Seite 1 von 1
The Pacific - Miniserie
Verfasst: Fr, 4. Jun 2010, 14:02
von Christian
Ohne Alex wäre mir diese Miniserie durch die Lappen gegangen.
Steven Spielberg hat mit Tom Hanks 1998 "Saving Privat Ryan" gedreht. Das war Beiden wohl so wichtig, dass sie 2001 die HBO-Miniserie "Band of Brothers" produzierten.
Im März diesen Jahres haben sie bei Obama in dessen Kinoraum im Weissen Haus die Miniserie "The Pacific" vorgestellt, ebenfalls über 10 Folgen über den Krieg im Pazifik. Wieder kommen Veteranen zu Wort und die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven gezeigt. Da ich "Band of Brothers" sehr beeindruckend fand und wirklich über den Aufwand des Drehens überrascht bin - auch die neue Serie soll wieder über 200 Mio $ gekostet haben - hat mich "The Pacific" nicht enttäuscht, auch wenn natürlich die Örtlichkeiten nicht so "nahe" gehen, wie Europa im Jahre 1944.
Die Serie erinnert durchaus an Eastwoods "Letters from Iwo Jima" (2006) oder auch an Terrence Malicks "The Thin Red Line" (1998). Wenn Ihr auch nur etwas Interesse an diesen Filmen habt, ist "The Pacific" ein Blick wert. Ob die Serie irgendwann im deutschen Fernsehen laufen wird weiß ich nicht, selbst "Band of Brothers" lief ja wohl nur auf Premiere - schade drum...
Christian
Verfasst: Fr, 4. Jun 2010, 14:28
von KylRoy
also ich hab BoB im freeTV angeschaut. klo7 oder so.
The Pacific hat mir sehr gut gefallen. da ich kurz davor Flags Of Our Fathers gesehen habe sind mir eine menge ähnlichkeiten aufgefallen.
besonders die ereignisse auf Guadalcanal und Peleliu sind sehr beeindruckend dargestellt. die serie hat meine vollste empfehlung.

Verfasst: Fr, 4. Jun 2010, 22:25
von Ganon
Band of Brothers lief auf RTL2. Fand ich auch sehr beeindruckend und die DVD-Box habe ich mir mal für lächerliche 10 € zugelegt um die Serie auch im Originalton zu sehen. Wie Christian schon erwähnte, ist der Pazifikkriegsschauplatz bei Europäern weniger bekannt, aber ich denke mal, das wird schon irgendwann auch bei uns laufen, dann werde ich mir es ansehen.
Verfasst: Mo, 28. Jun 2010, 08:01
von Abdiel
Ab 15. Juli geht es auf Kabel 1 los...
Verfasst: Fr, 2. Jul 2010, 14:07
von Ganon
Abdiel hat geschrieben:Ab 15. Juli geht es auf Kabel 1 los...
Und zwar nach 22 Uhr und ungeschnitten:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=2114
Da kann man doch froh sein, dass es diesmal nicht auf RTL2 kommt (obwohl sich K1 zuletzt auch ein paar Böcke geleistet hat... Event Horizon und Hollow Man um 20.15?!).
Verfasst: Fr, 2. Jul 2010, 19:07
von Abdiel
Ich dachte, dass RTL2 doch damals bei Band of Brothers die relevante Folge auch ungeschnitten in der Nachtwiederholung gezeigt hat.
Verfasst: Fr, 23. Jul 2010, 09:13
von Cloud
Die ersten drei Folgen habe ich mir jetzt mal angeschaut und ich bin sehr angetan. TP gefällt mir deutlich besser als damals BOB, welches mich doch eher kalt gelassen hatte. Vielleicht liegt das auch gerade am eher unverbrauchten Schauplatz.
Verfasst: Fr, 23. Jul 2010, 12:58
von Frogo
Und ich hab's natürlich mal wieder versemmelt... aber irgendwann läuft das sicher mal wieder

Verfasst: Fr, 23. Jul 2010, 16:49
von Christian
Cloud hat geschrieben:Die ersten drei Folgen habe ich mir jetzt mal angeschaut und ich bin sehr angetan. TP gefällt mir deutlich besser als damals BOB, welches mich doch eher kalt gelassen hatte. Vielleicht liegt das auch gerade am eher unverbrauchten Schauplatz.
Hhmmm, unverbraucht muss es sein.

