Seite 1 von 2

Sin City

Verfasst: Sa, 30. Jul 2005, 23:29
von Abdiel
Wer den Montagschat verfolgt, hat sicherlich schon den Tipp von Butt mitbekommen. Gerade kam auf Pro7 eine etwas längere Vorschau und ich muss mich der Meinung unseres Filmemachers anschliessen: Lasst Euch den Streifen nicht entgehen! Endlich mal wieder ein Film ab 18...

Verfasst: So, 31. Jul 2005, 00:32
von Fraggy
Gegen Sin City ist Kill Bill wirklich Kindergarten. Abartig Brutal. Sehr eigenwilliger Look, gefällt mir.

Verfasst: So, 31. Jul 2005, 11:05
von Abdiel
Naja, das liegt wohl auch im Auge des Betrachters. Ich fands zwar auch recht gewalttätig, doch übertrieben war es nicht direkt. "Stilisierte Gewalt", wie es in den USA als Zusatz zum "Rated R" steht, trifft es wohl wirklich am Besten. Aber kein Wunder, wenn Tarantino als "Special Guest Director" seine Hände im Spiel hatte. Der Look ist jedenfalls einzigartig und bringt frischen Wind in die Filmlandschaft. Es scheint wirklich eine perfekte Comicumsetzung zu werden, da sehen die "Fantastic Four" wohl ziemlich alt dagegen aus...

Verfasst: So, 31. Jul 2005, 14:52
von Ganon
Fraggy hat geschrieben:
Gegen Sin City ist Kill Bill wirklich Kindergarten. Abartig Brutal. Sehr eigenwilliger Look, gefällt mir.

In der Vorschau war doch gar nichts brutales. Woher wisst ihr das so genau? War jedenfalls sehr interessant. Der Comic-Stil wurde echt gut übertragen. Bin gespannt auf den Film, sah ja alles sehr abgefahren aus.

Verfasst: Mo, 1. Aug 2005, 10:16
von Early
Also ich bin auch schon irrsinnig gespannt auf den Film. Hab mir erst letzte Woche bei CD-Wow schon die DVD vorbestellt, weil ich mir sicher bin, dass mir der Film gefällt. :green:

Das erste Comic-Buch habe ich mir übrigens auch schon gekauft. Hab's bislang allerdings nur mal ein bisschen durchgeblättert - der Film scheint den Stil des Comic aber wirklich perfekt getroffen zu haben.

Verfasst: Fr, 12. Aug 2005, 12:58
von ButtSeriously
Um mal wieder zum Thema zu kommen: Ich war gestern drin (übrigens in einem Kinopolis - seltsam, daß es da innerhalb der Kette Unterschiede gibt) und bin sehr angetan. Ein wirklich emotionales Erlebnis war der Film für mich zwar nur sehr bedingt - dafür war er etwas zu sehr auf "obercool" getrimmt -, aber die Ästhetik von "Sin City" kann man wirklich guten Gewissens als einzigartig bezeichnen. Verschmerzen muß man das Fehlen eines großen Erzählzusammenhangs, was mich persönlich aber nicht stört - auch Episodenfilm machen Spaß, wobei durchaus eine elegante Einrahmung gelungen ist. Nach der Sequenz um Marvin relativ am Anfang war für meinen Geschmack das Beste zwar schon vorbei, gelangweilt habe ich mich aber keine Sekunde. Seine Ab-18-Einstufung trägt der Film übrigens völlig zu Recht. ;)

Ach ja, hatte ich schon die fantastische Bildästhetik erwähnt? :green: Hier zeigt sich mal wieder, was der große Innovationsförderer für die Möglichkeiten des Kinos getan hat.

Gekostet hat der ganze Spaß für zwei Personen übrigens 12 Euro - durchaus erträglich für mein Empfinden, zumal diesmal eine wirklich gute Kopie verwendet wurde (leider, leider keine digitale Projektion im Cinedom - dort wird der einzige entsprechend ausgerüstete Saal von "Madagascar" verstopft).
Ansonsten sage ich zum ewigen Krieg von Studios versus Kinos hier lieber nichts. Das gehört, wenn schon, in einen eigenen Thread, in dem man sich dann richtig austoben kann, anstatt einen komplexen Sachverhalt auf wenige Zeilen zu reduzieren.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001

Verfasst: Sa, 13. Aug 2005, 15:11
von Ganon
Der Film ist krass! Anders kann man es kaum beschreiben. Mir fällt es echt schwer, Worte zu finden. Ich empfehle jedenfalls, den Film anzusehen. Vorausgesetzt man ist offen für eine sehr ungewöhnliche Art von Film. Und natürlich für Tötungsszenen höchster Grausamkeit (die durch den abgefahrenen Stil aber kaum realistisch wirken).
Auffällig fand ich noch, dass die Helden oft mehr Verletzungen aushalten, als möglich sein sollte. Und irgendwie redeten die alle mit extra tiefer Stimme. Weiß nicht, wie das im Original rüberkommt, aber in der deutschen Synchronisation ist es mir aufgefallen.

