Die imdb-Wertungen der einzelnen Folgen von
Dexter: New Blood (WOW) sagen eigentlich alles: 8.6 - 8.2 - 8.3 - 8.6 - 8.7 - 9.0 - 8.8 - 8.9 - 9.3 - 4.6. Nach dem miserablen Ende der ursprünglichen Serie ist tatsächlich eine vernünftige Wiederbelebung gelungen. Ich gehe da zwar nicht ganz bei den sehr guten Wertungen mit, da es doch einiges zu kritisieren gibt, aber im Vergleich zu den alten Staffeln würde ich diese hier immerhin in der Mitte ansiedeln und das ist deutlich mehr, als ich über die diversen anderen Versuche von Akte X & Co sagen kann. Aber dann das Ende, das sogar *noch* schlechter ist als das ursprüngliche

Deutlich erfreulicher dagegen
The Handmaid's Tale (Amazon) und
Westworld (WOW), über die ich jeweils das gleiche sagen kann: Nach einer großartigen ersten Staffel und den ziemlich mittelmäßigen nächsten beiden, hat mir die 4. Season überraschend gut gefallen.
Mare of Easttown (WOW) ist eine Mini-Serie mit einer ausgezeichneten Kate Winslet in der Hauptrolle: Sie muss als Detective den Mord an einer jungen Frau aufklären. Dabei kommen bei diversen Bewohnern der Kleinstadt Schattenseiten zu Tage, so dass man irgendwann fast jeden verdächtigt. Und auch sie selbst hat eine ganze Reihe von Problemen. Vielleicht war das alles ein wenig zu viel des Guten (bzw. Schlechten), aber das ändert nichts daran, dass es sich hier um eine exzellente Serie handelt, die bis zum Ende spannend bleibt.
Lovecraft Country (WOW) ist wenig überraschend eine Horror-Miniserie, die allerdings nur wenig mit Lovecraft zu tun hat. Sie spielt zur Zeit der Segregation, die Protagonisten sind schwarz, dementsprechend ist Rassismus ein Thema, das sich durch alle Folgen zieht. Es gibt eine durchgehende Handlung, die einzelnen Folgen sind aber oftmals in sich abgeschlossen. Mal gibts ein Haunted House, mal Monster-Horror, einmal gehts in Richtung Indiana Jones und irgendwie schafft es die Serie auch noch lupenreine SF zu integrieren. Mir hat das ungewohnte Setting und die ungewöhnliche Themen-Mischung sehr gut gefallen.