Seite 1 von 1

Suche Board + Prozessor + Ram!

Verfasst: Sa, 26. Apr 2003, 17:42
von Foobar
Hiho,
suche einen Sockel7-Board (wegen mir auch was anderes, hauptsache ich krieg es in nen Mini-Tower gepresst) mit passendem Prozzi und SD-Ram (mit min 1x 64MB).
Prozessor sollte ab 233Mhz aufwärts haben (nicht mehr als ~400).
Ist egal, ob Intel (bitte kein PII), AMD oder Cyrix.
Dachte mir sowas wie nen PI233 oder nen AMD mit 300Mhz + passendes Board + 1x 64MB SD-Ram.

Verfasst: So, 27. Apr 2003, 10:12
von Alex
Wenn mein Stiefvater nicht bald seine Option zieht, werd ich einen PIII/500 Coppermine auf einem Asus P3B-F mit 256 MB SD-Ram anbieten (vielleicht noch mit meiner Elsa Erazor X2 - die Kombi schaffte 1934 3D2001 Marks und führte unübertaktet lange den Vergleich an: http://service.futuremark.com/compare?2k1=1357719). Aber damit schieße ich ja weit über Deine Wünsche hinaus. Habt Ihr kein Lokalblatt mit kostenlosen Kleinanzeigen? Da solltest Du so was ja so gut wie umsonst bekommen.

Verfasst: So, 27. Apr 2003, 12:35
von Foobar
Hab mich nun doch entschlossen, meine Wünsche etwas höher zu schrauben.
Hab mir heute für 20,50 EUR bei eBay ein PII-Board mit PII266 und 224MB SD-Ram gekauft.
Ram wird noch auf 340MB aufgerüstet und den Prozessor tausche ich vielleicht auch noch. Mal sehen, vielleicht krieg ich ihn ja noch passiv gekühlt... :)

Soll später mal ein Debian-LAMP-Server werden 8) 8) 8)

Verfasst: So, 27. Apr 2003, 16:00
von wulfman
hui, kräftiger overkill, wenn da sonst nichts drauf läuft. :)

bei mir läuft ein debian lamp: via epia 800 (mit zalman northbride kühler ohne lüfter) und kleinem netzteil (lüfter 7V) - und ist noch immer zu laut, vor allem die festplatte. :(

den 266er passiv zu kühlen könnte schwer werden, außer du schaffst es ihn niedriger zu takten und/oder die votage zu senken. ich habe hier noch einen alpha kühlkörper für secc2 (so ziemlich das größte - ~500g , was jemals an luftkühlern für slot1 angeboten wurde, allerdings passt der wohl nicht auf einen p2 (nur p3, iirc).

http://www.hardwarecentral.com/hardware ... ws/1560/12

mfg
wulfman

Verfasst: So, 27. Apr 2003, 17:00
von Foobar
Wieso overkill???
:idea:

Das mit passiv wird auch nix werden. Hatte mal ein wenig rumgefragt.
Dann werd ich den 266er gegen einen 400er tauschen.

Was müsste ich den als Minimum fürn Netzteil haben?

Verfasst: So, 27. Apr 2003, 18:02
von wulfman
overkill bzgl. performance. ich gehe nicht davon aus, dass du -zig anwender gleichzeitig auf das system zugreifen lassen wirst. :)
meist hört man in zusammenhang mit solchen projekten, dass die lautstärke wichtiger sein soll als die performance (falls du 24/7 betrieb planst). aber ansonsten ist der P2 eine sehr gute wahl: stabil und nicht umzubringen. *daumen hoch*

falls du wirklich eine andere cpu einbauen willst und du zufällig eine in secc2 bauform bekommst, melde dich. den alpha heatsink könntest du günstig bekommen.

eigentlich sollte jedes ATX-netzteil reichen - versuch ein altes mit 200 oder 250W herstallerangabe oä aufzutreiben, weniger gab es sowieso selten.

mfg
wulfman

Verfasst: So, 27. Apr 2003, 22:26
von Doc SoLo
Foobar hat geschrieben:
Wieso overkill???
:idea:


Da hat Wulfman Recht. Das Prozessorupdate wird kaum einen Unterschied machen, der Arbeitsspeicher ist für ein reines LAMP definitiv mit 220MB schon Overkill. Wenns allerdings nich viel kostet...

Bei mir läuft ein PI-200MMX mit 70MB RAM als Web-Entwickler-Kiste, völlig lüfterlos, auch das Netzteil. Funktioniert tadellos, im Swap hängt der kaum.

Ciao,

Doc SoLo

Verfasst: Mo, 28. Apr 2003, 13:43
von Foobar
:cry:

Wenn das so ist. Hab mir einreden lassen, dass ich soviel Leitung brauche :cry: .
Also wäre ein PI233MMX mit Passivkühler die bessere Wahl gewesen?
Bei eBay waren die PI-Boards mit Prozessor und Speicher bedeutend teurer - shit happens.
:oops: :? :oops:
Ich kriege diese Woche noch nen alten Rechner im Minitower, müsste ein 150Watt-Netzteil sein. Wäre das zu wenig? Immerhin ist ja die Belastung nicht so groß.

Verfasst: Mo, 28. Apr 2003, 14:27
von wulfman
jetzt lass dich nicht runterziehen - overkill heißt nur, dass du mehr leistung hast als du brauchst. wenn das system dann auch noch billiger war, hast du eigentlich keinen grund zu klagen.
der einzige negativ-punkt ist halt die lautstärke, aber auch das lässt sich in den griff bekommen (lüfter runterregeln) - meist ist sowieso die festplatte lauter. ;)

150W - netzteil? einfach ausprobieren. wenn er abstürzt, war es nicht genug.

mfg
wulfman

Verfasst: Mo, 28. Apr 2003, 14:38
von Foobar
Das mit dem overkill ist mir durchaus klar, es geht mir ja auch lediglich um die Lautstärke.
Bei mir steht der nämlich im Kleiderschrank - nicht sehr prickelnd, wenn man schlafen will... :wink:

Verfasst: Mo, 28. Apr 2003, 14:51
von wulfman
der kleiderschrank müsste doch recht gut dämmen? pass nur auf, dass du keinen hitzestau bekommst...

mfg
wulfman

Verfasst: Mo, 28. Apr 2003, 14:54
von Foobar
Was kann da schon großartig passieren...!?
8) 8) 8)

Verfasst: Mo, 28. Apr 2003, 15:03
von Abdiel
Holla!

All Deine Unterhosen könnten in Flammen aufgehen...

mfg
:borg: Abdiel

Zitat wulfman: "Trockener Humor ist der Beste!"

Verfasst: Mo, 28. Apr 2003, 15:08
von Foobar
Arrghh...
An die habe ich gar net gedacht - 8O 8O 8O