Seite 1 von 1

Wallace und Gromit auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen

Verfasst: Mi, 9. Nov 2005, 07:59
von Hattori Hanso
Bin ich tatsächlich mal wieder der erste der in einem Film war?

Jedenfalls habe ich mir den Film gestern angeschaut und war hellauf begeistert. Leider nur auf Deutsch, wer die Möglichkeit hat sollte sich den Film lieber auf Englisch anschauen, die deutsche Synchro ist zwar okay aber auf Englisch ist der Film sicher nochmal besser. Da freue ich mich auf die DVD...

Jedenfalls ist der Film zum Brüllen komisch und hat auch eine einigermaßen ordentliche wenn auch skurile Handlung mit einer netten Wendung in der Mitte. Die Gags sind auf dem hohen Niveau der Kurzfilme und es sind auch eine Menge kleiner aber feiner Witze eingebaut bei denen man schon genauer hinsehen muß. Die Skurillität der Nebencharaktere übertrifft alles bisher dagewesene. Lohnt auf alle Fälle für einen erholsamen Abend bei dem man das Gehirn nicht zu sehr anstrengen muß.

Re: Wallace und Gromit auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen

Verfasst: Mi, 9. Nov 2005, 09:24
von Cloud
Dirty Harry hat geschrieben:
Bin ich tatsächlich mal wieder der erste der in einem Film war?

Wenn du dir unsere Persönlich-Rubrik anschauen würdest, wüsstest du, dass das nicht der Fall ist ;)

Ich fand den Film zwar gut, aber alles in allem doch etwas enttäuschend. Nicht so schwach wie Chicken Run, aber doch ein ganzes Stück von der Klasse der Kurzfilme entfernt. Wenn man diese kennt, bietet der Film nur wenig Originelles, darüberhinaus ist die Story für einen Spielfilm doch etwas arg dünn.

Im Vergleich zu dem übrigen Schrott, der in diesem Jahr aus Hollywood gekommen ist, ist W&G aber natürlich wiederum richtig gut :)

Verfasst: Mi, 9. Nov 2005, 12:11
von Hattori Hanso
Die Persönlich-Rubrik lese ich nicht jeden Monat.
Und ich fand den Film schon deutlich besser als die Kurzfilme. gut, mit der Handlung hast Du schon recht, aber da habe ich eigentlich eher weniger erwartet.

Und wenn man das Konzept zu sehr verändert hätte wären die W&G-Fans auch wieder enttäuscht worden. Für mich hat das so gepaßt, der Film war deutlich besser als ich erwartet hätte und auch das Pärchen was mit mir im Kino war fand den Film klasse.

Sehr beeindruckt bin ich davon welches aussagekräftige Minenspiel mit zwei Augen und einer Knetstirn so möglich ist. Das Gesicht von Gromit spricht in dem Film mehr als Wallace verbal.

Verfasst: Mi, 9. Nov 2005, 16:04
von Frogo
Mir hat er auch sehr gut gefallen (haben ihn auf englisch gesehen) :)

Und bei Gromitt darfst du die Hände nicht vergessen, die hat er immerhin auch (ich sag nur: "...with a large trap!" - *patsch* :lol:) ;)

Verfasst: Do, 10. Nov 2005, 08:50
von Ssnake
Gromit war schon immer die ausdrucksstärkere Figur - und der eigentliche Held aller Filme. Wallace ist sein Comedy-Sidekick... ;)

Ich find ihn zwar auch gut, aber nicht unbedingt sensationell. Am Besten gefällt mir nach wie vor "The Wrong Trousers", obwohl "A Close Shave" formal dem Konzept "James Bond in 20 Minuten" dank seiner Liebesgeschichte deutlich näher kommt. Aber zwei Punkte reißen den zweiten Film für mich immer noch nach oben: Das Konzept, wie die Wahrnehmung bei Knetmännchen funktioniert, wenn ein Gummihandschuh auf dem Kopf bereits zur perfekten Verkleidung taugt - und die Verfolgungsjagd auf der Spielzeugeisenbahn. Mir fällt keine andere ein, die so temporeich und witzig wäre wie diese.
8)

Verfasst: Do, 10. Nov 2005, 15:22
von Hattori Hanso
Ssnake hat geschrieben:
Gromit war schon immer die ausdrucksstärkere Figur - und der eigentliche Held aller Filme. Wallace ist sein Comedy-Sidekick... ;)

Ich find ihn zwar auch gut, aber nicht unbedingt sensationell. Am Besten gefällt mir nach wie vor "The Wrong Trousers", obwohl "A Close Shave" formal dem Konzept "James Bond in 20 Minuten" dank seiner Liebesgeschichte deutlich näher kommt. Aber zwei Punkte reißen den zweiten Film für mich immer noch nach oben: Das Konzept, wie die Wahrnehmung bei Knetmännchen funktioniert, wenn ein Gummihandschuh auf dem Kopf bereits zur perfekten Verkleidung taugt - und die Verfolgungsjagd auf der Spielzeugeisenbahn. Mir fällt keine andere ein, die so temporeich und witzig wäre wie diese.
8)


Naja, die Endsequenz von "a close shave" ist ja auch nicht von schlechten Eltern, und am Ende legt der Film ja auch ein irres Tempo vor. Unschlagbar fand ich die kurze Kampfpause auf dem Karusselflugzeug um nach mehr Kleingeld zu suchen.

Verfasst: Do, 10. Nov 2005, 21:06
von Ssnake
Die anderen sind selbstverständlich auch sehr gut, um das mal klar zu sagen - trotzdem mag ich The Wrong Trousers lieber. Verklag mich.

Verfasst: Do, 10. Nov 2005, 21:07
von Ssnake
...um es weniger konfrontativ auszudrücken: De gustibus non esse disputandam

Verfasst: Fr, 11. Nov 2005, 08:16
von Hattori Hanso
Ssnake hat geschrieben:
... Verklag mich.


So weit müssen wir ja nicht gehen. :wink:

Ich nehme an Dein zweiter Post bedeutet: Über Geschmack läßt sich nicht streiten!

Dem stimme ich zu. Ich hoffe Du gehst mit mir konfom daß ein Fan der Kurzfilme von dem Film auch nicht enttäuscht werden sollte?

Verfasst: Fr, 11. Nov 2005, 21:00
von Ssnake
Wenn schon Enttäuschung, dann auf hohem Niveau.