Seite 1 von 4
Was lest ihr im Moment?
Verfasst: Mi, 10. Jul 2002, 12:45
von Sallust
Ich lese zurzeit Donna W. Cross' "Die Päpstin". Geniales Buch, spannend ohne Ende. Nur frage ich mich, was davon real passiert ist und was Fiktion ist.
Da ist die 10 Jahre im Kloster Fulda und niemand bemerkt, dass sie eine Frau ist.
Morgen oder so bestelle ich mir
"Das Lächeln der Fortuna" und noch irgendwas für mindestens 10,10 €.
Verfasst: Mi, 10. Jul 2002, 12:50
von Sallust
Re: Was lest ihr im Moment?
Verfasst: Mi, 10. Jul 2002, 13:35
von tafkag
Sallust hat geschrieben:Ich lese zurzeit Donna W. Cross' "Die Päpstin". Geniales Buch, spannend ohne Ende. Nur frage ich mich, was davon real passiert ist und was Fiktion ist.
Da ist die 10 Jahre im Kloster Fulda und niemand bemerkt, dass sie eine Frau ist.
Das Buch hab ich auch zu Hause rumstehen. Wenn Du so begeistert bist, muss ich es ja doch mal irgendwann lesen...
Ich bin gestern mit "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy" fertig geworden und hab mir direkt Teile 2-4 bestellt.
Re: Was lest ihr im Moment?
Verfasst: Mi, 10. Jul 2002, 15:24
von Hattori Hanso
Sallust hat geschrieben:Da ist die 10 Jahre im Kloster Fulda und niemand bemerkt, dass sie eine Frau ist.
Wer die Verhältnisse in den Klöstern des Mittelalters kennt den wundert das nicht:
"Zu Ostern und Weihnachten wurde ein Kuttenwechsel und Baden empfohlen, jedoch nicht vorgeschrieben."
Frei aus "Die Säulen der Erde".
DIe haben sich damals praktisch nie gewaschen, geschweige denn im Beisein eines anderen ausgezogen. Auch dürfte es mit der Aufklärung nicht so sonderlich weit hergewesen sein. Täte mich nicht wundern wenn die meisten Mönche den Unterschied zwischen Mann und Frau nicht gekannt haben.
Verfasst: Mi, 10. Jul 2002, 20:37
von Ganon
Wie in meiner Personality nachzulesen, bin ich im mment beim (kleinen) Hobbit, in der Neuübersetzung (deswegen ohne "klein", dafür mit dem Untertitel "
oder Hin und zurück"). Was ich danach lese, weiß ich noch nicht, aber ich habe noch zwei Bände von William Gibson...
Ich bin gestern mit "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy" fertig geworden und hab mir direkt Teile
2-4 bestellt.
Und was ist mit Teil 5?
Verfasst: Mi, 10. Jul 2002, 20:41
von Cloud
Wieso ist der thread eigentlich nicht in der Literatur-Rubrik? Also eindeutiger kann man das ja nun wirklich nicht mehr zuordnen...

Verfasst: Do, 11. Jul 2002, 07:26
von Sebhe
Cloud hat geschrieben:Wieso ist der thread eigentlich nicht in der Literatur-Rubrik? Also eindeutiger kann man das ja nun wirklich nicht mehr zuordnen...

Bitte verschieben!
Ich lese übrigens im Moment Die drei ??? und der unsichtbare Schatten! Dannach versuche ich mich noch mal mit dem Buck Bach-up von Thomas Feibel.
Verfasst: Do, 11. Jul 2002, 08:48
von Early
Habe erst kürzlich Paul Watzlawicks "Anleitung zum Unglücklichsein" durchgelesen. Wirklich nur zu empfehlen!
In der nächsten Zeit werde ich mich an den sechsten Teil der Eis- und Feuer-Saga von George R. R. Martin machen.
Verfasst: Do, 11. Jul 2002, 10:42
von Chellie
HIHO
So da wulfman nich da ist hab ich den Thread mal schnell verschoben.
cu
Chellie
Verfasst: Do, 11. Jul 2002, 11:21
von Sallust
Cloud hat geschrieben:Wieso ist der thread eigentlich nicht in der Literatur-Rubrik? Also eindeutiger kann man das ja nun wirklich nicht mehr zuordnen...

Literatur? Immer diese Fremdwörter...
Sorry, hab einfach ein bisschen spät gedenkt.
Dirty Harry hat geschrieben:Wer die Verhältnisse in den Klöstern des Mittelalters kennt den wundert das nicht:
"Zu Ostern und Weihnachten wurde ein Kuttenwechsel und Baden empfohlen, jedoch nicht vorgeschrieben."
Frei aus "Die Säulen der Erde".
Ja, an die Stelle kann ich mich auch noch dunkel erinnern. In "Die Päpstin" heißt es sogar, dass Baden verboten war (zumindest verpönt), nur Katzenwäsche erlaubt.
Im 11. Jh. durfte man dann immerhin besagte 2x im Jahr...
Verfasst: Do, 11. Jul 2002, 14:12
von Hattori Hanso
Sallust hat geschrieben:Cloud hat geschrieben:Wieso ist der thread eigentlich nicht in der Literatur-Rubrik? Also eindeutiger kann man das ja nun wirklich nicht mehr zuordnen...

