Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Thema Autor
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

J.R.R. Tolkien: Der Hobbit

Mo, 7. Okt 2002, 13:51

Holla!

Sicherlich haben viele von Euch das Buch schon vor langer Zeit gelesen und wissen um seine Qualitäten. Ich jedoch bin gestern damit fertig geworen und kann meiner Begeisterung kaum Ausdruck verleihen.
Allein die Geschichte an sich hat alles, was man sich wünschen kann. Höhen, Tiefen, ruhige wie auch hektische Passagen. Der Hintergrund ist allgegenwärtig und man spürt überall wie das grosse Ganze, eben die Geschichte Mittelerdes, auf den Leser einwirkt. Dieses Buch hat mich derart neugierig gemacht, dass ich es kaum erwarten kann jede erdenkliche Geschichte, sei es auch nur ein Fragment, die sich mit dieser Welt beschäftigt zu lesen.
Die Charaktere werden hier in der Weise dargestellt, wie es Ihnen gebührt, allen voran natürlich Bilbo Beutlin. Aber auch der Rest kommt nicht zu kurz, so dass man ausreichend die Vorgänge nachvollziehen kann. Und das ganze für ein Kinderbuch! Es ist schon erstaunlich, wie man solche komplexen Zusammenhänge so simpel darstellen kann, dass auch Kinder Ihren Spass daran haben. Unbändige Neugier erzeugen und dabei aber auch keine flache, einfach gestrickte Geschichte zu erzählen ist imho das beeindruckendste an diesem Buch.
Grossen Anteil hat dabei die Erzählweise Tolkiens. Es ist einfach nur erstaunlich, wie er es schafft die Ereignisse so bildlich darzustellen. Am besten liest man das Buch in lautem und ausdruckstarken (wer sichs zutraut) Ton vor sich hin oder stellt es sich zumindest so vor. Das Ergebnis ist einfach unglaublich. Wenn mein Sohn erstmal halbwegs Geschichten verstehen (ich weiss das dauert noch...), wird er diese Geschichte sicherlich von mir vorgelesen bekommen...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Re: J.R.R. Tolkien: Der Hobbit

Mo, 7. Okt 2002, 13:56

Abdiel hat geschrieben:
...
Wenn mein Sohn erstmal halbwegs Geschichten verstehen (ich weiss das dauert noch...), wird er diese Geschichte sicherlich von mir vorgelesen bekommen...

mfg
:borg: Abdiel


Den Hobbit will ich auch noch lesen...

So lange wird das gar nicht dauern, dein Sohn wird die Geschichten vermutlich viel "eher" verstehen, als du glaubst.
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Re: J.R.R. Tolkien: Der Hobbit

Mo, 7. Okt 2002, 14:15

thwidra hat geschrieben:
So lange wird das gar nicht dauern, dein Sohn wird die Geschichten vermutlich viel "eher" verstehen, als du.


So ich hab deine Aussage mal korrigiert :green:
Nichts für ungut ;)

Na Abdiel hst ja ganz schön rangeklotzt. Letztens warst ja noch nicht allzu weit. Und ich warte immernoch verzweifelt auf den Sammelschuber :(

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mo, 7. Okt 2002, 14:40

Wenn du om Hobbit schon so begeistert bist, dann freu die auf den Herrn der Ringe! Ok, es ist kein Kinderbuch mehr, aber die Welt, die einem dort vermittelt wird, schlägt den Hobbit noch wieder um Längen! Ist zumindest meine Meinung. Sie nur zu, dass du die alte Übersetzung bekommst!

Ach ja, falls du den HdR schon gelesen hast, ohne vorher den Hobbit gelesen zu haben, ignoriere dieses Posting einfach ;) Aber du hattest den doch noch nicht gelesen, oder? Wolltest doch erst die Filme sehen, IIRC.
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Stift
Obdachloser
Obdachloser
Beiträge: 752
Registriert: Sa, 13. Jul 2002, 19:31
Wohnort: Kiel

Mo, 7. Okt 2002, 16:11

Ich kann mich Frogos Posting, was die Qualität von Herr der Ringe angeht, nur anschließen.

Ich habe es Ende letzten, Anfang dieses Jahres nochmal gelesen. Dabei habe ich festgestellt, daß man es durchaus mehrmals lesen kann. Es ist auch beim zweiten Mal sehr spannend und fesselnd gewesen. Es hat mir fast noch besser gefallen, da man von den ganzen Eindrücken, die einem geschildert werden, einfach mehr mitkriegt. Beim ersten Lesen, war die ganze Atmosphäre schon ein wenig erdrückend. Dennoch genial.

Gruß

Stift
-------------------------------------------------------
Ich reise gern in ferne Länder, wo die Sonne scheint und die Blumen blühen,
und ich sag "Hallo" zu den Menschen, die gerade von dort fliehen ...
(Fahnenflucht, Standard)
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Thema Autor
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mo, 7. Okt 2002, 17:55

Holla!

Meine Freundin hat sich von 'nem gemeinsamen Kumpel einen Schuber mit dem Hobbit und den 6 Büchern des HdR ausgeliehen. Ist so 'ne alte Jubiläumsausgabe von Klett-Cotta aber eben noch in der alten Übersetzung. Da ich den Hobbit in knapp 3 Tagen geschafft habe und jetzt eine derartige Lust auf mehr geschaffen hat, rätsel ich schon, ob ich nicht wenigstens mit den ersten 2 Büchern anfangen sollte. Das würde aber trotzdem nie bis Dezember reichen, deshalb spiele ich mit dem Gedanken die Bücher immer 2mal zu lesen, da Chellie ja die neue Übesertzung besitzt! Aber selbst so komme ich nächstes Jahr in die Bredouille, wenn ich beim 4. Buch auf den Film warten müsste. Ein Teufelskreis!
Ich werde mir jetzt erst einmal die Anhänge des HdR zu Gemüte führen, schon allein des Zwergenstammbaums wegen. Und danach hat Chellie sicherlich seinen Schuber und man kann ja keine 2 Bände auf einmal lesen...

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste