Seite 1 von 2

Are the Best Gamers Necessarily the Best Game Reviewers?

Verfasst: Do, 10. Feb 2005, 20:41
von spitfire
Hola,

ich fand diesen Artikel hier auf Adrenaline Vault recht unterhaltsam :)

http://www.adrenalinevault.com/articles ... greatgamer

Gruss

- spit

Verfasst: Do, 10. Feb 2005, 22:44
von Doc SoLo
Schöner Text. Vor allem beweist so ein Typ gleich im Kommentar-Forum, wieviel Wahres drin steckt. In unserer kommenden Newssektion könnte man durchaus auch auf sowas verlinken.

Nebenbei ist diese Seite ein Meisterstück in Sachen Webdesign. Aus diesem Themenbereich ist mir noch keine Website mit soviel Stil untergekommen. Ein so klares, elegantes Erscheinungsbild werden wir wohl nicht hinkriegen. Diese schmalen Mittelspaltenseiten haben schon was...

Ciao,

Doc SoLo

Verfasst: Fr, 11. Feb 2005, 09:41
von Alex
Hätte man mich während meines Vorstellungsgesprächs beim PC Player vor ein Spiel gesetzt, um zu sehen, was für ein guter Gamer ich bin, hätte ich sicherlich protestiert - denn ich stimme vollkommen zu, es benötigt bestimmt ein gewisses Minimum an "Spiel-Fähigkeiten", aber mehr wirklich nicht, um ein Spieletester zu sein.

Zu dem Thema kann ich ja auf meinen Erfahrungsbericht hinweisen, der sich unter dem Menüpunkt "Inside PCP" auf der Homepage versteckt. Ich habe mich nicht gescheut zu sagen, dass mir durchaus auch Spiele untergekommen sind, die für mich einfach zu schwer waren. Das ist ein echtes Problem - wenn einfach man nicht weiterkommt. Wie soll man eine vernünftige Review schreiben, wenn man nur einen Bruchteil des Spiels gesehen hat?

Glücklicherweise bauen die Entwickler Cheats ein und im Internet kursieren innerhalb kürzester Zeit Walkthroughs - aber wie schnell darf man zu ihnen greifen und was schreibt man dann über den Schwierigkeitsgrad? Wie sehr lässt man die Hosen runter? Offenbart man, dass man bei Schizm 2 (mal als Beispiel: http://www.gamona.de/index.php?sektion= ... 3&seite=55) die ersten drei Rätsel nur per Trial&Error und mit viel Glück gelöst hat und schon beim vierten den Walkthrough zur Hilfe nehmen musste? Natürlich nicht! :)

Verfasst: Fr, 11. Feb 2005, 13:39
von Nackter Onkel
Wenn man die Frage wie folgt stellt: "Sind Fußballspieler die besten Sportreporter?", dann wird einem schnell klar, warum es zu dem Thema nicht unbedingt einen Artikel gebraucht hätte... Bild

Verfasst: Fr, 11. Feb 2005, 15:01
von Early
Nörgelschütz hat geschrieben:
Wenn man die Frage wie folgt stellt: "Sind Fußballspieler die besten Sportreporter?", dann wird einem schnell klar, warum es zu dem Thema nicht unbedingt einen Artikel gebraucht hätte... Bild


Wobei allerdings ehemalige Profis schon einen gewissen Vorteil im Journalisten-Leben genießen. Alleine wegen der großen Anzahl bereits bestehender Kontakte machen viele Ex-Kicker ihren Weg bei den Medien.

Verfasst: Fr, 11. Feb 2005, 16:04
von fflood
Early hat geschrieben:
Wobei allerdings ehemalige Profis schon einen gewissen Vorteil im Journalisten-Leben genießen. Alleine wegen der großen Anzahl bereits bestehender Kontakte machen viele Ex-Kicker ihren Weg bei den Medien.

Aber sind sie deswegen auch die besten Reporter? ;)

Verfasst: Fr, 11. Feb 2005, 16:39
von Early
fflood hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Wobei allerdings ehemalige Profis schon einen gewissen Vorteil im Journalisten-Leben genießen. Alleine wegen der großen Anzahl bereits bestehender Kontakte machen viele Ex-Kicker ihren Weg bei den Medien.

Aber sind sie deswegen auch die besten Reporter? ;)


Das nicht, aber sie erfüllen schon einmal aus dem Stand heraus eine wichtige Eigenschaft um als Reporter erfolgreich zu sein.

Verfasst: Fr, 11. Feb 2005, 23:05
von Ssnake
fflood hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Wobei allerdings ehemalige Profis schon einen gewissen Vorteil im Journalisten-Leben genießen. ...

Aber sind sie deswegen auch die besten Reporter? ;)

Bei Faßbender und Rummenigge war ich mir nie sicher, wer von beiden schlimmer war. Insoweit spricht nichts gegen den Einsatz der Kicker. :twisted:

Verfasst: Fr, 11. Feb 2005, 23:28
von fflood
Ssnake hat geschrieben:
Bei Faßbender und Rummenigge war ich mir nie sicher, wer von beiden schlimmer war. Insoweit spricht nichts gegen den Einsatz der Kicker. :twisted:

Da hast du dir auch zielsicher das schlimmste Extrembeispiel ausgesucht. In dem Fall von einem "besten" Reporter zu sprechen, ist ja schon fast bestrafungswürdig. ;)

Verfasst: Sa, 12. Feb 2005, 13:30
von Alex
Nörgelschütz hat geschrieben:
Wenn man die Frage wie folgt stellt: "Sind Fußballspieler die besten Sportreporter?", dann wird einem schnell klar, warum es zu dem Thema nicht unbedingt einen Artikel gebraucht hätte... Bild


Ein Livekommentar über 90 Minuten ist eine eigene Sache - aber einfach hinterher einen Kommentar über die Qualität eines Spiels abzugeben? Klar ist da ein (Ex-)Profi wie der Herr Netzer keine so schlechte Wahl. Nicht zwangsläufig die beste, und da gelten dann ähnliche Kriterien wie bei Videospielkritiken.

Verfasst: Sa, 12. Feb 2005, 14:05
von Nackter Onkel
Ein Livekommentar über 90 Minuten ist eine eigene Sache - aber einfach hinterher einen Kommentar über die Qualität eines Spiels abzugeben? Klar ist da ein (Ex-)Profi wie der Herr Netzer keine so schlechte Wahl.

Stimmt. Aber die Frage lautete ja auch nicht "Gibt es Fußballer, die sich als Reporter eignen?" ... bzw. "Gibt es gute Computerspieler, die sich als Redakteure eignen?" 8)

Verfasst: Sa, 12. Feb 2005, 15:13
von Abdiel
*notier* Nickänderungen reglementieren lassen... :twisted:

Verfasst: Sa, 12. Feb 2005, 15:15
von Nackter Onkel
Och Mööönsch, wo ich doch sonst keinen Spaß im Leben habe ... Bild

Verfasst: Sa, 12. Feb 2005, 15:21
von fflood
Abdiel hat geschrieben:
*notier* Nickänderungen reglementieren lassen... :twisted:

Von den Altersänderungen ganz zu schweigen. :green:

Verfasst: So, 13. Feb 2005, 01:11
von Abdiel
:twisted: OK, das habe ich noch als die Änderung vom realen aufs geistige Alter akzeptiert... *harharhar*