Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Star Wars Episode I - TPM "Ultimate Edition"

Sa, 28. Dez 2002, 11:36

Hallihallo,

ich habe von chellie erfahren, dass einige Leute (Hardbern?) mal vorhatten, in SW Ep. I die Cutscenes wieder reinzuschneiden und eine "Ultimate Edition" als DivX zu kreieren. Obwohl ich mich auf dem Gebiet ganz gut auskenne, hab ich sowas noch nie gemacht. Ich finde schon die Idee unheimlich interessant und würde sie gern in die Tat umsetzen. Ich bräuchte allerdings etwas Hilfe, wo die Scenes genau hinmüssen. Vielleicht kann mir einer der SW-Jünger weiterhelfen.

Ich hab mir die Bonus-DVD angesehen und 7 Cutscenes gefunden:

1. Complete Podrace Grid Sequence
2. Extended Podrace Lap Two
3. The Waterfall Sequence
4. The Air Taxi Sequence
5. Dawn Before the Race
6. Anakins Scuffle With Greedo
7. Farewell To Jira

Nun meine Fragen:

1. Sind das alle fehlenden Cutscenes?

2. Wo genau müssen die Scenes hin (Frame-Nummern sind nicht erforderlich, Zeiten aber möglichst auf die Sekunde)?

3. Ist der Ton der Cutscenes stimmig mit den Stellen im Film, oder ergeben sich Sprünge?

Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Re: Star Wars Episode I - The Phantom Menace "Ultimate

Sa, 28. Dez 2002, 11:52

Doc SoLo hat geschrieben:
Hallihallo,

ich habe von chellie erfahren, dass einige Leute (Hardbern?) mal vorhatten, in SW Ep. I die Cutscenes wieder reinzuschneiden und eine "Ultimate Edition" als DivX zu kreieren. Obwohl ich mich auf dem Gebiet ganz gut auskenne, hab ich sowas noch nie gemacht. Ich finde schon die Idee unheimlich interessant und würde sie gern in die Tat umsetzen. Ich bräuchte allerdings etwas Hilfe, wo die Scenes genau hinmüssen. Vielleicht kann mir einer der SW-Jünger weiterhelfen.

Ich hab mir die Bonus-DVD angesehen und 7 Cutscenes gefunden:

1. Complete Podrace Grid Sequence
2. Extended Podrace Lap Two
3. The Waterfall Sequence
4. The Air Taxi Sequence
5. Dawn Before the Race
6. Anakins Scuffle With Greedo
7. Farewell To Jira

Nun meine Fragen:

1. Sind das alle fehlenden Cutscenes?

2. Wo genau müssen die Scenes hin (Frame-Nummern sind nicht erforderlich, Zeiten aber möglichst auf die Sekunde)?

3. Ist der Ton der Cutscenes stimmig mit den Stellen im Film, oder ergeben sich Sprünge?

Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

Ciao,

Doc SoLo


Hi !

Wenn du mir sagst, wie ich die Zusatzszenen vernünftig gerippt bekomme und mir noch ein gutes Schnittproggi empfiehlts, dann sage ich Dir auch, dass Buttseriously mir schon eine kleine "Schneideliste" (dein zweiter Punkt) erstellt hat. Für bestimmte Szenen, nicht alle. :-)

Meine Anfrage für eine Ultimate-Edition-Schnittliste, mit allen Szenen, die ich nachträglich an Buttseriously gestellt habe ist bisher noch nicht beantwortet worden. :-)


Zu erstens: Schau doch einfach auf die DVD ???!!!!!!

Zu drittens: wenn ich das von Buttseriously richtig verstanden habe dann nein.


Dazu noch ´ne Frage, ich habe das Original Movie Jack 2 , erhalte aber immer eine Fehlermeldung (bei allen meiner DVDs):

Fehler beim lesen der Datei D:\Video_Ts\vts_01_1.vob

Kann mir die jemand erklären?



Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Sa, 28. Dez 2002, 12:28

Wenn du mir sagst, wie ich die Zusatzszenen vernünftig gerippt bekomme und mir noch ein gutes Schnittproggi empfiehlts,


Die Szenen nachträglich rippen und mit einem Schneideprogramm in den bereits fertigen Film einfügen ist nicht der optimale Weg.

