Seite 1 von 2

Wer kauft sich den Lidl PC????

Verfasst: Di, 24. Sep 2002, 08:44
von Hattori Hanso
Morgen bringt Lidl mal wieder einen Komplett PC raus. Da bei mir eigentlich Prozessorseitig eh wieder eine Aufrüstung notwendig wäre, und ich dafür dann gleich mal noch Mainboard, Lüfter und Speicher tauschen müßte, wäre die Anschaffung fast schon interessant.

Board, Prozessor und Speicher kommen auf fast 500€, dazu wäre auch endlich mal ein DVD Laufwerk interessant (50€) und die Festplatte des Lidl PC liegt mit 120 GB auch schon besser als meine momentanen 28 GB. der neue Lidl PC kostet 1100€. Außerdem ist er eigentlich nicht schlecht ausgestattet, die Geforce 4Ti 4200 von Asus ist noch die schlechteste Komponente.

Wer näheres wissen will:
http://www.lidl.de/lde/app/www/lidl_de.nsf/of/FF184DBF4565D870C1256C310040F84A

Mal überlegen....

Verfasst: Di, 24. Sep 2002, 08:56
von Chellie
Hm klingt wirklich net schlecht und selbst die GK ist eigentlich ok für den Preis. Bei ner GF4 ti4600 oder ger ner ATI 9700 wäre sicher der Preis viel höher. Die Komponenten gefallen mir auch ziemlich gut nur der Brenner wäre nicht unbedingt mein Fall aber das kommt auf den Verwendungszweck an :). Vielleicht würd ich auch nicht unbedingt ne Asus Soundkarte nehmen aber so als komplettangebot...
Mit dem Firewire+PinacleStudio ist das Ding auch schon ne ziemliche Videomaschiene. Mit ner digitalen Videokamera kann man da schon was anfangen (so aus erfahrung).

Cu
Chellie

Verfasst: Di, 24. Sep 2002, 11:31
von thwidra
Lol, ihr lieben Leute, ratet mal, wo ich zur Zeit arbeite. Nämlich bei Schäfer IT Logistics in Dresden. Ich baue die Dinger da am Fließband mit zusammen, die Netzteile und Kleinkram (Lüfer, Lämpchen, An- und Ausschalter,...). Vorne das Anschlusspanel rein usw..
Sieht tatsächlich nicht schlecht aus, ist aber halt Fließbandproduktion, und wer weiß wieviel davon nicht irgendwie fehlerhaft ist. Die Seitenplatten lassen sich z.B. nur durch ungeheure Kraftanstrengungen aufmachen.

Verfasst: Di, 24. Sep 2002, 11:36
von Chellie
thwidra hat geschrieben:
Vorne das Anschlusspanel rein usw..
Sieht tatsächlich nicht schlecht aus, ist aber halt Fließbandproduktion, und wer weiß wieviel davon nicht irgendwie fehlerhaft ist. Die Seitenplatten lassen sich z.B. nur durch ungeheure Kraftanstrengungen aufmachen.


Naja die Gefahr ist immer vorhanden aber dafür ist es eben kein schlehtes Angebot. Ich persönlich würde sowieso erst reinschauen wollen und wenn mir was nihct gefällt (zB. zu schwaches Netzteil oder so) würd ich ihn nicht nehmen. Die Seitenteile allerdings wären für mich sehr wohl ein Grund das Ding nicht zu nehmen da ich öfter ins innere muß und sowas echt nerven kosten kann.

cu
Chellie

Verfasst: Di, 24. Sep 2002, 12:28
von thwidra
Da Netzteil hat 300 Watt, zur Sicherheit schaue ich dann noch mal nach, wenn ich auf Arbeit bin. Die Kisten mit den schweren (sind ja nicht alle) Seitenteilen wären theoretisch Ausschussware gewesen, allerdings kam gestern keine Lieferung mehr, deswegen mussten wir die auch verbauen.
Ich hoffe nur meine Finger wachsen irgendwann wieder nach... ;)

Verfasst: Di, 24. Sep 2002, 12:55
von Chellie
thwidra hat geschrieben:
Ich hoffe nur meine Finger wachsen irgendwann wieder nach... ;)


Das kommt darauf an zu welcher Gattung von Lebewesen du gehörst :)

cu
Chellie

Verfasst: Di, 24. Sep 2002, 13:52
von Abdiel
Holla!

@thwidra: Hey, das sind doch ATX-Netzteile, oder? Kann da nicht mal ein "Auschussmodell" *zwinker*, statt im Papierkorb in Deinem Rucksack *zwinker* landen? Ich mein ja nur theoretisch...

mfg
:borg: Abdiel

Verfasst: Di, 24. Sep 2002, 17:07
von Fraggy
thwidra hat geschrieben:
Ich hoffe nur meine Finger wachsen irgendwann wieder nach... ;)


Also Nägel schon, (meiner ist schon bei 1/4), aber ganze Finger.....nee!

