Seite 1 von 2

Die Insel

Verfasst: Di, 9. Aug 2005, 21:39
von thwidra
Guckguck!

Im Folgenden werden einige Storydetails preisgegeben. Wer triefende Jubelorgien (ohne Ironie!, hehe...) nicht mag, sollte ebenfalls nicht weiter lesen. Ende der Durchsage. :)


Ich habe den neuen Film von Michael "KABOOOM!" Bay gesehen und, was soll ich sagen, er ist großartig und hat mir überaus gut gefallen. Nun ja, meistens mag ich diese Art von Actionkino: überzeichnet, überdreht, überdramatisiert, spektakulär allemal, bar jeglicher eigenen subjektiven Realität und Logik, vor allem meiner! The Rock fand ich damals im Kino schon große Klasse, trotz Nervensäge Nicolas Cage. Armageddon musste ich zweimal schauen, um ihn zu würdigen, beim ersten mal war's mir noch zu absurd. Und Pearl Harbor funktionierte dann genau auf diese Art, als ich ohne vorher eine Szene gesehen zu haben genau wusste, was mich erwartete und ganz sicher nicht enttäuscht wurde. Drei Filme, die ich wirklich gern gesehen habe und bei denen ich viel Freude hatte (nein, keine unfreiwillige Komik - wer murmelt hier gerade was von platten Momenten und fehlender Logik, hm?). Dieser Riege schließt sich nun auch der Film Die Insel an, auf den genannte Eigenschaften im Großen und Ganzen ebenfalls zutreffen.
Im Großen und Ganzen, denn die erste Hälfte des Films ist eher gemächlich angelegt und "BigBang"-Bay führt den Zuschauer recht gemütlich in die Welt der Klone ein. Auch gibt es wenigstens ein paar kleine Ansätze von Tiefe in der Handlung, denn im Endeffekt dreht es sich um nichts weniger als die Entdeckung des Lebens durch die beiden Klone Lincoln Echo-Sechs und Jordan Delta-Zwei. Ewan McGregor und Scarlett Johansson *seufz* machen ihre Sache wirklich großartig. Sean Bean zeigt sich als alles andere als der Oberbösewicht, der er zwar ist, der aber eher eine Mischung aus berechnender Manager als auch als morallosen Wissenschaftler charakterisiert. Es bleiben aber nur ein paar wenige philosophische Ansätze aus der Thematik der Handlung, denn wir sind hier ja schließlich nicht in einem Universitäts-Seminar, sondern in einen Film von Michael "Krawall" Bay.
Umso rasanter verläuft schließlich die zweite Hälfte des Films, die wie ich finde absolut sehenswert ist und die sich immer weiter steigert. Vor allem eine tolle Autoverfolgungsjagd hat es mir hier angetan. Hier in der echten Welt und schließlich mit dem Original von Lincoln Echo-Sechs hat der Film eindeutig seine besten Momente.
Sicher, manches am Film wirkt arg pathetisch, aber ich finde es in der Regel schon sehr stimmungsvoll gemacht. Ganz klar gibt es auch einige wenige dumpfe Szenen, aber wegen dem Rest des Films kann ich das verschmerzen. So bleibt der Klonjäger lange Zeit profillos, bis er ganz plötzlich am Ende auf der Seite der Klone selbst steht. Das war dann doch etwas lächerlich gemacht. Andererseits untersteichen eine sehr schnelle Kameraarbeit und ein Filmschnitt Marke Geschwindigkeitsrekord die Rasanz des Films umso mehr. Ganz im Gegensatz zum so starr und statisch wirkenden Krieg der Welten wirkt das hier schon richtig dynamisch und mitreißend. Auch sonst hat der Film alles, was ich mir so wünschen würde. Für den Witz sorgt Steve Buscemi, für den Aberwitz sorgen ein paar absurde Actionszenen und ein sehr gelungener Pop-Techno-Soundtrack steigert sich und passt ebenfalls hervorragend zum Film.
Für mich war's ein toller Film, einfühlsam, kribbelig, eindrucksvoll, spannend, einfach klasse gemacht. Unbedingt sehenswert!