Ich möchte eigentlich das DVD-Quellmaterial framegenau aneinanderreihen und in einem Rutsch an den Encoder liefern.

Ich beschäftige mich, wie gesagt schon länger mit der Materie und benutze daher keine kommerziellen Rip-Packete. Ich möchte meinen Weg nur kurz skizzieren:

DVD-Inhalt auf Platte kopieren, dabei Kopierschutz entfernen (das eigentliche rippen) -> DVD2AVI dient als Frameserver, der aus dem MPEG-2 Strom einen unkomprimierten AVI macht -> avisynth editiert nach erstellten Scriptdateien dieses AVI Frame für Frame (cropping, resizing, Schnitt wenn erforderlich) -> über VirtualDub gelangt dieses editierte AVI an den DivX-Encoder.
Der Ton ist wieder eine Sache für sich und wird getrennt bearbeitet.

Wenn du tiefer in die Materie einsteigen willst, empfehl ich dir http://www.doom9.org. Du kannst auch mich gern fragen.

dass Buttseriously mir schon eine kleine "Schneideliste" (dein zweiter Punkt) erstellt hat.


Die Schneideliste hab ich schon bekommen, da sind einige Cutscenes aber zusammengefasst. Ich hab das alles nicht ganz kapiert.

Für bestimmte Szenen, nicht alle.


Eben.

Meine Anfrage für eine Ultimate-Edition-Schnittliste, mit allen Szenen, die ich nachträglich an Buttseriously gestellt habe ist bisher noch nicht beantwortet worden.


Schade (BS :?: :?: :?: ).

Zu erstens: Schau doch einfach auf die DVD ???!!!!!!


Ich frag immer erst andere, bevor ich mich selbst bemühe. :twisted:
:wink:

Zu drittens: wenn ich das von Buttseriously richtig verstanden habe dann nein.


Dann gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Man lebt mit den Tonsprüngen

2. Man korrigiert das mit manuellen Fades. In diesem Fall ist Mehrkanalton im DivX aber nur mit extremen Aufwand möglich.

Dazu noch ´ne Frage, ich habe das Original Movie Jack 2 ,


Damit kenn ich mich wie gesagt nicht aus, zumal die Fehlermeldung nicht sehr aussagekräftig ist. Wenn du das VOB direkt von DVD lesen wolltest, könnte es helfen, die VOBs ohne Kopierschutz auf Platte zu ziehen und mit deinem MoviJack das zu öffnen.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Sa, 28. Dez 2002, 14:00

Erstmal zur Anfrage nach einer Schneideliste mit allen Szenen: Hattest Du die wirklich an mich geschickt? :?: Die letzte PM, die ich von Dir bekommen hatte, drehte sich nur "a+Greedo", wie Du es ausgedrückt hattest. Danach hatte ich nichts mehr bekommen...
Kann aber trotzdem die fehlenden Szenen gerne noch zu der Liste hinzufügen, wenn das gewünscht ist. :)

Jetzt zu DocSolos Fragen:

zu 1.) Es sind alle, an die man irgendwie herankommen kann. Es gibt in der Tat sogar noch mehr, aber die lagern irgendwo halbfertig in einem Safe bei Lucasfilm. ;)

zu 2.) Das sollte aus meiner Liste ersichtlich sein, ich kann aber gerne weiter erläutern, wenn die zu kryptisch/unübersichtlich ist. Einfach in diesen Thread, per PM oder an buttseriously@hotmail.com (letztere Adresse hatte ich aber auch für Rückfragen in der Liste angegeben).

zu 3.) Nein. Wie in der Liste schon bei der Greedo-Szene erläutert, ist bei den ersten 3 Szenen alles stimmig wieder einzufügen (und die Air-Taxi-Sequenz ist sowieso schon wieder drin). Bei den anderen gibt es nicht nur Ton- sondern auch Bild-Probleme, weil die im fertigen Film vorhandenen Szenen, zwischen die jeweils die Deleted Scenes gesetzt werden müßten, mit WISCHBLENDEN verknüpft sind!

