Seite 1 von 2
Terminator SCC
Verfasst: Mi, 14. Jan 2009, 12:29
von Ganon
Fast hätte ich den Thread "Teen Girl Terminator" genannt... Na ja, sie sieht immerhin ganz gut aus. Den bösen Terminator fand ich aber gar nicht überzeugend. Von seiner ganzen Art kam er irgendwie nicht so richtig rüber. Mag auch teilweise an der deutschen Synchro gelegen haben.
Die Action war in der Pilotfolge immerhin ganz ordentlich und
erfreulicherweise ungeschnitten. Ich wage allerdings zu bezweifeln, dass das in jeder Folge so abgeht. Und die Story ist mir in einigen Punkten ziemlich sauer aufgestoßen. Dass Terminator 3 ignoriert und eine alternative Fortsetzung von Teil 2 erfunden wird, muss man wohl akzeptieren. Aber wenn da seit 1963 eine Superkanone und eine Zeitmaschine (die in die Zukunft funktioniert!) gelagert sind, wäre das doch früher schon mal erwähnt worden. Es hieß sonst immer, es gäbe keinen Weg zurück. Und wenn da mehrere Leute auf einmal durch konnten, warum haben dann beide Seiten bisher immer nur Einzelkämpfer geschickt? Im Rahmen der Filme ergibt das nicht wirklich Sinn...
Aber vorerst werde ich natürlich dranbleiben, es war ja schon unterhaltsam. Die erste Staffel ist ja nicht so lang, die kann man sich also problemlos mal angucken.
Verfasst: Mi, 14. Jan 2009, 17:21
von songwriter
Kann da nur zustimmen, der feindliche Terminator war zum Mäuse melken schlecht, Jungejunge...
Mit der Storyline bin ich nicht so kritisch, hier freue ich mich viel zu sehr auf T4:Salvation!!! *Jubel*
Mal sehen wie die Skynet-Geschichte in der Serie weitererzählt wird und ob die Logikschnitzer zu den Filmen größer werden. Man(n) darf gespannt sein!
Re: Terminator SCC
Verfasst: Mi, 14. Jan 2009, 21:14
von Abdiel
Ganon2000 hat geschrieben:Aber wenn da seit 1963 eine Superkanone und eine Zeitmaschine (die in die Zukunft funktioniert!) gelagert sind, wäre das doch früher schon mal erwähnt worden. Es hieß sonst immer, es gäbe keinen Weg zurück.
Es handelt sich ja um Dinge, die aus der veränderten, also einer alternativen Zukunft stammen. Zur Erinnerung: Im ersten Kinofilm war Skynet z.B. in der Zukunft vernichtet worden, was aber im zweiten Teil schon nicht mehr der Fall war. In Teil drei wurde John Connor ja sogar in der Zukunft von einem Terminator getötet. Von daher lässt sich das alles erklären, nur wirklich Spaß machen solche Zeitspielereien schon lange nicht mehr.
Und wenn da mehrere Leute auf einmal durch konnten, warum haben dann beide Seiten bisher immer nur Einzelkämpfer geschickt?
Weil angeblich der Energieverbrauch so hoch ist, dass es immer nur für eine Person reichte...
Verfasst: Do, 15. Jan 2009, 13:03
von Early
Ich hab mir erst vor ein paar Tagen die erste Staffel auf Blu-Ray gekauft. Bin jedenfalls schon gespannt, wie es wird.
Verfasst: Di, 27. Jan 2009, 15:54
von Ganon
Hm, so richtig spannend fand ich es auch diese Woche nicht. Dafür mal wieder unlogisch: Als TGT sich zu Beginn als Johns Mitschülerin getarnt hatte, verhielt sie sich sehr menschlich. Jetzt kann sie das nicht mehr? Schwach...
Verfasst: Di, 27. Jan 2009, 16:35
von Chellie
Ich finde die Serie irgendwie generell schwach. Immer wenn die Frau Conner mit ihrem Eniheitsgesichtsausdruck (erinnert mich stark an Frodo) zu einer Ethik-Moral-Weisheit ansetzt kommt mir der Kaffee hoch. Sowas machen andere Serien auch aber dort wirkt es treffend und vor allem nicht übertrieben doch hier will man wohl aus jeder Banalität ne Lebensweisheit stricken und merkt nicht dass man damit den Leuten weh tut.
Zudem finde ich das jeder Zweite in dem Plot irgendwie unfreiwillig komisch wirkt.
Letzteres ist aber vielleicht auch nur mein Eindruck.
cu
Chellie
Verfasst: Mi, 28. Jan 2009, 14:26
von Ganon
Mein "schwach" bezog sich auch doppeldeutigerweise auf das Drehbuch.
Irgendwo hieß es, dass die Serie auch deshalb in den USA recht erfolgreich war, weil sie eine Neuheit in der autorenstreikgeschädigten Zeit war. Die Gelegenheit wurde wohl von einigen weniger talentierten Autoren ausgenutzt.

Verfasst: Mi, 28. Jan 2009, 15:56
von songwriter
Fand die Folge am Montag so schlecht nicht. Auf jeden Fall konnte ich ungestört mein Eis vor dem Fernseher essen.
Mittlerweile ziehe ich "Storytechnisch" auch keine Parallelen mehr zu der eigentlichen Film-Serie. Ich amüsiere mich nur noch über die Terminatrix, die versucht menschlich zu wirken. Da die Schauspielerin bei der Talentvergabe etwas kurz kam, sind ihre Versuche "menschlich" zu wirken eher unterhaltend.
Summasumarum, aus Mangel an guten Serien, werde ich dieser Serie noch treu bleiben.
Verfasst: Di, 3. Feb 2009, 23:52
von Ganon
"Wenn du ein Held sein willst, musst du auch mit Gangschaltung fahren können."
Also ein paar gute Sprüche gab es diesmal immerhin. War auf jeden Fall besser als letzte Woche.
Verfasst: Do, 5. Feb 2009, 21:49
von songwriter
Echt...? Meine Folge wars net. Diese ganze Geschichte mit der Hauttransplantation für Mr. Terminator wird immer hannebüchener. Das er zum plastischen Doc geht, einverstanden. Das dieser aber einen kompletten neuen Menschen mit Haut und Haaren und einem Gesicht zaubert ist mit den Mitteln des 21. Jahrhunderts aber nicht zu bewältigen.
Sonst, wars ok. Bloß das Skynet in der Vergangenheit schon Rohstoffe für eine mögliche Zukunft hortet, naaaajaa.
Mehr Terminatrix weniger Terminator bitte!

Verfasst: Do, 5. Feb 2009, 22:03
von Ganon
songwriter hat geschrieben:Echt...? Meine Folge wars net. Diese ganze Geschichte mit der Hauttransplantation für Mr. Terminator wird immer hannebüchener. Das er zum plastischen Doc geht, einverstanden. Das dieser aber einen kompletten neuen Menschen mit Haut und Haaren und einem Gesicht zaubert ist mit den Mitteln des 21. Jahrhunderts aber nicht zu bewältigen.
Ok, da ist was dran. Ich fand's aber immerhin nett gemacht, dass man eine Zeitlang nicht so recht wusste, ob man jetzt den Terminator oder den Schauspieler, dessen Aussehen er angenommen hat, vor sich hat. Und glücklicherweise hat er jetzt nicht mehr das Aussehen aus der Pilotfolge, der war ja wie gesagt total schwach.
Verfasst: Di, 10. Feb 2009, 10:53
von songwriter
Also, schon besser. Die Sache mit dem frühzeitigen Eintreffen der Polizei nach dem Mord an Andy war störend, ansonsten war der Rest ok.
Und wie ich schon sagte: Mehr Terminatrix!
Danke, so wars net schlecht. Ihr Auftritt bei dem Schulseelsorger war gut. Ihr Versuch, nach dem Verlust des "männlichen" Terminators ihre Gedanken auf Papier zu schreiben, noch besser!
Verfasst: Mo, 16. Feb 2009, 12:22
von Cloud
Freundet euch nicht zu sehr mit dieser Serie an. Denn alles andere als eine Einstellung wäre bei den miserablen Quoten in Amerika (von 18 Mio auf 3.7 Mio Zuschauern innerhalb von 23 Folgen) eine große Überraschung...
Verfasst: Mo, 16. Feb 2009, 23:05
von Ganon
Cloud hat geschrieben:Freundet euch nicht zu sehr mit dieser Serie an. Denn alles andere als eine Einstellung wäre bei den miserablen Quoten in Amerika (von 18 Mio auf 3.7 Mio Zuschauern innerhalb von 23 Folgen) eine große Überraschung...
Wundert mich nicht. Der große Name Terminator hat sicher erst mal viele Zuschauer angelockt, aber die merken eben auch irgendwann, dass die Serie ziemlich lahm ist.
Verfasst: Di, 17. Feb 2009, 08:54
von Abdiel
Wobei ich die gestrige Folge gar nicht mal so schlecht fand (konnte seit Langem mal wieder reinschauen). Gelungen fand ich vor allem die Zitate aus den alten Filmen...