Seite 1 von 2

Schnurlose Tastatur/Maus

Verfasst: Di, 29. Okt 2002, 22:47
von Animal
Mich würde interessieren, ob ihr Erfahrung mit solchen Sachen habt. Habe bisher zwiespältige Meinungen zu dem Thema gehört. Da mir mein Kabelsalat aber langsam auf die Nerven geht, würde mich so etwas schon reizen.

Danke im Voraus

ciao
ANIMAL

Verfasst: Di, 29. Okt 2002, 23:07
von Chellie
Also ich habe das LogitechCordless Desktop Optical. Sozusagen den Ferrari unter den Eingabegeräten :green: und muß sagen das ich ausgesprochen zufrieden bin. An der Funktastatur ist definitiv nichts auszusetzen und ein Satz guter Batterien hält ca ein halbes Jahr. Auch Akkus funktionieren (aber nur neuer teurere Modelle mit vielen mAh bringen da die Zeitleistung einer normalen Battarie).
Allerdings würde ich mir das Teil jetzt nicht mehr kaufen da die Mouse des Sets leider eine Schwachstelle ist. Sie benutzt noch die Geringe Auflösung mit nur einem Laser und ist vor allem bei schnellen Spielen wie Shootern ziemlich unpräzise. Akkus gehen auch hier aber auch da sind gute pflicht sonst sind sie zu schnell leer. Im Moment würde ich da wenn ich das Geld hätte sofort zur Logitech MX700 Optical wechseln. Die ist zwar teuer aber wohl das beste in dieser Beziehung. Außerdem bringt die ihre Ladestation mit (funktioniert also von vornherein mit Akkus und ist absolut präzise. Zudem hatte ich sie schon in der Hand und sie fühlt sich angenehm an und liegt gut darin. Nur einen Nachteil hat eine Funkmouse. Durch den Akku sind diese Mäuse natürlich etwas schwerer als welche mit Kabel. Allerdings ist die Kabelfreiheit ein Traum für mich und ich verschmerze das gern und würde niemehr tauschen oder was anderes nehmen.
Das Geld lohnt sich meiner Meinung nach.
Hoffe konnte dir helfen.

cu
Chellie

Verfasst: Di, 29. Okt 2002, 23:22
von wulfman
ich habe von mehreren ego-shooter-fans (um nicht freaks zu sagen) gehört, dass die mouse "lagt". anscheinend gibt es neben den von chellie angesprochenen auflösungsschwächen auch noch funkbedingte verzögerungen.

wie gesagt, das sind (subjektive) berichte aus zweiter hand.

mfg
wulfman

Verfasst: Mi, 30. Okt 2002, 00:42
von tafkag
Mein MS-Funkmaus liegt ungenutzt hier rum. Ich bin nach ein paar Stunden wieder zu meiner alten Kabelmaus gewechselt.

=> Nie wieder Funkmaus!

Verfasst: Mi, 30. Okt 2002, 07:50
von Chellie
wulfman hat geschrieben:
ich habe von mehreren ego-shooter-fans (um nicht freaks zu sagen) gehört, dass die mouse "lagt". anscheinend gibt es neben den von chellie angesprochenen auflösungsschwächen auch noch funkbedingte verzögerungen.


Jo das stimmt weshalb ich die Mouse die zu dem Keyboard dazu ist auch nicht empfehlen kann. Bei der MX700 sind aber alle diese Kritikpunkte beseitigt worden. *schwärm* Auf jeden Fall aber vorher in nem Laden mal in die Hand nehmen und schauen wie sie einem liegt. Nicht jede Mouseform eignet sich für jeden Typ User ;)
Zudem ist es immer schwierig die eigenen Bedürfnisse mit anderen zu vergleichen. Wen das Kabel nicht stört und wer also nur mal den Funk ausprobiert ist wegen des höheren Preises schnell auf der Kritikseite aber wer vorher ständig mit dem Kabel kämpfen mußte wird denke ich beim derzeitigen Technikstand wirklich zufriedengestellt.

cu
Chellie

Verfasst: Mi, 30. Okt 2002, 09:49
von fflood
Mit dem Gedanken an eine Funkmaus spiele ich auch schon seit längerem. Vor allem empfinde ich es als störend, wie das Kamel bei mir hinten vom Tisch runter hängt und an der Maus zieht. Deswegen hab ich es zur Zeit um die Tastatur (bzw. den hinteren rechten Fuß) herum "gebunden", was aber auch nicht unbedingt ideal ist...

