Seite 1 von 2
Probleme mit Netzwerk und DSL
Verfasst: Mo, 4. Nov 2002, 17:27
von Ganon
Mein Vater und ich teilen uns eine DSL-Flatrate. Daher sind unsere PCs und natürlich das DSL-Modem permament mit einem BNC-Kabel verbunden. Da wir noch keinen Server oder Router installiert haben, kann immer nur einer gleichzeitig ins Internet. Das wäre ja noch erträglich, aber irgendwann manifestierte sich ein Problem. Irgendwas stimmt mit dem Netzwerk nicht und keiner kann ins Netz wenn beide Rechner eingeschaltet und ans Netzwerk angeschlossen sind. Dummerweise scheint das an meinem PC zu liegen, genauer wohl am TCP/IP-Protokoll. Ich habe nämlich mal versucht, die Protokolle zu löschen und neu zu installieren, was im Wesentlichen auch geklappt (wenn auch nichts genützt) hat. Nur beim Neu-Installieren von TCP/IP hängt sich der Rechner auf. Nach dem Neustart ist es allerdings da und scheint in Ordnung. In der Netzwerkumgebung wird nur "Gesamtes Netzwerk" angezeigt, beim Doppelklick kommt die Meldung "Das Netzwerk kann nicht durchsucht werden". Ein Ping-Experiment ergab: Ich kann von meinem PC zwar andere rechner anpingen, aber nicht umgekehrt.
Das Ganze hat jetzt akute Wichtigkeit, weil wir einen Router gekauft haben. Wenn wir den nutzen, gehen wir nur noch über TCP/IP ins Netz, was bei mir logischerweise nciht funktionieren wird. Also, kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
Verfasst: Mo, 4. Nov 2002, 17:52
von Roemer
Wenn ich dieses TCP/IP Problem in meinem Heimnetz habe, was oft vorkommt, reis ich einfach schnell die Netzwerkkarten raus und installier sie neu. Ansonsten würd ich jetzt in deinem Fall:
Nur beim Neu-Installieren von TCP/IP hängt sich der Rechner auf.
mal das Betriebssystem neuinstallieren.
Das Problem, dass immer nur einer ins Internet kann, würd ich über Proxy lösen (weis aber nicht, ob dass in deinem Fall ginge), so hab ich´s gemacht! Aber da ihr jetzt einen Router habt ist das Problem ja gelöst.
Verfasst: Mo, 4. Nov 2002, 17:54
von wulfman
netzwerkkarte ev. einmal neu installieren, dann kommt auch tcp/ip neu dazu.
welches betriebessystem? beide win98?
mfg
wulfman
Verfasst: Mo, 4. Nov 2002, 17:55
von Ganon
Roemer hat geschrieben:mal das Betriebssystem neuinstallieren.
Das Betriebssystem ist Win98SE und neu drüberinatallieren hab ich schon versucht, das hat nicht funktioniert. Das System palttmachen und komplett neu installieren würde ich gerne vermeiden. Netzwerkkarte neu installieren könnte ich nochmal versuchen...
Verfasst: Mo, 4. Nov 2002, 19:04
von Fraggy
Roemer hat geschrieben:Wenn ich dieses TCP/IP Problem in meinem Heimnetz habe, was oft vorkommt, reis ich einfach schnell die Netzwerkkarten raus und installier sie neu. Ansonsten würd ich jetzt in deinem Fall:
Nur beim Neu-Installieren von TCP/IP hängt sich der Rechner auf.
mal das Betriebssystem neuinstallieren.
Das Problem, dass immer nur einer ins Internet kann, würd ich über Proxy lösen (weis aber nicht, ob dass in deinem Fall ginge), so hab ich´s gemacht! Aber da ihr jetzt einen Router habt ist das Problem ja gelöst.
*lol*
Das ähnliche Problem hat Sven jetzt ja auch! haha sag ich da nur...
Verfasst: Mo, 4. Nov 2002, 21:32
von Ganon
Ich hab die Netzwerkkarte entfernt und neu installiert. Ich hab auch schon mal eine andere Karte reingesteckt. Alles ohne Erfolg. Irgendwie ist das alles Scheiße!
Verfasst: Di, 5. Nov 2002, 08:23
von fnt
Ganon2000 hat geschrieben:Ich hab die Netzwerkkarte entfernt und neu installiert. Ich hab auch schon mal eine andere Karte reingesteckt. Alles ohne Erfolg. Irgendwie ist das alles Scheiße!
Ja ja, Windows 98 und der Netzwerkk(r)ampf.
Hast du die IP-Adressen der Rechner und des Routers eigentlich fest
eingestellt oder werden die per DHCP vergeben?