Verfasst: Mi, 25. Sep 2002, 12:23
von thwidra
Abdiel hat geschrieben:
Holla!

@thwidra: Hey, das sind doch ATX-Netzteile, oder? Kann da nicht mal ein "Auschussmodell" *zwinker*, statt im Papierkorb in Deinem Rucksack *zwinker* landen? Ich mein ja nur theoretisch...

mfg
:borg: Abdiel


Nur dumm, das es da so einen richtigen Metalldetektor am Ein-/Ausgang gibt. Der Wachmann will regelmässig meinen Rucksack sehen, wenn das Teil pfeifft.
Das sind tatsächlich 300 Watt Netzteile, insgesamt hat das teil vier Steckkarten (DSL-Modem, Funk-Netzwerkarte, GraKa mit PAL-Anschluss, udn das vierte weiß ich jetzt nicht), ist also hübsch vollgestopft. Interessant ist das Panel vorne, dessen Zweck mir unklar ist. Da ist ein Kopfhörer- und Mikro-Anschluss dran, die anderen vier oder fünf Anschlüsse kann ich nicht deuten, vemute aber Spezailanschlüsse für Synthesizer, Keyboard oder ähnliches Gerät dahinter. Leider bekommen wir da keine Originalverpackungen oder gar Handbücher zu sehen, von dem meisten weiß ich also gar nicht, was wir da einbauen. Die RAMs sind übrigens gute Infinieons ebenfalls aus Dresden.
Ach ja, die Seitenteile (Gehäuse) sind nicht mit Schrauben fest gemacht. Da sind hinten rechts und libks jeweils rote Klipser dran, die nach oben bzw. unten geschoben werden. Theoretisch lassen sich die Seitenteile dann abziehen, praktisch sitzen die so fest drauf, das sie nur durch den "Schraubendreher-Trick" abgehen (den in Ritze schieben und dann drehen). Ist äußerst umständlich.
ALDI bietet übrigens auch einen neuen PC an, nicht ganz so toll ausgestattet. Den haben wir da auch gebaut, allerdings weiß ich jetzt nicht mehr, was da so alles drin ist.
Und PLUS bietet ab nächste Woche ebenfalls so eine Kiste, wie den LIDL-PC an für 999 Euro. Hat ebenfalls Funkt-Netzwerkkarte, 2,2 GHz-AMD, usw.


So und jetzt mal Ernst beiseite: :D
Aller paar Rechner kommt da auf dem Fließband eine Süssigkeiten-Tüte oder Keks-Kiste mit. Klar, das da erstmal in die offenen Gehäuse kräftig rein gekrümmelt wird. :green:
Außerdem hab ich so ca. 1 Mio Schnittwunden an den Händen, vielleicht ist die eine oder ander Kiste entsprechend Blut verschmiert. Keine Angst, ich habe keine Blutkrankheiten. :green:
(Glaubt den Mist bloß nicht. ;))

Verfasst: Mi, 25. Sep 2002, 12:29
von Chellie
Wenn es sich bei den Süßigkeiten um Gummiebärchen handelt lohnt es sich diese mit dem Feuerzeug zu erwärmen und das entstehende schleimige Zeug in die/den PCI/AGP Slots/Slot laufen zu lassen. :lol:

cu
Chellie

Verfasst: Mi, 25. Sep 2002, 13:26
von Hattori Hanso
Chellie hat geschrieben:
Wenn es sich bei den Süßigkeiten um Gummiebärchen handelt lohnt es sich diese mit dem Feuerzeug zu erwärmen und das entstehende schleimige Zeug in die/den PCI/AGP Slots/Slot laufen zu lassen. :lol:

cu
Chellie


Hey, ich habe mir heute einen gekauft, wehe da sind Kekskrümel drin!

Aber das Angebot war einfach perfekt für mich. Aufrüsten hätte mich 400-500€ gekostet, meinen alten PC bekommt mein Alter Herr für 500€, nur mit G-Force1, weil die Radeon 8500 braucht er eh nicht, und diese wird dann auf Ebay verhökert, sollte auch noch mal locker 100€ bringen, sprich der neue PC kommt mich nicht teurer als das Aufrüsten, dafür habe ich dann noch ein DVD-Laufwerk, einen schnelleren Brenner, 90 GByte mehr Festplattenplatz und das schöne Multimediapanel mit dem Smart-Media Slot für meine Digitalkamera. Wunderbar. Hoffentlich taucht der Rechner was, kann es leider erst heute abend ausprobieren.

Verfasst: Mi, 25. Sep 2002, 13:38
von Hardbern
Dirty Harry hat geschrieben:
Chellie hat geschrieben:
Wenn es sich bei den Süßigkeiten um Gummiebärchen handelt lohnt es sich diese mit dem Feuerzeug zu erwärmen und das entstehende schleimige Zeug in die/den PCI/AGP Slots/Slot laufen zu lassen. :lol:

cu
Chellie


Hey, ich habe mir heute einen gekauft, wehe da sind Kekskrümel drin!