Hier nochmal der Link zur Schnittliste (mit den meisten Szenen):

http://home.t-online.de/home/h-h.morett ... 20Wars.txt

Zusammengefasst habe ich da eigentlich nichts, sondern die fraglichen Szenen nacheinander abgearbeitet (eben sekunden-, aber nicht framegenau) - weiß jetzt ehrlich gesagt nicht ganz, was du meinst...

Übrigens: Mit Schnittprogrammen kann man framegenau einfügen. Das Problem: Als jemand, der sich professionell mit Film beschäftigt, kenne ich nur für Hobby-Anwender unbezahlbar teure Programme, von denen es auch keine Trial-Versionen gibt. Ich wollte mich im Januar aber nochmal umhören.

Das VOB-öffnen von DVD wird übrigens bei Fox-DVDs grundsätzlich aus Kopierschutzgründen verweigert (wenn dem nicht so wäre, hätte ich das ganze Problem selbst längst gelöst - mich mit diesem ganze Rippen zu beschäftigen, dazu fehlt mir meistens die Zeit und sonst der Nerv ;)).

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Sa, 28. Dez 2002, 14:27

Hatte Dir eigentlich noch eine PM geschickt, mit der Anfrage nach der kompletten Schneideliste. Komisch.

Habe den Film bzw. erstmal die Bonus DVD mit einem anderen -ziemlich kleinen- Programm jetzt auf Platte rippen können. Muss es nur noch -irgendewie - konvertieren und -irgendwie- schneiden. Bin aber dran.

Mal sehen was daraus wird.

@Doc solo der link war nicht schlecht danke.

Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Sa, 28. Dez 2002, 14:35

Naja, ist ja egal, wo die PM hin ist. Jetzt weiß ich's und werde die Liste demnächst komplettieren. :)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Sa, 28. Dez 2002, 15:10

Kann aber trotzdem die fehlenden Szenen gerne noch zu der Liste hinzufügen, wenn das gewünscht ist.


*wünsch*

Air Taxi ist eh schon drin. Bleiben noch "Dawn before the Race" und "Farewell to Jira".

zu 1.) Es sind alle, an die man irgendwie herankommen kann. Es gibt in der Tat sogar noch mehr, aber die lagern irgendwo halbfertig in einem Safe bei Lucasfilm.


Ich schreib LF mal ne höfliche Mail und frage, ob sie die Szenen rausrücken, da sich der Extended Cut auch lohnen soll. =)

zu 2.) Das sollte aus meiner Liste ersichtlich sein, ich kann aber gerne weiter erläutern, wenn die zu kryptisch/unübersichtlich ist


Nein, ist sie nicht. Ich arbeite mich grad durch um zu verstehen, was du jeweils meinst. Bis jetzt gehts... Brauch aber noch ein Weilchen.

weil die im fertigen Film vorhandenen Szenen, zwischen die jeweils die Deleted Scenes gesetzt werden müßten, mit WISCHBLENDEN verknüpft sind!


Ne Idee, was man da machen könnte? FadeIn/Out und diverse Unschärfeblenden sind kein Problem denk ich, aber wohl eher unpassend.

Zusammengefasst habe ich da eigentlich nichts, sondern die fraglichen Szenen nacheinander abgearbeitet (eben sekunden-, aber nicht framegenau) - weiß jetzt ehrlich gesagt nicht ganz, was du meinst...


Ich auch nicht. :lol: Nein, es war ein Missverständniss, weil ich die Cutscene-Bezeichnungen auf Englisch habe ("Komplettes Podrennen" ???) und du nur 4 Szenen erwähnst. Einfach vergessen!

Übrigens: Mit Schnittprogrammen kann man framegenau einfügen. Das Problem: Als jemand, der sich professionell mit Film beschäftigt, kenne ich nur für Hobby-Anwender unbezahlbar teure Programme, von denen es auch keine Trial-Versionen gibt. Ich wollte mich im Januar aber nochmal umhören.


