Seite 1 von 2
Verfasst: Sa, 20. Aug 2011, 17:57
von Christian
Zunächst die ganz tolle Nachricht: Unser Auto hat noch nicht hier in Berlin gebrannt
Die 2. Nachricht ist grenzwertig, aber noch besser: Ridley Scott arbeitet wohl an einem 2. Teil zu
Blade Runner. Hoffentlich ohne Harrison Ford, passend zum PC-Spiel
Deus Ex - Human Revolution
http://www.pcgames.de/Kino-Thema-130800 ... ie-840331/
Immerhin gehört Blade Runner zur Top-Ten meiner besten Filme aller Zeiten, also mal schaun. Schon zum 5. Teil der Alien-Saga hieß es erst Ja, dann Nein...
Christian
Verfasst: Sa, 20. Aug 2011, 18:14
von fflood
Christian hat geschrieben:Hoffentlich ohne Harrison Ford (...)
Äh, warum?
Verfasst: So, 21. Aug 2011, 10:57
von Ganon
Christian hat geschrieben:Immerhin gehört Blade Runner zur Top-Ten meiner besten Filme aller Zeiten, also mal schaun. Schon zum 5. Teil der Alien-Saga hieß es erst Ja, dann Nein...
Christian
Aber ich hoffe doch, dass zumindest das aus den Alien-Plänen entstandene Projekt Prometheus weitergeführt wird und nicht zugunsten von Blade Runner 2 eingestellt wurde. Das fand ich nämlich interessant. Man muss ja nicht immer alles fortsetzen...
Verfasst: So, 21. Aug 2011, 11:33
von Christian
fflood hat geschrieben:Christian hat geschrieben:Hoffentlich ohne Harrison Ford (...)
Äh, warum?
Hhmmm, der Harrison Ford hat eigentlich seit den 90ern fast nur noch schlechte Filme gedreht. Wenn ich alleine an den letzten Teil vom Iniana Jones denke. Auch die Jack Ryan-Filme waren mehr schlecht als recht. Er ist halt kein zweiter Sean Connery
Und eigentlich sollte der erste
Blade Runner in sich abgeschlossen sein. Wobei das Setting wirklich toll ist, ähnlich wie in der
Matrix...
Christian
Verfasst: So, 21. Aug 2011, 19:24
von fflood
Christian hat geschrieben:Hhmmm, der Harrison Ford hat eigentlich seit den 90ern fast nur noch schlechte Filme gedreht. Wenn ich alleine an den letzten Teil vom Iniana Jones denke.
Mir hat der letzte Indy-Film gefallen. Aber andererseits fand ich auch Blade Runner seit jeher höchstens ganz nett, von daher...

Verfasst: Mo, 29. Aug 2011, 08:27
von Hardbern
Ich mochte den letzten indy Film auch. Blade Runner hab ich offensichtlich nich kapiert oder so, fand den total langweilig.
Verfasst: Mo, 29. Aug 2011, 10:55
von Ganon
Ich muss da fflood und Hardbern zustimmen. Mit Blade Runner konnte ich nie so richtig was anfangen. Indy 4 hat mir gefallen. Aktuell ist Harrison Ford ja in Cowboys & Aliens zu sehen, aber der soll leider eher schwach sein.
Verfasst: Mo, 29. Aug 2011, 12:14
von Alex
Da muss ich mal Christian beipflichten. Harrison Ford hat natürlich das Pech, schon früh die coolsten Rollen bekommen zu haben (Han Solo, Indy Jones) und dagegen wirken viele spätere Rollen eher langweilig.
Ich bin jetzt auch nicht der ganz große Blade-Runner-Fan, nicht umsonst waren die ersten Kritiken damals eher mies ("hätte man lieber Blade Crawler nennen müssen"), aber der Film hat eine Menge Atmo, großartigen Soundtrack und eine exzellente (düstere) Zukunftsvision. Megastadt, saurer Regen, Cityspeak, Cyberpunk, Future Noir. Gilt als Inspiration von zB der neuen Battlestar-Galactica-Serie, William Gibson (Neuromancer) und Warren Spector (System Shock, Deus Ex). Also, insofern schon tausendmal wichtiger als Indy 4, man schaue sich nur den langen Wikipedia-Eintrag an, was der Film alles an Themen bietet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blade_Runner
Verfasst: Mo, 29. Aug 2011, 12:35
von fflood
Alex hat geschrieben:Gilt als Inspiration von zB der neuen Battlestar-Galactica-Serie, William Gibson (Neuromancer) und Warren Spector (System Shock, Deus Ex).
Wenn das irgend etwas beweist, dann nur, dass man aus einer ganz netten Vorlage Inspirationen für etwas Großes ziehen kann.
"Wichtiger" ist mir ehrlich gesagt komplett egal. Ich bewerte Filme (und Spiele, Bücher, Musik, etc.) ausschließlich danach, wie sie
mir gefallen.
Ich hab übrigens nie geschrieben, dass mir Blade Runner gar nicht gefallen würde. Ich finde ihn nur nicht so unglaublich toll, wie er immer gemacht wird.
Verfasst: Mo, 29. Aug 2011, 13:29
von Cloud
Doch, doch, Blade Runner ist schon so unglaublich toll, wie er immer gemacht wird. Dagegen ist für mich Indy 4 eine reine Schlafpille.
Verfasst: Mo, 29. Aug 2011, 13:38
von Ganon
Vergleichen wollte ich die auch gar nicht. Dei Indy-Filme haben alle Spaß gemacht, ohne viel Anspruch. Blade Runner hab ich vielleicht nicht richtig verstanden, jedenfalls sprang der Funke da nicht so über bei mir. Aber er ist immerhin nicht so schlimm wie 2001.