Mit der MX700 hab' ich allerdings auch so meine Probleme: Erstens weiß ich nicht so recht, was ich von der Ladestation halten soll, da ich, wenn ich den PC ausschalte, auch gleich den Schalter an der Verteilersteckdose drücke, so dass die Ladestation gar keinen Saft kriegen würde. Außerdem würde ich wahrscheinlich alle naselang vergessen, die Maus in die Ladestation zu legen (stellen? was auch immer...).

Und zweitens kostet das Teil, wenn ich mich richtig erinnere, so um die 90 €, und das ist mir für eine Maus doch ein wenig happig.

Verfasst: Mi, 30. Okt 2002, 10:45
von Chellie
Na gut der Preis ist natürlich nicht zu verachten aber 90 € sinds dann doch nicht ;). Bei www.mindfactory.de zum Beispiel gibts sie schon für 64.60€ und da bekommst sie auch noch versandkostenfrei.
Das mit der Ladestation ist meiner Ansicht nach Gewöhnungssache. Das ist wie bei schnurlosen Telefonen. Eigentlich gewöhnt man sich schnell daran, dass man dieses nach externem Gebrauch (also zum Beispiel beim in den Garten mitnehmen ;)) wieder in die Ladeeinheit steckt. Außerdem hällt der Akku der Mouse schon ne ganze Weile glaub mir. Wenn man die dann mal ein paar Tage nicht in die Station steckt geht die immernoch und die Station sollte ja auch nicht irgendwo im Küchenschrank hinter den Suppentellern stehn sondern irgendwo wo sie einem zumindest einmal wöchentlich auffällt :D.
Und das eine Ladestation nunmal nur funktioniert wenn sie am Stromnetz hängt liegt irgendwie in der Natur der Sache. :roll: Dann muß man sie eben an ne Steckdose anschließen die nicht deaktiviert wird wenn man den Hauptschalter umlegt. Also Argumente gegen sowas wären das zumindest für mich keine...

Verfasst: Mi, 30. Okt 2002, 10:54
von fflood
Naja, soweit ich mich erinnere hab ich sie neulich irgendwo (Media Markt, glaube ich) für 89,95 oder so gesehen.

Vielleicht hatte ich aber auch Tomaten auf den Augen, und es waren in Wahrheit 69,95 :lol:

Ich frage mich auch, wie so ein Teil angeschlossen wird. Läuft das über USB, oder hat die Ladestation ein eigenes Netzteil? Den normalen PS2-Port kann ich mir da jedenfalls nicht so recht vorstellen...

Verfasst: Mi, 30. Okt 2002, 11:18
von Chellie
Also du hast die Wahl zwischen PS2 und USB. Für eins von beiden ist ein Adapter dabei. Die Ladestation dient gleichzeitig als Funkempfänger. Da geht also ein Kabel von weg was an die PS2 Schnittstelle kommt.
Da es glaube ich nicht möglich ist über einen PS2/USB Eingang einen Ladestrom zu schicken der einen Akku laden kann (zumindest da es sich ja sogar um eine Schnellladestation handelt) würde ich sagen das von der Ladestation ein weiteres Kabel mit einem Netzteil abgeht welches die Station auch bei ausgeschaltetem PC mit Ladestrom versorgt (Das Ding stand leider nicht mit dabei in dem Laden und ich hab vergessen danach zu sehen). Eigentlich wäre ja eine andere Implementierung auch irgendwie Schwachsinn denn ich lade ja meine Mouse nicht während der PC an ist. NEEE vergiß was ich theoretisiert habe :) Die Ladestation hat in jedem Fall nen eigenes Netzteil!

cu
Chellie

PS: Übrigens sind in der Mouse 2 normale NiMH-Akkus vom Typ AA drin. Falls du das laden also einmal vergessen solltest und die sind leer kannst auch die Batarien normal wechseln. Ist also kein integrierter Akku ;)
Du hast übrigens recht mit den 89 €. Selbst Logitech an sich bietet sie für den Preis an. Da kann man mal sehen welche Vorteile sich ergeben wenn man die Mindfactory kennt :)

Verfasst: Mi, 30. Okt 2002, 15:52
von Abdiel
Holla!