Wenn du DHCP-Adressen hast stell mal feste IP-Adressen ein, da Win98
Probleme mit DHCP hat.
Beispiel:
Router 192.168.3.1 (Im internen Netz, sofern das beim Router einstellbar ist)
PC1 192.168.3.2
PC2 192.168.3.3
Subnetmask für alle ist dann 255.255.255.0 und die PCs haben das
Standartgateway 192.168.3.1 .
Nächste Möglichkeit:
Ist auf einem der beiden Rechnern eine Firewall installiert?
Die verhindern nämlich meistens das Pingen von Rechnern oder die Verbindung über die Netzwerkumgebung.
Also Firewall deaktivieren und nochmal testen
Noch ne Möglichkeit:
Sind alle Patches für Win98 installiert? Wenn nein Windows Autoupdate bemühen. Ich weiss, das macht keiner gern,
aber für Win98 gab es einige
Patches für Netzwerkprobleme die eventuell auch dein Problem beheben.
Sichere Lösung:
Linux, Unix, Win2000 oder XP installieren.
Gruß
FNT
Verfasst: So, 10. Nov 2002, 14:57
von Ganon
Update:
Router ist jetzt installiert, glücklicherweise komm ich ins Internet. Das Problem ist aber trotzdem nicht behoben. So lange beide am Netzwerk hängen funktioniert's nicht. Jetzt haben wir noch ein bisschen versucht zu analysieren, u.a. per ipconfig. Beim befehlt "ipconfig /renew_all" braucht er ein paar Sekunden, dann kommt folgende Meldung:
IP-Konfigurationsfehler
DHCP-Server nicht verfügbar: Netzwerkkarte "" wird aktualisiert
Was könnte sich dahinter verbergen? Im Abgesicherten Modus sind im Gerätemanager jedenfalls keine überflüssigen Netzwerkkarten eingetragen.
Verfasst: Mo, 11. Nov 2002, 10:14
von fnt
Hallo,
Ganon2000 hat geschrieben:Update:
IP-Konfigurationsfehler
DHCP-Server nicht verfügbar: Netzwerkkarte "" wird aktualisiert
Was könnte sich dahinter verbergen? Im Abgesicherten Modus sind im Gerätemanager jedenfalls keine überflüssigen Netzwerkkarten eingetragen.
Die Fehlermeldung besagt, das dein Win98 keinen DHCP-Server findet. DHCP (oder lang Dynamic Host Control Protocol) dient dazu IP-Adressen automatisch zu vergeben. Nomalerweise wird dazu die IP-Adresse von einem zentralen Server vergeben. Wenn ein solcher Server nicht vorhanden ist, machen alle Rechner im Netzwerk untereinander die IP-Adresse aus. Unter Win NT,2000,XP funktioniert das auch wunderbar, nur Win9x hat da so seine lieben Probleme.
Lösung:
Vergib feste IP-Adressen wie in meinem letzten Post beschrieben.
Gruß
FNT
Verfasst: Mi, 27. Nov 2002, 16:05
von Fraggy
Was für einen Provider hast du denn Ganon?
Viele gehen doch mit Router nicht!??
Verfasst: Mi, 27. Nov 2002, 17:06
von Roemer
fraggy hat geschrieben:Was für einen Provider hast du denn Ganon?
Viele gehen doch mit Router nicht!??
Was heist hier "viele"?
Soviele gibts dann auch wieder nicht!
Aber davon, dass manche nicht mit Routern kompatibel sind habe ich noch nichts gehört! Kann sein!
Cu Roemer
Verfasst: Mi, 27. Nov 2002, 18:37
von Fraggy
Roemer hat geschrieben:fraggy hat geschrieben:Was für einen Provider hast du denn Ganon?
Viele gehen doch mit Router nicht!??
Was heist hier "viele"?
Soviele gibts dann auch wieder nicht!
Aber davon, dass manche nicht mit Routern kompatibel sind habe ich noch nichts gehört! Kann sein!
Cu Roemer
Viele..
1&1, T-Offline, AOL, usw...
Nicht kompaktibel, die wollen das nicht und bieten es nicht an. Basta.
Verfasst: Mi, 27. Nov 2002, 18:42
von Ganon
Mit dem Router hat das ja erstmal nichts zu tun. Die Probleme gab es ja schon vorher. Trotzdem: Es ist T-Online. Und theoretisch dürfte das schon gehen. Auch wenn sie es nicht wollen.
Verfasst: Mi, 27. Nov 2002, 19:45
von Fraggy
Und was drohen einem für Konsequenzen/Einschränkungen?
Verfasst: Mi, 27. Nov 2002, 23:26
von wulfman
kündigung? ansonsten fällt mir nicht viel ein.
mfg
wulfman