Verfasst: Mo, 29. Aug 2011, 23:48
von fflood
Ganon hat geschrieben:Vergleichen wollte ich die auch gar nicht. Dei Indy-Filme haben alle Spaß gemacht, ohne viel Anspruch. Blade Runner hab ich vielleicht nicht richtig verstanden, jedenfalls sprang der Funke da nicht so über bei mir. Aber er ist immerhin nicht so schlimm wie 2001.

Vielleicht ist bei mir der Funke auch deshalb nie so richtig übergesprungen, weil ich mit Film Noir (und den entsprechenden Romanen) nie besonders viel anfangen konnte.
Was bei Blade Runner übrigens selbstverständlich über jeden Zweifel erhaben ist, ist der Soundtrack. Das wollte ich noch erwähnt haben.
Den letzten Satz unterschreibe ich zu hundert Prozent. Apropos "Schlafpille"...

Verfasst: Di, 30. Aug 2011, 09:10
von Alex
fflood hat geschrieben:"Wichtiger" ist mir ehrlich gesagt komplett egal. Ich bewerte Filme (und Spiele, Bücher, Musik, etc.) ausschließlich danach, wie sie mir gefallen.
Finde ich ja im Grunde in Ordnung. Dennoch würde ich das "wichtiger" nicht gänzlich abtun, jeder Film (oder TV-Serie, Buch, Comic, usw.) der das ganze Genre oder gar Medium vorantreibt, sollte ruhig gehuldigt werden. Und das gilt mit Sicherheit auch für 2001.
Verfasst: Di, 30. Aug 2011, 12:09
von fflood
Alex hat geschrieben:fflood hat geschrieben:"Wichtiger" ist mir ehrlich gesagt komplett egal. Ich bewerte Filme (und Spiele, Bücher, Musik, etc.) ausschließlich danach, wie sie mir gefallen.
Finde ich ja im Grunde in Ordnung. Dennoch würde ich das "wichtiger" nicht gänzlich abtun, jeder Film (oder TV-Serie, Buch, Comic, usw.) der das ganze Genre oder gar Medium vorantreibt, sollte ruhig gehuldigt werden. Und das gilt mit Sicherheit auch für 2001.
Wenn er mir nicht gefällt, tu ich mich mit dem Huldigen schwer.

Verfasst: Di, 30. Aug 2011, 16:36
von Christian
Was für eine Diskusion um einen Film, der locker 29 Jahre alt ist. So sollte es sein! Auch der erste Indy-Film kommt nun auf ganz 30 Jahre und da wird mir nun nach 27 Jahren "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" (2008) geboten... Eine Unverschämtheit
Nee, ich gehe doch davon aus, dass jeder SEINE Filme für sich selber bewertet!!! Allerdings sollte die Bewertung dann doch wenigstens etwas vergleichbar sein, oder? Sonst könnte ich Film XY ganze 6 "Wiener-Schnitzel" (Eine meiner Leibspeisen) oder die deutsche Meisterschaft geben und dies ist ja nicht vergleichbar, oder nicht
Alex hatte die Bewertungs-Diskusion ja beim PCPlayer auch schon mitmachendürfen: 100 Prozent oder 5 Sterne? Wo ist das Limit..?
Also, Christian