Verfasst: Di, 9. Aug 2005, 22:56
von Abdiel
Danke, dass Du mir die Entscheidung so wunderbar abgenommen hast! Hab ich bisher noch leise Zweifel gehegt, ob man die Worte "vom Macher von Armageddon und Pearl Harbour", vielleicht doch ignorieren sollte und dem Film eine Chance geben, dann hast Du mich hiermit eines Besseren belehrt... ;)

Wenn ich entscheiden sollte, welchen der vorangegangenen 3 Filme (The Rock, Armageddon, Paerl Harbour) man anschauen könnte, würde ich jederzeit für "The Rock" plädieren. Alles danach war nur noch aufgesetzt, hanebüchen und hemmungslos überdreht, vom triefenden Patriotismus ganz zu schweigen. Ich geb auch hin und wieder mal mein Gehirn an der Kinopforte ab und schau mir etas leichtere Kost an, doch es gibt da gewisse Grenzen.

Verfasst: Di, 9. Aug 2005, 23:58
von tafkag
Ich werde mir den Film am Freitag anschauen. Leider hat es am letzten Wochenende aus diversen Gründen nicht geklappt, den Film im Original zu sehen, so dass ich leider auf Scarletts tolle Stimme verzichten muss. :(

EDIT: Deinen Text habe ich nach der Spoilerwarnung nicht weiter gelesen - kann da also erst nach Freitag drauf eingehen. ;)

Verfasst: Mi, 10. Aug 2005, 09:25
von Cloud
Abdiel hat geschrieben:
Danke, dass Du mir die Entscheidung so wunderbar abgenommen hast! Hab ich bisher noch leise Zweifel gehegt, ob man die Worte "vom Macher von Armageddon und Pearl Harbour", vielleicht doch ignorieren sollte und dem Film eine Chance geben, dann hast Du mich hiermit eines Besseren belehrt... ;)

*g* Mir hatte meine Entscheidung bereits folgende Meinungsäußerung abgenommen:
ich war im kino bei der premiere,.. und ich kann nur sagen der schefft mal einiges !der ist echt hammer geil!
Voll gut gemacht

Nach fantastic four-noch mal so eine geilen film gesehen ist schon geillloo und dann kommt bald noch ein geilerrr stealth


Abdiel hat geschrieben:
Wenn ich entscheiden sollte, welchen der vorangegangenen 3 Filme (The Rock, Armageddon, Paerl Harbour) man anschauen könnte, würde ich jederzeit für "The Rock" plädieren. Alles danach war nur noch aufgesetzt, hanebüchen und hemmungslos überdreht, vom triefenden Patriotismus ganz zu schweigen. Ich geb auch hin und wieder mal mein Gehirn an der Kinopforte ab und schau mir etas leichtere Kost an, doch es gibt da gewisse Grenzen.

Sehe ich genauso. The Rock war ok, alles was danach kam, war einfach nur noch unerträglich.

btw: The Island war in den USA ein grandioser Flop.

Verfasst: Mi, 10. Aug 2005, 14:13
von Abdiel
ich war im kino bei der premiere,.. und ich kann nur sagen der schefft mal einiges !der ist echt hammer geil!
Voll gut gemacht

Nach fantastic four-noch mal so eine geilen film gesehen ist schon geillloo und dann kommt bald noch ein geilerrr stealth

*argh* Wo hast Du denn sowas ausgegraben? Das tut ja schon beim Lesen weh, vom Inhalt ganz zu schweigen...

Verfasst: Mi, 10. Aug 2005, 18:58
von thwidra
Abdiel hat geschrieben:
Danke, dass Du mir die Entscheidung so wunderbar abgenommen hast! Hab ich bisher noch leise Zweifel gehegt, ob man die Worte "vom Macher von Armageddon und Pearl Harbour", vielleicht doch ignorieren sollte und dem Film eine Chance geben, dann hast Du mich hiermit eines Besseren belehrt... ;)

[spoiler]Na ja, insgesamt muss man schon sagen, dass "Die Insel" einen Tick zurückhaltender ist, als "Pearl Harbor" oder "Armageddon". Aber eben nur einen Tick. ;) Es kracht und explodiert nicht am laufenden Band was, das beschränkt sich wirklich nur auf die zweite Hälfte, wo dann das eine oder andere kaputt geht. Aber immer noch nicht so ganz übertrieben, wie eben die beiden vorherigen Filme.[/spoiler]

... vom triefenden Patriotismus ganz zu schweigen ...