Als kostenloses (GNU) Programm kann ich Avisynth empfehlen. Es erlaubt framegenaues Schneiden, Einfügen von Blenden etc. Ausserdem hat es qualitativ sehr hochwertige Resizing-Algorithmen, was fürs DVD-Rippen wichtig ist. Einziger Nachteil für Einsteiger: Es hat keine grafische Oberfläche, sondern wird komplett über Scripte "programmiert". Wenn man sich aber eingearbeitet hat, gehts einigermassen. Ich werde es wie gesagt für die "SW Ep. I Superextended" benutzen.

mich mit diesem ganze Rippen zu beschäftigen, dazu fehlt mir meistens die Zeit und sonst der Nerv ).


So schwer ists nicht...

Muss es nur noch -irgendewie - konvertieren und -irgendwie- schneiden. Bin aber dran.


Noch ein kleiner Hinweis: DivX lassen sich nicht an beliebiger Stelle schneiden, sondern nur an sogenannten Keyframes. Die sitzen immer an Szenenanfängen und an Stellen dazwischen, wo's der Codec für nötig hält. Beim Schneiden kanns also passieren, dass es gerade am gewünschten Frame nicht geht bzw. die Frames bis zum nächsten KF verloren gehen. Macht man das mehrere Male im Film, wird der Ton asynchron.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Sa, 28. Dez 2002, 15:19

Doc SoLo hat geschrieben:
weil die im fertigen Film vorhandenen Szenen, zwischen die jeweils die Deleted Scenes gesetzt werden müßten, mit WISCHBLENDEN verknüpft sind!

Ne Idee, was man da machen könnte? FadeIn/Out und diverse Unschärfeblenden sind kein Problem denk ich, aber wohl eher unpassend.


Viel kann man da leider nicht machen, da ohne Blenden verändertes Material einfach fehlt. Die einzige Möglichkeit ist, die Wischblende rauszuscheiden, dann die Deleted Scene einzufügen (dann halt mit harten Schnitten), und zu versuchen, den Ton ein klein wenig zu "glätten". Mehr geht leider nicht.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Di, 31. Dez 2002, 16:05

So, BS! Hab mich durch deine Liste gearbeitet und die Szenen so weit eingefügt. Die derzeitige Schnittliste sieht wie folgt aus:

Framenummern für Hauptfilm MIT 20th ... Fox Intro.


FilmStück: Quelle(Anfangsframe,Endframe)
Mainsnip1: Mainmovie(0,30713)
Waterfall: Waterfall-CS(113,2565)
Mainsnip2: Mainmovie(31023,79456)
PodGrid: CompPodGrid-CS(289,9877)

- Ich verwende die Luftaufnahme des Starterfeldes aus dem Film, da sie nicht mit einem FadeIn beginnt wie die CS, die CS hab ich erst im nächsten Shot reingeschnitten -

Mainsnip3: Mainmovie(86387,91022)
PodLapTwo1: ExtPodLapTwo-CS(37,1429)

- Zweiarmiger Verkäufer aus CS entfernt -

PodLapTwo2: ExtPodLapTwo-CS(1580,4800)
Mainsnip4: Mainmovie(94076,94172)

- Höhnischer Kommentar aus Mainmov reingeschnitten -

PodLapTwo3: ExtPodLapTwo-CS(4801,5449)
Mainsnip5: Mainmovie(94278,103184)
Greedo: AnaScuffGreedo-CS(20,1248)

- das FadeIn am Anfang der CS erscheint recht passend, drinlassen oder raus? -

Mainsnip6: Mainmovie(103213,Ende)


Zu den fehlenden Szenen hab ich folgende Vorschläge:

Farewell to Jira:
Mainmov-TC 1:13:12, nachdem sich Anakin von seiner Mutter verabschiedet hat -> Cutscene -> Film geht weiter mit der Szene wo Darth Maul die Sonde empfängt und sich dann aufs Mopped schwingt. Die Wischblende im Mainmov muss raus. An der CS gibts nix zu schneiden.

Dawn before Race:
Mainmov-TC 0:49:55, nachdem Darth Maul die Sonden losgeschickt hat -> Cutscene -> Film geht weiter mit Totale des PodRace-Startplatzes. Die Wischblende im Mainmov muss raus. An der CS gibts nix zu schneiden.

BS, dein Typ ist gefragt!

Ciao,

Doc SoLo

PS: Mich graust's vor dem Zusammenstückeln der Tonspur, mit dem Bild gehts ja noch. 8O
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Di, 31. Dez 2002, 17:11

Hey !