Es kommt noch 'ne sehr öde Folge, aber insgesamt sieht man wirklich, dass hier viel "Herzblut" in die Folgen gesetzt wurde, so muss Fernsehen sein.
Ich bin aber trotzdem langweilig und finde "deutlich"

BOB besser...
Christian
Verfasst: Fr, 23. Jul 2010, 23:53
von Abdiel
Ich finde es schon erstaunlich, wie wenig in Deutschland über den Pazifikkrieg bekannt ist. Sicher, die Details habe ich ebenso wenig im Kopf, aber die Namen der Schauplätze sind mir definitiv geläufig. Da fand ich es persönlich viel verwunderlicher, dass, laut einer kürzlich gesehenen Doku, deutsche U-Boote an der Mündung des Mississippi extrem erfolgreich waren. Warum die Operationen vor der amerikanischen Küste eingestellt wurden (Vernichtung der "Milchkühe") ist ja bekannt, aber was bis dahin für ein Schaden angerichtet wurde, war mir noch gar nicht so bewusst gewesen.
Aber zurück zu "The Pacific": Irgendwie ist das vom Szenario her mit "Band of Brothers" gar nicht zu vergleichen, auch wenn die Parallelen der beiden Produktionen unübersehbar sind. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass viele Leute mit diesem "Saving Private Ryan (The Ultimate Cut)" nicht unbedingt warm geworden sind, eben weil das Szenario schon recht ausgelutscht ist. Für den geschichtsinteressierten Zuschauer sollte das aber sowieso nebensächlich sein, denn beide Serien bieten gleichermaßen gut verfilmten historischen Stoff. Mir persönlich gefällt das Intro von "The Pacific" besser...
Verfasst: Sa, 24. Jul 2010, 13:00
von Christian
Abdiel hat geschrieben:Ich finde es schon erstaunlich, wie wenig in Deutschland über den Pazifikkrieg bekannt ist. (...) Für den geschichtsinteressierten Zuschauer sollte das aber sowieso nebensächlich sein, denn beide Serien bieten gleichermaßen gut verfilmten historischen Stoff. Mir persönlich gefällt das Intro von "The Pacific" besser...
Ich denke und befürchte, dass selbst über den Krieg in Europa nicht mehr viel bekannt ist, geschweige dass über den Pazifikkrieg - außer das er böse war und die Nazis von der Weltherrschaft abhielt, glücklicherweise!!!
Ansonsten kann ich Dir nur zustimmen, obwohl ich mich an das Intro von BOB gar nicht mehr richtig erinnern kann - habe ja die DVD-Box, muss ich mir mal wieder ansehen. Und muss mal wirklich alles in Reihenfolge setzen, hoffenlich nicht. Außer Zombiefilme natürlich
Christian
Verfasst: Fr, 6. Aug 2010, 13:39
von Ganon
In den ersten beiden Folgen hatte ich noch den Eindruck, dass es eigentlich das gleiche wie BoB ist, nur eben in etwas exotischerer Kulisse. Aber mittlerweile hat es doch seinen eigenen Stil entwickelt. Der Urlaub in Melbourne und der Kampf mit den Widrigkeiten des tropischen Dschungels waren mal neue Ansätze. Bin mal gespannt, wie das weiergeht. Ich muss nämlich zugeben, dass ich, bis auf Pearl Harbor und die Atombomben, tatächlich kaum etwas über diesen Kriegsschauplatz weiß.
Verfasst: Sa, 7. Aug 2010, 11:07
von Abdiel
In BoB gab es ja auch solche Intermezzo-Folgen, wie z.B. die mit dem Sani. Ist aber schön, dass man hier nicht eine exakte Kopie angestrebt hat, sondern einen eigenen Stil zu entwickeln versucht. Die interessanten Schauplätze kommen ja noch, von daher ist auf jeden Fall noch jede Menge "Action" angesagt...
Verfasst: Di, 10. Aug 2010, 20:53
von Christian
Schön das sich 2 Leutchen über diese Serie unterhalten
Diese Intermezzo-Folge war ja ganz nett, [spoiler]aber unter dem Strich doch määäässssig gut, wenn sich wenigstens noch im Verlaufe der 10 Folgen etwas ergeben würde...[/spoiler]
Nee, BOB ist doch etwas besser gewesen, aber der andere "Spielort" und die Charaktere machen dann doch "Lust" auf mehr. Halt wirklich wie die beiden Filme "...Iwo Jima" und "The Thin Red Line" (Der schmale Grat), den ich wirklich jedem empfehle, der nicht schnell genug auf dem Baum ist
Christian
Bald geht ja auch "Dexter" in den Staaten weiter...