Verfasst: Mo, 15. Aug 2005, 10:13
von Alex
Für Batman Returns musste ich 8,50 Euro zahlen, das fand ich schon etwas viel.

Aber während man diese Diskussion mal abkoppeln müsste (vernichten Heimkinos die echten Kinos?), jetzt mal zurück zu Sin City:

Super! Die Mutter aller Comic-Verfilmungen. So schafft man es also, diesen Stil auf die Leinwand zu bringen. Sorry, Ang Lee, dein Hulk sieht dagegen so was von alt aus (mal davon abgesehen, dass es eh ein grottiger Film war).

Verfasst: Mi, 17. Aug 2005, 00:12
von Abdiel
Ang Lee? Hulk??? Diese Machwerke sind doch weit entfernt von Comicverfilmungen... *gg*

Mir geht es wie Ganon, ich finde keine passenden Worte für den Film. Der Stil ist über jede Kritik erhaben und der Film bietet zudem noch massig Stoff für Filmzitate, die wie für die Ewigkeit geschaffen sind. Ich weiss zwar nun, warum man diesem Film die Jugendfreigabe verweigert hat, finde es dennoch keinesfalls gerechtfertigt. Imho werden da bildgewaltige Collagen (man müsste es eigentlich noch viel schwülstiger ausdrücken) mit tumbem Splatterhorror (und den mag ich auch über alle Maßen) gleichgesetzt, dass es schon ziemlich schmerzt.

Übrigens ist das wieder ein Film, den man sich im Heimkino wohl kaum mit dieser Wirkung anschauen kann, schon weil man die Möglichkeiten dazu gar nicht. Wenn ich nur an die Soundkulisse denke, sträuben sich meinen Nachbarn sicherlich die Haare (bloss gut, dass ich ja gar keine habe :twisted:). Egal, meine Erwartungen wurden jedenfalls übertroffen, dass schafft nicht jeder Film...

Verfasst: Mi, 17. Aug 2005, 09:18
von Alex
Abdiel hat geschrieben:
Ang Lee? Hulk??? Diese Machwerke sind doch weit entfernt von Comicverfilmungen... *gg*


Mal vom Rest abgesehen hat der Herr Lee m.E. probiert, auch ein paar Comic-Effekte auf die Leinwand zu bringen (Split-Screen bei einem Telefonat, Details bzw verschiedene Blickwinkel als Bild im Bild, etc). Sah halt nur sehr gewollt und kaum gekonnt aus. Ganz anders Sin City...

Verfasst: Mi, 17. Aug 2005, 16:27
von Ganon
Abdiel hat geschrieben:
Ich weiss zwar nun, warum man diesem Film die Jugendfreigabe verweigert hat, finde es dennoch keinesfalls gerechtfertigt. Imho werden da bildgewaltige Collagen (man müsste es eigentlich noch viel schwülstiger ausdrücken) mit tumbem Splatterhorror (und den mag ich auch über alle Maßen) gleichgesetzt, dass es schon ziemlich schmerzt.

Wenn du Splatter magst, warum stört dich dann die Gleichsetzung? Außerdem sehe ich das nicht so. Es sind ja auch sonst nicht nur Splatter-Horror-Filme, die keine Jugendfreigabe bekommen. Es sind eben Filme, deren Gewaltdarstellung einen gewissen Grad überschreitet. Das können, wie man sieht, auch "anspruchsvollere" Filme sein. Soll die FSK da jetzt noch irgendwie unterscheiden? Ich wüsste nicht, was da Sinn machen würde.

Verfasst: Fr, 19. Aug 2005, 07:46
von Cloud
Habe den Film jetzt auch gesehen. Die Optik ist natürlich klasse, der Inhalt dagegen, naja... Alles in allem hat mir Sin City gut gefallen, völlig begeitert hat er mich aber nun wirklich nicht.

Verfasst: Fr, 19. Aug 2005, 19:48
von Early
Also mir hat der Film irrsinnig gut gefallen. Freue mich schon auf die nächsten beiden Teile.

Achja: Die DVD hat sich allemal ausgezahlt! :green:

Verfasst: Fr, 19. Aug 2005, 22:35
von wulfman
die nächsten beiden teile?!

mfg
wulfman

Verfasst: Sa, 20. Aug 2005, 10:17
von Early
wulfman hat geschrieben:
die nächsten beiden teile?!

mfg
wulfman


Ja, die sind schon in Vorbereitung. In der imdb sind sie auch schon drin. Es gibt ja noch ein paar Geschichten von Frank Miller zur Verfilmung. Sogar Marv soll wieder seinen Auftritt bekommen.