Wie lange haste denn daran gesessen s?

Hab noch ´ne Frage:

Mit ´ner DivX-Versions kann ich nichts anfangen, da mein DVD-Player das nicht bringt und ich den Film garantiert nicht am Rechner sehen werde. Ist imho ´ne Vergewaltigung des Films bzw. ist mir zu arm.. :-) WENN mal -für meine Begriffe- erschwingliche DVD-Player rauskommen die mit DivX klarkommen, dann schon aber so müsste ich mich erstmal auf eine SVCD-Version konzentrieren.

Ich komme damit nicht klar. Ich habe mir -in meiner Naivität- das immer so vorgestellt, dass ich den Film rippe, ihn dann ins SVCD-Format umwandle und dann eben schneide. Das erste habe ich geschafft, das Umwandeln kriege ich auch noch hin. Bzw. habe ich teilweise schon gemacht (DVD2SVCD). Das Problem ist -wenn ich das richtig verstanden habe oder auch nicht- das Schneiden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht möglich ist, MPEG2 Dateien normal, d. h. mit ´ner grafischen Benutzeroberfläche, Bildgenau aneinanderzuschneiden und vor allem das auch noch mit Ton. Auf den Ripp-Seiten findet man zum Thema schneiden auch nicht viel.

Und wie Du jetzt nachdem Du erst den Bildschnitt gemacht hast, nachträglich den Ton dazubekommst, zumindest so dass alles stimmt, ist mir ein Rätsel. :-) Würde mich mal interessieren.

Du wolltest Bild und Ton, nachdem richtig geschnitten und angepasst, wenn ich das richtig gerafft habe, zusammen an den DivX-Coder (oder wie immer das Proggi auch heissen mag) geben. Wie überprüfst Du vorher, ob der Ton zum Bild passt?

Sag mir auch ruhig, wenn ich hier nur Müll poste, und Du denkst ich sollte es lieber lassen. :-)

Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Mi, 1. Jan 2003, 12:29

Doc Solo,
So aus dem Gedächtnis scheinen mir Deine Vorschläge mit dem übereinzustimmen, was Lucas auch mit den Szenen vorhatte. Ich werde mir das aber heute noch mal schnell ansehen und dann Bescheid geben. :)

- das FadeIn am Anfang der CS erscheint recht passend, drinlassen oder raus? -


Spontan würde ich drinlassen sagen. Eine Alternative, wäre es rauszunehmen, und die beiden Szenen per Überblende zu verbinden - da sie Szene sehr unvermittelt anfängt, würde das aber nicht wirklich passen. Womit ich wieder bei drinlassen wäre. ;)

EDIT: Hab's mir grad noch mal angesehen, stimme allen Deinen Vorschlägen zu, ABER: Wenn möglich sollte man den Anakin-Greedo-Streit doch besser mit einer Überblende einleiten - das ist hier am elegantesten. Wenn man die Tonspuren auch ineinander "überblendet", wird die Zerstückelung obendrein minimiert. :)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001

P.S.: Ja, das Zusammenstückeln der Tonspur ist eigentlich ein Verbrechen, aber anders geht's leider nicht. :(
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Mi, 1. Jan 2003, 12:55

Erstmal wünsch ich allen ein gesundes neues Jahr!

Wie lange haste denn daran gesessen s?


Hat in der Tat einige Stunden gedauert.

und ich den Film garantiert nicht am Rechner sehen werde. Ist imho ´ne Vergewaltigung des Films bzw. ist mir zu arm..


Meinst du, ich kuck die Filme dann aufm Monitor an??? Also bitte! :wink:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht möglich ist, MPEG2 Dateien normal, d. h. mit ´ner grafischen Benutzeroberfläche, Bildgenau aneinanderzuschneiden und vor allem das auch noch mit Ton.


