Ich liebe es ja, Bücher schnell in einer oder meist zwei Sessions durchzulesen. Und ist man mal unterwegs in der Bahn, im Flieger, am Strand oder sonstewo, darf es natürlich ruhig eine Milchschnitte unter den Romanen sein. Und hier sahnt Herr Crichton bei mir groß ab.
Hab von vorgestern auf gestern Timeline verschlungen und war wieder mal sehr zufrieden. Zwar diesmal eine zu große Portion SciFi, aber dafür gibt es dann auch eine echt spannende Reise ins Mittelalter.
Der Film dazu soll im März in den Staaten rauskommen und wird sicher, wie die anderen Verfilmung, nicht an die Bücher rankommen. Bestes Beispiel ist Congo, wie immer spannend geschrieben, aber schlimm verfilmt. Auch das Buch Dino Park ist um einiges besser als der Film (Jurassic Park), wobei die Dinos im Film ja schon sehr cool aussehen. Die Wiege der Sonne ist zwar extrem anti-japanisch (wie er auch offen im Nachwort zugibt), aber auch wunderbar komplex, da kommt der Film nur schwer hinterher. Selbst Enthüllung ist wahrlich kein schlechter Roman. Den neusten (Prey) werde ich mir sicher auch zulegen, aber erst als Paperback, ich geb nicht so viel Geld für ein Buch aus, das ich in wenigen Stunden durch hab.