Aber das Angebot war einfach perfekt für mich. Aufrüsten hätte mich 400-500€ gekostet, meinen alten PC bekommt mein Alter Herr für 500€, nur mit G-Force1, weil die Radeon 8500 braucht er eh nicht, und diese wird dann auf Ebay verhökert, sollte auch noch mal locker 100€ bringen, sprich der neue PC kommt mich nicht teurer als das Aufrüsten, dafür habe ich dann noch ein DVD-Laufwerk, einen schnelleren Brenner, 90 GByte mehr Festplattenplatz und das schöne Multimediapanel mit dem Smart-Media Slot für meine Digitalkamera. Wunderbar. Hoffentlich taucht der Rechner was, kann es leider erst heute abend ausprobieren.


Viel Spass mit der Kiste. Ich kaufe mir auch einen neuen Rechner und zwar genau Ende November. Dann binn ich endlich wieder ein richtiger Mensch. :-)

Jetziger Rechner : Pentium 133 (damit kann man gerade mal surfen und das noch nicht mal anständig) Computerspiele : Was ist das?

Hardbern

Verfasst: Sa, 28. Sep 2002, 16:47
von thwidra
Dirty Harry hat geschrieben:
Chellie hat geschrieben:
Wenn es sich bei den Süßigkeiten um Gummiebärchen handelt lohnt es sich diese mit dem Feuerzeug zu erwärmen und das entstehende schleimige Zeug in die/den PCI/AGP Slots/Slot laufen zu lassen. :lol:

cu
Chellie


Hey, ich habe mir heute einen gekauft, wehe da sind Kekskrümel drin!

Aber das Angebot war einfach perfekt für mich. Aufrüsten hätte mich 400-500€ gekostet, meinen alten PC bekommt mein Alter Herr für 500€, nur mit G-Force1, weil die Radeon 8500 braucht er eh nicht, und diese wird dann auf Ebay verhökert, sollte auch noch mal locker 100€ bringen, sprich der neue PC kommt mich nicht teurer als das Aufrüsten, dafür habe ich dann noch ein DVD-Laufwerk, einen schnelleren Brenner, 90 GByte mehr Festplattenplatz und das schöne Multimediapanel mit dem Smart-Media Slot für meine Digitalkamera. Wunderbar. Hoffentlich taucht der Rechner was, kann es leider erst heute abend ausprobieren.



Hi, ich hoffe du redest vom LIDL-PC.
Gestern war da mein letzter Arbeitstag, das Lidl-Projekt und das PLUS-Projekt sind abgeschlossen. Ich hab mich diese Woche noch mal aufklären lassen, der Aldi-PC wurde da vor meiner Zeit gebaut, bis Mitte September haben wir die Lidl-Kiste zusammen geklammert und zuletzt den Plus-PC. Da hatte ich einfach was falsch aufgeschnappt. Na ja, als Bandarbeiter ist man da eh das letzte Glied in der Kette.
Der Lidl-PC hat auch sein 300 Watt Netzteil und einen Gehäuse-Lüfter, was der Plus-PC wiederum nicht hat. Außerdem ist die Software-Ausstattung beim Lidl-PC besser.
Mit der Plus-Kiste gab es dafür umso mehr Probleme, gestern hab ich mich noch mit einem Tester unterhalten, der meinte jeder dritte hätte irgendeinen Fehler (Laufwerk nicht erkannt, Festplatte nicht erkannt, keine Software draufgespielt,...).
Ich denke mal, als Komplettpaket ist der Lidl-PC sehr gut geeignet, aufrüsten sollte kein Problem sein. Das Board ist ein gutes von Asus und hat sechs PCI-Slots, wovon ca. die Hälfte noch frei sein müsste. GraKa ist zwar nicht so dolle, lässt sich mit Weihnachtsgeld bestimmt durch eine bessere ersetzen. Imho ist das der einzige Schwachpunkt an der Kiste.

Verfasst: So, 29. Sep 2002, 16:54
von Frogo
thwidra hat geschrieben:
GraKa ist zwar nicht so dolle, lässt sich mit Weihnachtsgeld bestimmt durch eine bessere ersetzen. Imho ist das der einzige Schwachpunkt an der Kiste.

Irgendwie verstand ich das von Anfang an schon nicht: Ich denk, die GF4 4200 ist eine sehr gute Karte (nicht nennenswert schlechter als 4600), besonders zu dem Preis? Warum sollte die denn schlecht sein, und warum austauschen? Wenn's die GF 4 MX gewesen wäre, würde ich es ja verstehen, aber die 4200?

Verfasst: So, 29. Sep 2002, 16:59
von thwidra
Ähm, du hast schon recht. Ich hab's wieder mit der PLUS-Kiste verwechselt. Da war nur eine MX drin. Die 4200er im LIDL-PC ist natürlich deutlich besser.