich ist, jeden Widersacher mit einer Rückblende vorzustellen und dann zu bekämpfen, das Vorziehen einer kompletten Kampfsequenz an den Anfang ist meines Erachtens fehl am Platz.
Vielleicht ist die Kritik zu harsch ausgefallen, letztendlich hat mir auch vieles gefallen an dem Film. Aber alleine die Aufteilung in zwei halbe Filme hat mich doch so aufgeregt, dass ich meinen Unmut Euch hier mitteilen musste. Es ist in Mode gekommen, immer längere Filme zu drehen, lange reichten 85 Minuten vollkommen aus. Es ist aber ein absolut falsches Signal, wenn ein Studio die Gelegenheit eines dreistündigen Films nutzt, um ihn aufzuteilen.
Verfasst: Fr, 17. Okt 2003, 11:43
von ButtSeriously
Die Zweiteilung findet auch nicht meine Zustimmung. Aber was soll man von den Weinsteins denn noch anderes erwarten...
Herausgeworfen hätte ich aus Kill Bill aber keine Sekunde. Warum nicht einfach einen knapp über drei Stunden langen Film ins Kino bringen? Return of the King wird ja auch 3 1/2 Rotationen des kleinen Zeigers auf die Waage bringen, und da sieht man bei NL mittlerweile wohl auch kein Problem mehr mit.
Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001