Seite 1 von 1
Heute abend...
Verfasst: Di, 26. Apr 2005, 16:28
von Hardbern
...um 21.00 Uhr kommt im ZDF Frontal 21 und es geht, falls ich das richtig mitbekommen habe, wieder mal um "Prügelorgienspiele" und um "Killerspiele". Alle die sich an den letzten Bericht von Frontal 21 erinnern, werden wissen was ich meine.
Also, alle die sich eine Runde amüsieren wollen, sollten heute abend einschalten.
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/26/0,187 ... 38,00.html
Hardbern
Verfasst: Di, 26. Apr 2005, 17:38
von Doc SoLo
Professor Manfred Spitzer von der Universitätsklinik für Psychiatrie in Ulm hat geschrieben:Ein friedfertiger Mensch, der diese Spiele spielt, ist am Ende gefährdeter als ein gewaltbereiter Mensch, der überhaupt nicht spielt. Das ist nachgewiesen.
Wie bitte?! Wir sind gespannt auf diesen "Nachweis"...
Ciao,
Doc SoLo
Verfasst: Di, 26. Apr 2005, 19:11
von Sallust
Doc SoLo hat geschrieben:Professor Manfred Spitzer von der Universitätsklinik für Psychiatrie in Ulm hat geschrieben:Ein friedfertiger Mensch, der diese Spiele spielt, ist am Ende gefährdeter als ein gewaltbereiter Mensch, der überhaupt nicht spielt. Das ist nachgewiesen.
Wie bitte?! Wir sind gespannt auf diesen "Nachweis"...
Das Zitat erinnert mich an den Auftritt eines Prof. Glogauer (oder so ähnlich) der Uni Augsburg bei Michael Steinbrechers 37°. Damals war einer dabei, der CS und andere Spiele in einem Clan spielt. Immer wenn er was gesagt hat, antwortete Glogauer mit Phrasen wie "Aber Sie können doch nicht ernsthaft behaupten, dass...", "Aber es ist doch erwiesen, dass...". Natürlich alles ohne Nachweis, führte aber dazu, dass der Junge so eingeschüchtert war, dass er zum Schluss kaum mehr etwas sagte.
Ähnliches erwarte ich bei der Argumentation auch von diesem Spitzer.
Ich werde auf jeden Fall einschalten und mich amüsieren, vielleicht gibt es nach der Sendung auch wieder eine Diskussionsrunde im ZDF-Chat...
Verfasst: Di, 26. Apr 2005, 21:06
von Ganon
Sallust hat geschrieben:Das Zitat erinnert mich an den Auftritt eines Prof. Glogauer (oder so ähnlich) der Uni Augsburg bei Michael Steinbrechers 37°. Damals war einer dabei, der CS und andere Spiele in einem Clan spielt. Immer wenn er was gesagt hat, antwortete Glogauer mit Phrasen wie "Aber Sie können doch nicht ernsthaft behaupten, dass...", "Aber es ist doch erwiesen, dass...". Natürlich alles ohne Nachweis, führte aber dazu, dass der Junge so eingeschüchtert war, dass er zum Schluss kaum mehr etwas sagte.
Ähnliches erwarte ich bei der Argumentation auch von diesem Spitzer.
Ich werde auf jeden Fall einschalten und mich amüsieren, vielleicht gibt es nach der Sendung auch wieder eine Diskussionsrunde im ZDF-Chat...
Oh ja, ich erinnere mich auch daran...
Von den berüchtigten "Frontal 21"-Berichten hab ich noch keinen gesehen, aber ich werde es mir gleich mal angucken. Bin ja mal gespannt...
Verfasst: Di, 26. Apr 2005, 22:40
von Sallust
Es war dann doch eher harmloses Konservenprogramm. Irgendwelche Wissenschaftler aus den USA haben in irgendwelchen Studien bewiesen, dass...
Diesmal kein Beckstein und kein Schöhnbohm.
Verfasst: Di, 26. Apr 2005, 23:13
von Ssnake
Solange diesen "Experten" keiner klipp und klar die methodische Zweifelhaftigkeit ihrer angeblich so beweiskräftigen Studien vor laufender Kamera unter die Nase reibt, wird sich am Auftritt dieser Schwachmaten sowieso nichts ändern. Da dafür die Zeit vor der Kamera eh' nicht reicht, kann man diesen Ansatz als nicht praktikabel wieder verwerfen. Was soll's - in zehn, zwanzig Jahren ist es dann irgendein anderes neues Medium. Seit 1850 wird dieselbe Sau, stets in neuen Farben gepinselt, immer wieder aufs Neue durch's Dorf gejagt. Erst war es der Unterhaltungsroman, dann kam das Kino, die Comics, das Fernsehen, die Horrorvideos, Death Metal, und Satanismus - jetzt sind's "Killerspiele", und übermorgen ist es wieder was anderes (vermutlich etwas, das dann unserer Generation fremdartig und furchteinflößend vorkommt).
Für mich ist das mittlerweile langweiliges, bedeutungsloses Hintergrundrauschen. Es gibt gute und schlechte Unterhaltung, und über Geschmack läßt sich nicht streiten - fertig. Die Kulturpessimisten sollen mir den Buckel 'runterrutschen.
Verfasst: Sa, 30. Apr 2005, 11:55
von ButtSeriously
Vielleicht ganz interessant zum Thema:
http://www.krawall.de/artikel.php?s=&artikel_id=14776
Allerdings frage ich mich, wieso jemand, der durchaus in der Lage ist, noch eine Position zu vertreten, die man als halbwegs differenziert bezeichnen könnte, dann hinterher für die fertigen Beiträge so reißerische Texte schreibt. Die Äußerung, ein vielseitigerer Beiträg wäre "unübersichtlich", macht mich nachdenklich (die beschriebenen Reaktionen allerdings auch

). Gerade der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat meines Erachtens die Pflicht, seine Zuschauer nicht für unmündig und dumm zu erklären, sondern seinem Programmauftrag nachzukommen. Die Versäumnis, dies zu tun, wurde in diesem Fall bewußt in Kauf genommen.
Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
Verfasst: Mo, 2. Mai 2005, 16:59
von Ganon
In der Tat ein interessantes Interview. Die GameStar hat jetzt einen
offenen Brief aufgesetzt und sammelt Unterschriften. Der Text geht in Ordnung, also mitmachen!
Verfasst: Do, 18. Mai 2006, 17:58
von Ganon
*Threadtitel missbrauch*
Heute abend...
22.55 Uhr Vox: Tetris - Liebesgrüße aus Moskau
Eine Dokumentation (BBC Exklusiv) über einen der größten Spieleklassiker schlechthin. Dürfte interessant sein.