Literatur? Immer diese Fremdwörter...
Sorry, hab einfach ein bisschen spät gedenkt.
Dirty Harry hat geschrieben:Wer die Verhältnisse in den Klöstern des Mittelalters kennt den wundert das nicht:
"Zu Ostern und Weihnachten wurde ein Kuttenwechsel und Baden empfohlen, jedoch nicht vorgeschrieben."
Frei aus "Die Säulen der Erde".
Ja, an die Stelle kann ich mich auch noch dunkel erinnern. In "Die Päpstin" heißt es sogar, dass Baden verboten war (zumindest verpönt), nur Katzenwäsche erlaubt.
Im 11. Jh. durfte man dann immerhin besagte 2x im Jahr...
Baden (und waschen allgemein) galt als ungesund, weil dadurch die Haut dünner wird. (glaubte man). So ändern sich die Ansichten mit der Zeit. Heute weiß man (oder glaubt zu wissen) daß übertriebene Reinlichkeit auch wieder ungesund ist, weil es Allergien auslösen kann....Vielleicht waschen sich die Leute in 100 Jahren wieder nur 2mal im Jahr????
meine derzeitige Lektüre
Verfasst: Fr, 12. Jul 2002, 16:44
von Abdiel
Holla!
Zur Zeit lese ich Anna Seghers "Das siebte Kreuz". Dieses Buch war das einzige, welsches ich in der Schule überhaupt mit Interesse und vor allem komplett durchgelesen habe. Wirklich zu empfehlen, sollte man es nicht schon gelesen haben...
mfg
Abdiel
Re: Was lest ihr im Moment?
Verfasst: Fr, 12. Jul 2002, 20:26
von Hardbern
tafkag hat geschrieben:Ich bin gestern mit "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy" fertig geworden und hab mir direkt Teile 2-4 bestellt.
Welch Zufall, ich lese genau das Buch gerade. Den ersten Teil.
Ich habe mir damals allerdings einen dicken Wälzer gekauft, in dem alle Teile enthalten sind.

Hardbern
Verfasst: So, 14. Jul 2002, 19:13
von Fraggy
Ichn habe vor Kurzem den ersten Sherlock Homes durchgelesen
("Studie in Scharlachrot"), wie alle S. H's nur zu empfehlen...
Verfasst: Fr, 19. Jul 2002, 15:47
von Cloud
An dieser Stelle mal ein kleiner Buchtipp:
Norman Spinrad - Die Transformation
Dieses Buch ist eine absolut Ausnahmeerscheinung und zwar nicht nur wegen seiner Qualität. Es ist nämlich einer der ganz seltenen (noch nie dagewesenen?) Fälle, in dem die deutsche Übersetzung die Weltpremiere darstellt. In Amerika und anderswo hat Spinrad nämlich keinen Verleger gefunden, und das obwohl er das Buch zu einem symbolischen Preis für 1$ (!) angeboten hat. Warum? Ganz einfach: in der Vergangenheit fiel Spinrad durch seine teils ätzenden Satiren an der heutigen Medienlandschaft auf, sowas verlegt die Branche einfach nicht gerne. Vor allem, wenn wie im Falle dieses Buches ein SF-Schriftsteller einer der Hauptfiguren ist und auch ansonsten wieder zahlreiche Insider-Jokes zu lesen sind. Glücklicherweise hat Wolfgang Jeschke den Roman quasi als sein Abschiedsgeschenk durchgedrückt; übersetzt wurde es von Hort Pukallus (im SF-Literatur-Bereich einer der besten, wenn nicht sogar der beste Übersetzer). Die Beschreibung verspricht dann auch
Ein Lesevergnügen der besonderen Art und ein Muss für jeden, der sich je mit SF beschäftigt hat. Ich habe zwar erst 130 der über 1100 Seiten gelesen, kann dem aber bisher nur beipflichten.
Alleine die ersten 20 Seiten, in denen ein SF-Autor eingeführt wird, sind schon die 15€ wert. Dieser hat natürlich nur rein zufällig gewisse Ähnlichkeiten mit Spinrad selbst... Jedenfalls wird hier gleichmal einiges "enthüllt", z.B. dass es für SF-Autoren bei SF-Cons nur um eines geht, nämlich ums ficken:
Dabei kam es keineswegs darauf an, etwaig der Verbesserung bedürftiger Verführungskünste zu verfeinern, sondern auf die Schnelligkeit, mit der man hinlänglich bekifft oder besäuselt wurde, um jeden Sinn für sexuelle Ästhetik zu verlieren. Jeder Autor, der ein gedrucktes Buch vorzuzeigen hatte, der einmal im Monat badete und weniger als 150 Kilo wog - und manchmal auch solche, denen diese Vorzüge fehlten -, konnte bei solchen Anlässen jemanden zum Vögeln finden. Die Frage lautete nur: Wen? Warum tendierten SF-Fans beider Geschlechter zu so extrem hohem Übergewicht? Weshalb neigten sie zur Birnenförmigkeit und einem sonderbaren Ausdruck um die Augen? Wieso dünsteten die in Con-Hotels bei Room Partys zusammengedrängten Fan-Massen solche Wolken antisexueller Hormone aus? Ihr seht, Spinrad nimmt auch auf seine eigenen Fans keinerlei Rücksicht. Ich find's einfach herrlich
Wer einmal abseits von Pratchett und Star Wars auch mal etwas ein wenig anspruchsvolleres lesen will, liegt bei Spinrad goldrichtig. Deshalb: kauft euch bitte das Buch, damit auch in Zukunft Literatur abseits der Endlos-Serien eine Chance erhält