Also ich musste fast mein gesamtes Praktikum mit einer Funk-Kombination aus Tastatur und Maus und kann jedem davon abraten.
Allein schon das Gewicht der Maus habe ich als ungemein störend empfunden. Dabei habe ich nur konstruiert und keine Shooter oder andere Sachen mit schnellen Mausbewegungen getestet. Dort würde das aber noch negativer auffallen.
Ausserdem hat mich die Haltbarkeit der Batterien extrem genervt! Sicher waren das keine guten NiMh-Akkus, dadurch waren sie auch sehr schnell am Ende. Nur merkt man das erst, wenn die Mausbewegungen nicht mehr exakt übernommen werden, keinerlei Warnung vorher. Wenn ich mir das so mitten in einer Internetpartie vorstelle (Geld ist ja auch immer mit im Spiel), kommt mir das kalte Grausen.
Drittens hatte ich das Gefühl meine Eingaben am Keyboard würden mit einer leichten Verzögerung übertragen werden. So etwas ist ärgerlich und ein absolut blödes Gefühl. Oftmals dachte ich, ich hätte mich vertippt, dabei war nur die Eingabe einen Bruchteil verzögert übertragen worden.

mfg
:borg: Abdiel

PS: Auch Chellies Kombi hat mich enttäuscht! Ich könnte damit nicht zurechtkommen, zu schwer und unhandlich, weil hoch, ist die Maus....

Verfasst: Mi, 30. Okt 2002, 16:28
von Animal
Super, genau wie bei den anderen Leuten die ich gefragt habe :), aber danke

Hat sich aber sowieso erledigt, das Angebot ist leider vergriffen. Nur mal aus interesse, Chellie, erkennst du das auf dem Bild wieder? Es stehen leider keiner Informationen über die Geräte auf der Seite.

Bild

ciao
ANIMAL

Verfasst: Mi, 30. Okt 2002, 16:28
von Abdiel
Ja das ist seine!

mfg
:borg: Abdiel

Verfasst: Mi, 30. Okt 2002, 16:39
von Animal
Abdiel hat geschrieben:
Ja das ist seine!

mfg
:borg: Abdiel


Und wie ist das mit der Tastatur? Kann man die ganzen Zusatzknöpfchen gebrauchen, oder ist das nur Spielerei?

ciao
ANIMAL

Verfasst: Mi, 30. Okt 2002, 18:53
von Chellie
Also ich benutze öfter das eingebaute Scrollrädchen die Internettasten rechts (weil belegbar) und die Funktionen im silbernen Teil oben in der Mitte. Die Tasten oben links könnte ich benutzen aber da weis ich nicht was ich drauflegen soll :).

@Abdiel: Also das mit der Anschlagverzogerung der Tastatur ist einfach einfach der blanke Witz. Entweder die Tastatur war die totale Krücke, Der Empfänger stand zu weit weg oder du saßt so weit vom Monitor weg dass die optische Information der ausgeführten Aktion so lange gebraucht hat die Distanz vom Monitor zum Auge zu überwinden. :green:
Die Haltbarkeit ist ja mit der Ladestation kein Problem mehr und das höhere Gewicht hatte ich ja als Nachteil beschrieben.

cu
Chellie

Verfasst: Mi, 30. Okt 2002, 19:41
von wulfman
also die zusatztasten nutze ich oft (MS natural pro). winamp lässt sich tadellos bei ausgeschaltetem monitor bedienen. :)

mfg
wulfman