Ich hab ihn auch gesehen. Butts Einschätzung ist absolut korrekt.
Jim Carrey ist und bleibt der einzige Schauspieler, der es geschafft hat, mir echte Lachtränen über die Wangen zu treiben. Das schafft er auch in BA wieder (als er den verhassten Nachrichtensprecher die Grimassen schneiden lässt, okay, war eigentlich nicht Carrey). Die ersten Drei-Viertel des Films sind einfach köstlich. Penetrant wirkt Carrey dabei nicht. Leider hat Butt auch mit seiner Einschätzung des letzten Viertel recht, der Schmus war definitiv an der Grenze des Erträglichen. Nur - und wirklich nur - deswegen hinterlässt der Film einen zwiespältigen Eindruck.
Ich würde ihn gerne sehen, habe aber Angst, daß ich Jennifer Anistons Synchronstimme nicht ertrage...
Die hat in der Tat einen Hang zum Nerven. Wiklich gestört hat es mich aber nur einmal, am Ende in der Krankenhausszene. Also: Nur Mut!!!
An das Meisterwerk "Ich, Beide & Sie" kommt BA natürlich bei weitem nicht ran. Das ist immer noch meine Alltime-Lieblings-Komödie. Vielleicht auch deshalb, weil der unvermeidliche Schluss-Schmalz deutlich sympatischer daher kommt, als in BA. Auch das Minenspiel des "Hank" in IBS ist unschlagbar. Schade, dass sich Carrey seinen Ruf mit den infantilen Ace Ventura's versaut hat und viele Leute deshalb Carrey-Komödien pauschal ignorieren.
Deshalb hab ich nun endlich meinen Avatar fertig gemacht, dessen Rohversion ich übrigens schon lange vor BA auf der Platte hatte. Er zeigt den schizophrenen Hauptcharakter aus "Ich, Beide & Sie", der besten Carrey-Komödie die es je gegeben hat und einem meiner Lieblingsfilme.
Ciao,
Doc SoLo