Seite 1 von 1

Audio Video Foto Bild

Verfasst: Fr, 28. Jan 2005, 19:52
von Cloud
Habe mir heute zum ersten Mal eine AVFB gekauft (wegen The Sixth Sense als Beilage).

Dass in den Tests hunderttausend Teilkategorien benotet werden, hatte ich ja erwartet, aber folgende Angaben zu TSS nicht:

Länge: 103min
Action: 0min
Humor: 0min
Spannung: 39min
Erotik: 0min
Dialog: 38min
Sonstiges: 26mim

Es ist doch echt nicht zu glauben, auf was für Schwachsinn die Bildler immer kommen :irre:

Verfasst: Fr, 28. Jan 2005, 20:47
von ButtSeriously
Filmkritik mit Stopuhr - einfach göttlich! :lol:

Und ich hielt schon das amerikanische Schulnotensystem für lächerlich...

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001

Verfasst: Fr, 28. Jan 2005, 22:19
von Frogo
Das ist ein Scherz...

Verfasst: Sa, 29. Jan 2005, 08:04
von Early
Was ist denn wenn bei einem Actionfilm während einer Schießerei gesprochen wird - ist das dann Dialog oder Action?

Selten lustig ist die BILD - ich sag's ja immer wieder. :irre: :D

Verfasst: Sa, 29. Jan 2005, 09:21
von Cloud
Frogo hat geschrieben:
Das ist ein Scherz...

Ja, ist es. Allerdings einer, den die AVFB in allen ihren DVD-Kritiken bringt...

Early hat geschrieben:
Was ist denn wenn bei einem Actionfilm während einer Schießerei gesprochen wird - ist das dann Dialog oder Action?

Oder können Dialoge etwa nicht humorvoll sein? Oder Actionsequenzen nicht spannend?

Verfasst: Sa, 29. Jan 2005, 10:10
von Sallust
Großartig! :green:
Steht da irgendwo, wie die auf diese Werte kommen?

Verfasst: Sa, 29. Jan 2005, 11:13
von Doc SoLo
Early hat geschrieben:
Was ist denn wenn bei einem Actionfilm während einer Schießerei gesprochen wird - ist das dann Dialog oder Action?

Aufgrund der Diskrepanz in Amplitude und Frequenzbereich ist es auch bei hektischen Schnittsequenzen unproblematisch, anhand der Tonspur die Verbrennungsgeräusche der Schusswaffen von den Sprachabschnitten zu trennen und auszumessen. Eventuell lässt sich dies sogar automatisieren. Selbst die Zeit beim Frame-genauen Ausmessen der Empfindungskomponenten am Schnittpult wäre gut angelegt auf dem Weg zur absoluten Bewertungsobjektivität.

Bei der Auswertung der Messergebnisse ist allerdings das Phänomen der Trägheit des Zuschauers beim Wechsel zwischen verschiedenen Empfindungskategorien zu berücksichtigen, insbesondere zwischen den Empfindungen Humor, Erotik und Spannung. Diese kann durchaus in der Größenordnung zwischen 0,01s und mehreren Sekunden liegen. In Einzelfällen können beim Wechsel von Erotik in eine andere Kategorie auch mehrere Minuten vergehen, bis der Zuschauer sich wieder in einem neutralen Ausgangszustand befindet und beginnt, den neuen Empfindungszustand anzunehmen. Mag dies zunächst vernachlässigbar erscheinen, so muss dieser Zeitanteil wenigstens bei schnellen Szenenwechseln berücksichtigt werden.

Folgerichtige Weiterentwicklung der Empfindungskomponentenmessung ist es, die Bewertung der Empfindungskategorien ausschließlich ausgewiesenen Fachleuten auf dem jeweiligen Gebiet zu überlassen. Um deren Urteil nicht durch Einflüsse einer ihnen fremden Empfindungkategorie zu trüben, sollten den Juroren nur die zu ihrer Empfindungskategorie passenden Teile des Films zugeführt werden. Was gibt es schließlich objektiveres als eine Durchschnittswertung, gebildet aus Einzelwertungen erfahrener Fachleute, von denen keiner den kompletten Film gesehen hat?

Ciao,

Doc SoLo

PS: Das mit der Abschaffung der Lästerrubrik sehe ich unter Vorbehalt. Mit ein bisschen mehr Organisation sollte es doch möglich sein, genügend Inhalte dafür zu finden.

Verfasst: Sa, 29. Jan 2005, 11:40
von fflood
Lol...

Folgerichtige Weiterentwicklung der Empfindungskomponentenmessung ist es, die Bewertung der Empfindungskategorien ausschließlich ausgewiesenen Fachleuten auf dem jeweiligen Gebiet zu überlassen. Um deren Urteil nicht durch Einflüsse einer ihnen fremden Empfindungkategorie zu trüben, sollten den Juroren nur die zu ihrer Empfindungskategorie passenden Teile des Films zugeführt werden. Was gibt es schließlich objektiveres als eine Durchschnittswertung, gebildet aus Einzelwertungen erfahrener Fachleute, von denen keiner den kompletten Film gesehen hat?

Das Beängstigende daran ist, dass ich den Bild-Leuten derartige Gedankengänge glatt zutrauen würde...

Verfasst: Sa, 29. Jan 2005, 12:10
von Cloud
Doc SoLo hat geschrieben:
PS: Das mit der Abschaffung der Lästerrubrik sehe ich unter Vorbehalt. Mit ein bisschen mehr Organisation sollte es doch möglich sein, genügend Inhalte dafür zu finden.

Es wird ja jetzt nicht abgeschafft, sondern in die Specials eingegliedert. Und ich bezweifle sehr, dass sich da auch mit ein bißchen mehr Organisation genügend Inhalte finden würden...

Re: Audio Video Foto Bild

Verfasst: Di, 1. Feb 2005, 09:50
von Hattori Hanso
Cloud hat geschrieben:
Habe mir heute zum ersten Mal eine AVFB gekauft (wegen The Sixth Sense als Beilage).

Dass in den Tests hunderttausend Teilkategorien benotet werden, hatte ich ja erwartet, aber folgende Angaben zu TSS nicht:

Länge: 103min
Action: 0min
Humor: 0min
Spannung: 39min
Erotik: 0min
Dialog: 38min
Sonstiges: 26mim

Es ist doch echt nicht zu glauben, auf was für Schwachsinn die Bildler immer kommen :irre:


Du liest die Verpackung zu der Film-DVD?
So ab und an kaufe ich mir die AVFB ja auch wenn ich den Film gut finde, die Zeitung landet aber immer unbesehen in der grünen Tonne.
Das äußerste ist daß ich sie mal in 2 minuten durchblättere.