Seite 1 von 3
Verfasst: Di, 3. Mär 2009, 14:12
von KylRoy
Ganon2000 hat geschrieben:Nebenbei bemerkt: Am Donnerstag startet auf Tele 5 eine neue Serie mit Kristanna Loken: Painkiller Jane
Scheint auch in Richtung Sci-Fi-Action zu gehen. Ob's was taugt? Ich glaub irgendwie nicht dran...
ah, interessant. werde ich mal antesten.
ihr könnt' euch schon mal auf
Torchwood freuen. das ist was edles.

Verfasst: Mi, 4. Mär 2009, 17:53
von Ganon
KylRoy hat geschrieben:Ganon2000 hat geschrieben:Nebenbei bemerkt: Am Donnerstag startet auf Tele 5 eine neue Serie mit Kristanna Loken: Painkiller Jane
Scheint auch in Richtung Sci-Fi-Action zu gehen. Ob's was taugt? Ich glaub irgendwie nicht dran...
ah, interessant. werde ich mal antesten.
ihr könnt' euch schon mal auf
Torchwood freuen. das ist was edles.

Ernsthaft? Ich hab's schon in einem anderen Thread erwähnt, die Vorschau sah für mich äußerst schrottig aus.
Verfasst: Do, 5. Mär 2009, 15:54
von KylRoy
zum einen ist Torchwood ein spin-off von Doctor Who (was alleine schon reichen sollte!), zum anderen ist die erste staffel so ziemlich das beste aus dem genre das ich je gesehen habe. humor, action, personal drama, cooles setting und britisches serienniveau. das ist keine billig runtergedrehte ami-serie!
Verfasst: Do, 5. Mär 2009, 17:14
von Ganon
KylRoy hat geschrieben:zum einen ist Torchwood ein spin-off von Doctor Who (was alleine schon reichen sollte!), zum anderen ist die erste staffel so ziemlich das beste aus dem genre das ich je gesehen habe. humor, action, personal drama, cooles setting und britisches serienniveau. das ist keine billig runtergedrehte ami-serie!
Dann wird die Serie im deutschen Fernsehen vermutlich keinen guten Stand haben. Doctor Who hat sich hier ja auch nie durchgesetzt. Ich hab davon eigentlich nur in den letzten Jahren durch Internet-Hörensagen was mitbekommen.
Verfasst: Do, 5. Mär 2009, 17:56
von Cloud
Ich hab mir von Doctor Who eine halbe Season angeschaut, fand es aber nicht gut genug, um es weiterzuschauen. Torchwood interessiert mich dementsprechend auch nicht.
Verfasst: Do, 5. Mär 2009, 19:09
von KylRoy
Cloud hat geschrieben:Ich hab mir von Doctor Who eine halbe Season angeschaut, fand es aber nicht gut genug, um es weiterzuschauen. Torchwood interessiert mich dementsprechend auch nicht.
...nicht gut genug? das muss ein flamebait sein. gegen die bin ich immun.

Verfasst: Do, 5. Mär 2009, 22:46
von Cloud
KylRoy hat geschrieben:...nicht gut genug? das muss ein flamebait sein. gegen die bin ich immun.

Einmal ganz davon abgesehen, dass ich gar nicht weiß, wer oder was ein "flamebait" ist. Ja, ich fand die Serie schlicht und einfach nicht gut genug, um sie weiterzuschauen. Und ich schaue mir sonst so gut wie alles aus dem SF-Genre an. Keine Ahnung woran es lag, es war halt einfach nicht mein Ding.
Verfasst: Mo, 9. Mär 2009, 00:44
von Early
KylRoy hat geschrieben:humor, action, personal drama, cooles setting und britisches serienniveau. das ist keine billig runtergedrehte ami-serie!
Als "billlig runtergedreht" würde ich gerade Ami-Serien nicht bezeichnen.
Verfasst: Mo, 9. Mär 2009, 10:25
von KylRoy
billig im sinne von einfallslos, generisch, klischeelastig. nur weil etwas viel kostet muss es keinen wert besitzen.
Verfasst: Mo, 9. Mär 2009, 11:41
von Early
KylRoy hat geschrieben:billig im sinne von einfallslos, generisch, klischeelastig. nur weil etwas viel kostet muss es keinen wert besitzen.
Das sind amerikanische Serien in der letzten Zeit aber auch selten gewesen. Genug schlechte gibt es natürlich auch, trotzdem sind die Ami-Serien derzeit das Maß aller Dinge. Deadwood, Rome, Lost, 24, etc. - da kommt aus dem Ausland keiner heran.
Verfasst: Mo, 9. Mär 2009, 14:34
von KylRoy
Early hat geschrieben:KylRoy hat geschrieben:billig im sinne von einfallslos, generisch, klischeelastig. nur weil etwas viel kostet muss es keinen wert besitzen.
Das sind amerikanische Serien in der letzten Zeit aber auch selten gewesen. Genug schlechte gibt es natürlich auch, trotzdem sind die Ami-Serien derzeit das Maß aller Dinge. Deadwood, Rome, Lost, 24, etc. - da kommt aus dem Ausland keiner heran.
Rome und Lost sind was gutes, da muss ich zustimmen. 24 finde ich übrigens albern. Live On Mars, Doctor Who und Torchwood sind für mich allerdings eine ganz andere liga.
übrigens gibt es heute bei SCC zum staffelfinale die coolste FBI-badeparty der TV-geschichte.

Verfasst: Do, 12. Mär 2009, 12:28
von Ganon
KylRoy hat geschrieben:übrigens gibt es heute bei SCC zum staffelfinale die coolste FBI-badeparty der TV-geschichte.

Ähm ja... Das Finale fand ich gelungen und für die Serie überdurchschnittlich, aber insgesamt gesehen doch nicht überragend. Eben wie die ganze Serie.
Das Debüt von Torchwood hat mich gestern ziemlich gelangweilt. Zum Ende hin hab ich nur noch gewartet, dass endlich Galactica anfängt.
Painkiller Jane hat mir letzte Woche ganz gut gefallen. Ein bisschen zu viel "coole" Sprüche, aber sehr unterhaltsam. Da werd ich heute wieder enschalten.
Verfasst: Do, 12. Mär 2009, 13:48
von KylRoy
Ganon2000 hat geschrieben:Das Debüt von Torchwood hat mich gestern ziemlich gelangweilt. Zum Ende hin hab ich nur noch gewartet, dass endlich Galactica anfängt.
das war doch nur der auftakt, damit du den rest der serie verstehst.

das wird noch ganz anders.
Torchwood gilt bereits als kult und als geheimtipp, nicht umsonst.

Verfasst: Do, 12. Mär 2009, 14:00
von Ganon
KylRoy hat geschrieben:Ganon2000 hat geschrieben:Das Debüt von Torchwood hat mich gestern ziemlich gelangweilt. Zum Ende hin hab ich nur noch gewartet, dass endlich Galactica anfängt.
das war doch nur der auftakt, damit du den rest der serie verstehst.
Das ist mir auch klar. Trotzdem kann man das spannender gestalten, andere Serien kriegen das auch hin. Muss man eigentlich auch, schließlich sollte die erste Folge die Zuschauer überzeugen, auch weiter einzuschalten.
Aber keine Sorge, ich werd der Sache noch eine Chance geben. Da jetzt leider auch Pushing Daisies zu Ende ist und ich BSG eh gucke, spricht wohl nichts dagegen, schon eine Stunde früher einzuschalten.
Verfasst: Do, 12. Mär 2009, 17:25
von KylRoy
das problem könnte auch sein: wer Doctor Who nicht gesehen hat, dem entgeht eine menge an hintergrundinfos und anspielungen. schliesslich ist cpt. harkness einige zeit mit dem doctor mitgereist und taucht auch sonst in anderer form öfter in der serie auf.
mal ehrlich: Doctor Who nicht anzusehen ist schon ein grober schnitzer.
