Seite 1 von 3

Die Filme des Jahrzehnts

Verfasst: Di, 8. Dez 2009, 22:04
von Ganon
Die Top 15 laut IMDb: http://www.imdb.com/features/poweroffilm/
Ich stimme nicht unbedingt mit allem überein, aber interessant ist es allemal. Dreimal Herr der Ringe, aber kein Star Wars. Zweimal Pixar, zweimal Christopher Nolan und ein deutscher Film.
Ich hab immerhin neun Filme davon schon gesehen. Kennt jemand den Jim-Carrey-Film auf Platz 14? Der hat mich am meisten überrascht, weil ich davon bisher kaum was gehört hatte.

Verfasst: Di, 8. Dez 2009, 22:50
von Cloud
Alles gesehen. Dass kein SW drin ist, ist doch klar. Ich hätte die Filme nicht gerade so sortiert. Aber dass alle 15 Filme wirklich gut sind, da kann ich nicht widersprechen.

Verfasst: Mi, 9. Dez 2009, 08:37
von Frogo
Ich kenne knapp die Hälfte, aber die sind auch durchaus alle gut. Der Jim Carrey-Film heißt auf deutsch selten dämlich "Vergiss mein nicht", ist aber echt klasse, und der einzige Jim Carrey, den ich auf DVD haben wollte.

Verfasst: Mi, 9. Dez 2009, 09:42
von Christian
Guten Morgen,

ich habe auch alle Filme gesehen. Bei einer Top15-Liste fallen immer einige/viele Filme durch den Raster, die Liste enthält aber wirklich Filme, die hier reingehören könnten.

Auch der Jim-Carrey-Film ist wirklich gut, ist ja auch von den beiden "Verrückten" Michel Gondry (ua "Be kind Rewind" und "Human Nature") und Charlie Kaufman ("Adaptation", der auch hier in die Liste könnte, "Human Nature" oder "Confessions of a dangerous Mind")
Ebenso fehlen u.a. natürlich die "Internal Affairs"-Filme zu "Departed". Ein 2. Film mit Carrey ist natürlich auch ganz toll: "Man on the Moon", aber der ist halt von 1999. Um Jim Carrey abzuhacken, auch "the Truman Show" ist durchaus sehenswert, ist aber auch von 1998.

Es ist aber ganz toll, dass es "Requiem for a Dream", "Spirited away", "Amelie", "Memento" und "City of God" in die Liste geschafft haben. Ansehen, falls Ihr es bis dato nicht geschafft habt. Aaaach, wo bleiben meine Zombiefilme, dass Remake von "Dawn of the Dead"... :D

christian

Verfasst: Mi, 9. Dez 2009, 09:51
von KylRoy
da ist My Name Is Bruce nicht dabei... :motz:

http://www.imdb.com/video/imdb/vi376176665/

Verfasst: Mi, 9. Dez 2009, 09:52
von Christian
Nochmal icke!

Eine tolle Liste ist auch die Top20-Liste von Quentin Tarantino der besten Filme seit er selber Filme macht, also seit 1992.
Wirklich beachtenswert aber viele Filme sind diskussionswürdig, tja...

http://www.youtube.com/watch?v=Wz4K-Rxx2Bk

Nur mal so. Die Liste selber habe ich nicht gefunden...

christian

Verfasst: Mi, 9. Dez 2009, 09:55
von Christian
KylRoy hat geschrieben:
da ist My Name Is Bruce nicht dabei... :motz:

http://www.imdb.com/video/imdb/vi376176665/


Toller Trailer, Bruce Campbell ist wirklich ein Held ;-)

christian

Verfasst: Mi, 9. Dez 2009, 10:08
von Cloud
Die Liste basiert ja rein auf der (gewichteten) Durchschnittswertung der imdb-User. Und dafür ist sie richtig gut geworden, finde ich. Dass es gleich fünf "ausländische" Filme in die Top 15 geschafft haben, ist schon etwas erstaunlich, schließlich wird die imdb doch sehr von den US-Stimmen dominiert.

Verfasst: Mi, 9. Dez 2009, 10:42
von Ganon
KylRoy hat geschrieben:
da ist My Name Is Bruce nicht dabei... :motz:

http://www.imdb.com/video/imdb/vi376176665/

Sieht wirklich irre aus. Bubba Ho-Tep fand ich auch schon klasse.

Christian hat geschrieben:
Eine tolle Liste ist auch die Top20-Liste von Quentin Tarantino der besten Filme seit er selber Filme macht, also seit 1992.
Wirklich beachtenswert aber viele Filme sind diskussionswürdig, tja...

http://www.youtube.com/watch?v=Wz4K-Rxx2Bk

Nur mal so. Die Liste selber habe ich nicht gefunden...

Die Liste steht in der Beschreibung rechts eben dem Video. Auch sehr interessante und diskussionswürdige Liste. Ausgerechnet Friday?! Von Park Chan-Wook wär ich ja eher für Oldboy als für JSA. Viele Sachen kenne ich gar nicht, aber so lange Jackie Chan dabei ist, kann ich mich eigentlich nicht beschweren. :-)

Verfasst: Mi, 9. Dez 2009, 11:02
von Alex
Aktuell hat sich die Rangliste schon wieder etwas verändert, ein Blick in die Top 250 zeigt mir, dass Up hinter all die anderen Filme gerutscht ist und mittlerweile auch den 15. Platz an Inglorious Basterds verloren hat. Kein unbekanntes Phänomen bei der imdb, dass Filme zuerst hochgejubelt werden und später etwas zurückfallen.

Hier nun den Rest der Top 50 des imdb-Jahrzehnts:

16. Up
17. Pan's Labyrinth
18. The Prestige
19. Slumdog Millionaire
20. Der Untergang
21. Gran Turino
22. Sin City
23. District 9
24. Batman Begins
25. Gladiator
26. Hotel Rwanda
27. No country for old men
28. Oldboy
29. The Wrestler
30. Donnie Darko
31. There will be blood
32. Kill Bill Vol. 1
33. Star Trek
34. Snatch
35. Into the wild
36. Million Dollar Baby
37. Bourne Ultimatum
38. Finding Nemo
39. Ratatouille
40. Amores Perros
41. V for Vendetta
42. The Incredibles
43. Children of Men
44. In Bruges
45. Benjamin Button
46. Letters from Iwo Jima
47. Big Fish
48. Lat den Rätte komma in
49. Crash
50. Kill Bill Vol. 2

Verfasst: Mi, 9. Dez 2009, 11:12
von Cloud
Hotel Rwanda, Into the wild, Million Dollar Baby und Letters from Iwo Jima fehlen mir.

Und über den guten Platz von Star Trek wundere ich mich noch immer...

Verfasst: Mi, 9. Dez 2009, 11:30
von Christian
Cloud hat geschrieben:
Hotel Rwanda, Into the wild, Million Dollar Baby und Letters from Iwo Jima fehlen mir.

Und über den guten Platz von Star Trek wundere ich mich noch immer...


Hhmmm, auf der einen Seite ärgerst Du Dich über Star Trek auf Platz 33 aber hast dann die Plätze 26, 35, 36 und 46 wohl nicht gesehen.
Wo sind zB "Lost in Translation", "Magnolia" oder "American Beauty". Hach Mist, die letzten beiden Filme sind ja haarscharf am neuen Jahrtausend vorbei geschrammt, 1999...

christian

Verfasst: Mi, 9. Dez 2009, 11:32
von Ganon
Ach, da ist ja auch Der Untergang. Den würde ich wohl als besten deutschen Film sehen. Platz Nr. 33 würde es bei mir wohl höchstens in eine Top 11 der besten Star Trek-Filme schaffen. :twisted: Und von den Bourne-Filmen will ich gar nicht anfangen...
Von den 35 kenne ich 19, zusammen mit den anderen 9 und Inglorious Basterds macht das 29 der Top 50 des Jahrzehnts.

Verfasst: Mi, 9. Dez 2009, 11:59
von Cloud
Christian hat geschrieben:
Hhmmm, auf der einen Seite ärgerst Du Dich über Star Trek auf Platz 33 aber hast dann die Plätze 26, 35, 36 und 46 wohl nicht gesehen.

Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht...

Verfasst: Mi, 9. Dez 2009, 12:19
von Alex
Ich kann mich über keinen Film in der Top 15 ärgern. The Prestige auf 18, Chris Nolan hin oder her, halte ich für den ersten wirklich überbewerteten Film in der Liste. Auch Slumdog Millionaire (19) hat mir nicht wirklich gefallen. (Um ehrlich zu sein konnte ich mit Pan's Labyrinth auch wenig anfangen, aber viele finden den ja sehr gut.) Gran Torino war nett, aber so gut nun auch wieder nicht. District 9 wird wahrscheinlich eh abrutschen, der hatte was, aber sicher nichts für so eine Liste des Jahrzehnts. The Wrestler hätte ich dafür höher gesetzt. Dazu noch Children of Men, In Bruges und Crash, vielleicht auch Amores Perros. Beim Rest der Liste, so ab Platz 30, hab ich keine große Meinung mehr, die Filme waren alle ok, aber nicht herausragend.