Diesmal hält sich's stärker in Grenzen. Ist nicht so schlimm, wie in den anderen Filmen.

... schau mir etas leichtere Kost an, doch es gibt da gewisse Grenzen.

Ansonsten klar, da gibt's Grenzen. "Independence Day" wäre bei mir so ein Fall, der ist fürchterlich, oder generell Roland Emmerich-Filme (höchstens einmal angucken, danach kräftig schütteln...)

Na ja, wie gesagt, mir hat "Die Insel" trotz der durchaus zahlreichen Logiklöcher wirklich gut gefallen. Die Bay-Filme treffen einfach einen Nerv bei mir. :twisted:


Cloud hat geschrieben:
...
btw: The Island war in den USA ein grandioser Flop.

Ja, schade. Aber Bay dreht schon den nächsten Film. *harhar* Obwohl mich diese Transformer-Spielzeug-Thematik nicht im geringsten anspricht. Aber ich Wette fast da wird mehr explodieren, als in The Rock, Armageddon und Pearl Harbor zusammen.

Verfasst: Mi, 10. Aug 2005, 19:09
von tafkag
thwidra hat geschrieben:
Ansonsten klar, da gibt's Grenzen. "Independence Day" wäre bei mir so ein Fall, der ist fürchterlich


Den mag ich irgendwie... ;)

Verfasst: So, 14. Aug 2005, 12:22
von tafkag
Scarlett Johansson: genial!
Steve Buscemi: yeah!
Der Handlungsansatz: interessant.

Michael Bay - klick

Verfasst: Mo, 15. Aug 2005, 14:33
von thwidra
Hehe...

Und was sagst du nun zu ihrer Stimme? Ich denke eigentlich, dass sie recht gut war. Nach den kurzen Ausschnitten im Trailer zu urteilen klingt sie im Original wohl sogar noch etwas dunkler.

Verfasst: Mo, 15. Aug 2005, 14:49
von tafkag
thwidra hat geschrieben:
Und was sagst du nun zu ihrer Stimme? Ich denke eigentlich, dass sie recht gut war. Nach den kurzen Ausschnitten im Trailer zu urteilen klingt sie im Original wohl sogar noch etwas dunkler.


Die Stimme ist zumindest nicht negativ aufgefallen und dialoglastig war der Film auch nicht unbedingt ;) - war also auszuhalten.
Im Original hat Scarlett wirklich eine relativ tiefe Stimme.

Verfasst: Fr, 19. Aug 2005, 14:50
von Fraggy
Sehr subtiles Product Placement!

Und Scarlett hat tolle Glocken!

Verfasst: Sa, 20. Aug 2005, 18:28
von Ganon
Fraggy hat geschrieben:
Und Scarlett hat tolle Glocken!

Ich wusste gar nicht, dass in dem Film musiziert wird.

Verfasst: Sa, 20. Aug 2005, 20:00
von fflood
Ganon2000 hat geschrieben:
Fraggy hat geschrieben:
Und Scarlett hat tolle Glocken!

Ich wusste gar nicht, dass in dem Film musiziert wird.


Ich vermute, "Scarlett" ist eine Kirche...

Verfasst: So, 21. Aug 2005, 11:39
von Early
fflood hat geschrieben:
Ganon2000 hat geschrieben:
Fraggy hat geschrieben:
Und Scarlett hat tolle Glocken!

Ich wusste gar nicht, dass in dem Film musiziert wird.


Ich vermute, "Scarlett" ist eine Kirche...


Ich finde die nicht so fesch - da sagt mir gerade Jessica Alba aus Sin City doch mehr zu.

Verfasst: So, 21. Aug 2005, 12:04
von Fraggy
Early hat geschrieben:
fflood hat geschrieben:
Ganon2000 hat geschrieben:
Fraggy hat geschrieben:
Und Scarlett hat tolle Glocken!

Ich wusste gar nicht, dass in dem Film musiziert wird.


Ich vermute, "Scarlett" ist eine Kirche...


Ich finde die nicht so fesch - da sagt mir gerade Jessica Alba aus Sin City doch mehr zu.


Diesen Film legal zu konsumieren wurde mir ja von den korrekten Kinomitarbeitern verwehrt :)

Was ich eigentlich sagen wollte: Mehr als ne hübsche Frau und toller Werbung hat der Film nicht zu bieten. Das übliche Standardactionschema.