Die Probleme beim Schneiden von DivX treten prinzipiell auch bei MPEG-2 auf, da auch dieses Format auf Keyframes und Intersected Frames beruht. Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist, aber ein Schnittprogramm müsste da im Hintergrund allerhand Kleinarbeit erledigen, um einen funktionierenden Stream zu erhalten. Ich kenne mich mit Schnittprogrammen nicht gut genug aus, um dir sagen sagen zu können, was man da nehmen kann. Mit dem Ton gibts aber auf alle Fälle Probleme, da sich die Tonsschnippsel bei deiner Methode nicht überlappen. Du könntest also nicht überblenden, nur hart aneinander schneiden oder FadeIn/Out.

Und wie Du jetzt nachdem Du erst den Bildschnitt gemacht hast, nachträglich den Ton dazubekommst, zumindest so dass alles stimmt, ist mir ein Rätsel.


Mir auch. Geht nur mit einem Schnittprogramm, das 2 Audiospuren unterstützt und wird noch mehr Handarbeit als beim Video.

Du wolltest Bild und Ton, nachdem richtig geschnitten und angepasst, wenn ich das richtig gerafft habe, zusammen an den DivX-Coder (oder wie immer das Proggi auch heissen mag) geben.


Nein, ich gebe lediglich den fertig geschnittenen Film ohne Ton in einem Stück an den DivX-Encoder. Das hat den Vorteil, dass er die Bitrate über den gesamten Film inklusive Cutscenes verteilt (2-pass Verfahren mit variabler Bitrate). Nur so bekomme ich gleichmässige Qualität und treffe die gewünschte Dateigröße (700 oder 1400 MB abzüglich Ton, je nachdem ob 1CD oder 2CD). Der Ton bleibt dabei zunächst unberücksichtigt.

Sag mir auch ruhig, wenn ich hier nur Müll poste, und Du denkst ich sollte es lieber lassen.


Wenn dir dieses Gefummel keinen Spass macht und du eigentlich nur das Ergebnis willst, solltest du es definitiv lassen. Anderenfalls natürlich... :)

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Mi, 1. Jan 2003, 13:02

Zugleich geantwortet... :D

@BS:

Was genau meinst du mit Überblenden? - so eine Wischblende? Das wird natürlich schwierig.
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mi, 1. Jan 2003, 13:10

Hardbern hat geschrieben:
Mit ´ner DivX-Versions kann ich nichts anfangen, da mein DVD-Player das nicht bringt und ich den Film garantiert nicht am Rechner sehen werde. Ist imho ´ne Vergewaltigung des Films bzw. ist mir zu arm.. :-) WENN mal -für meine Begriffe- erschwingliche DVD-Player rauskommen die mit DivX klarkommen, dann schon aber so müsste ich mich erstmal auf eine SVCD-Version konzentrieren.


Also das mit der Vergewaltigung des Films hab ich jetzt mal überhört (TV AUsgang an der Grafikkarte?). Würdest du einige der Filme sehen die der DOc als DivX gemacht hast würdest du jede SVCD in die Tonne treten :).

Wie der Doc schon sagt ist es wohl ziemlich schwierig an Programme zu kommen die genug Möglichkeiten bieten mpeg2 zu schneiden. Zumindest dürfte derartiges Zeug nicht gerade billig sein.
Es gibt aber die Möglichkeit einen fertigen DivX in ein mpeg2 umzuwandeln. Allerdings ist das quasi eine 2fache Kodierung und das Endprodukt hat unter keinen Umständen eine gute Quallität da bei der wandlung DivX->mpeg2 zuviel verlorengeht.

Wie gesagt ich glaub nicht das der Doc mit seinen Quallitätsvorstellung darüber nachdenkt aus nem DivX ne SVCD zu machen. Das würde er wohl Vergewaltigung nennen nicht Doc ;). Also ist noch die günstigste Lösung im Moment ein TV Ausgang an der Grafikkarte.

cu
Chellie
Zuletzt geändert von Chellie am Mi, 1. Jan 2003, 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Mi, 1. Jan 2003, 13:10

Nö, keine Wischblende. Man sieht die letzte Einstellung von Szene 1 und blendet die erste Einstellung Szene 2 direkt hinein. Man sieht also kurz transparent beide Bilder übereinanderliegen. Ich hoffe, das ist etwas klarer - ich weiß leider im Moment nicht, wie ich das anders erklären soll.
Außerdem ist die Aufblende ja im Grunde auch nicht schlecht. ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste