Seite 1 von 1

Die Unglaublichen

Verfasst: Mi, 22. Dez 2004, 23:14
von Ssnake
Ich bin völlig begeistert von dem Film. Ist das diskussionswürdig?

Re: Die Unglaublichen

Verfasst: Mi, 22. Dez 2004, 23:25
von tafkag
Ssnake hat geschrieben:
Ich bin völlig begeistert von dem Film. Ist das diskussionswürdig?


Das sage ich Dir, wenn ich ihn gesehen habe...

Verfasst: Mi, 22. Dez 2004, 23:31
von ButtSeriously
Kommt drauf an, was du mit diskussionswürdig meinst. Wenn Du Dich mit jemandem streiten willst - dann nicht. ;)
Ich bin zwar nicht völlig begeistert, fand ihn aber ebenfalls klasse.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001

Re: Die Unglaublichen

Verfasst: Mi, 22. Dez 2004, 23:54
von Doc SoLo
Ssnake hat geschrieben:
Ich bin völlig begeistert von dem Film. Ist das diskussionswürdig?

Nein. Wenn man nur einen Funken für die Thematik übrig hat, muss man begeistert von diesem Film sein. Das ist völlig normal, keine Sorge Ssnake!

Dieser Film macht einfach alles richtig, von der Story über die Dialoge bis hin zum perfekt klischeehaften Aufbau der Bildhintergründe. Dann kommen noch ein paar grenzgeniale Gags dazu wie z.B. [spoiler]das versehentliche Einrenken des verknacksten Superhelden-Rückens durch den feindlichen Killer-Roboter[/spoiler] - fertig sind zwei Stunden Dauerspass und man steht grinsend mit Salzflecken an den Augenrändern am Kino-Ausgang. Herrlich.

Ciao,

Doc SoLo

PS: Meine persönliche Lieblingsszene ist die, [spoiler]wo Mr. Incredible vor dem geheimen Labor einer Wache im Hintergrund einen Stein an den Kopf wirft. Die Art wie diese mit einem theatralischen "Arg!" von der Ballustrade kippt und die herbeigeeilten Kumpanen "Es ist jemand verletzt!" rufen...[/spoiler] - eine so unscheinbare Szene, so unaufgeregt inszeniert, so trocken, perfekt!

Verfasst: Do, 23. Dez 2004, 00:05
von wulfman
war auch in und weg. deine lieblingsszene (war das ein stein oder eine kokosnuss?) - göttlich, genau wie die "eisenbahn" oder die schwebewagerl...

habe ihn auf englisch gesehen, einfach genial... eine der anspielungen, bei der ich gemerkt habe, dass ich sie nicht verstanden habe:

[spoiler]wem waren die zwei alten typen "oldschool, just like in the old days" nachempfunden? [/spoiler]

mfg
wulfman

Verfasst: Do, 23. Dez 2004, 08:09
von Hardbern
Hi !

Ich mag diesen 60er Jahre James Bond Stil. Das haben sie gut hinbekommen. Ich sage nur diese Eiermonorail und diese komischen Stühle bei dieser Edna als die neuen Anzüge vorgestellt werden.

Die Story und die Figuren sind imho voll witzig. Ich sage nur Buddy alias Incrediboy oder Superheld endet als Versicherungsfachangestellter mit einem viel zu kleinen Auto (und Chef). ;-)

[spoiler]Meine Lieblingsszene war übrigens die, wo Mr. Incredible auf seiner Auffahrt fast auf dem Skateboard ausrutscht. Der Brüller war auch das heimliche Abhören des Polizeifunks mit Frozone. [/spoiler]

Hardbern

Verfasst: Do, 23. Dez 2004, 16:26
von Chellie
Also ich kann mich mit der Thematik des Films identifizieren und damit ist schlichtweg alles gesagt.
Seit langem hab ich im Kino nicht mehr so gelacht.

[spoiler]Meine Lieblingsszene: Misses Incredible bleibt quasie zwischen 3 Räumen hängen. Die Wache beim Fussende :lol: ... einfach göttlich :lol:. Eine derart simple Gestik in einem Trickfilm so perfekt zu inszenieren einfach ... unglaublich :green:[/spoiler]


cu
Chellie

Verfasst: Fr, 24. Dez 2004, 01:26
von Ssnake
Ich mußte mehrfach während der Vorstellung "Schöön" seufzen. Die Karibik-Insel war ja quasi direkt aus Evil Genius übernommen (oder Dr. No, da vermengt sich ja ohnehin alles).
:)

Verfasst: Fr, 24. Dez 2004, 11:14
von wulfman
Chellie hat geschrieben:
[spoiler]Meine Lieblingsszene: Misses Incredible bleibt quasie zwischen 3 Räumen hängen. Die Wache beim Fussende :lol: ... einfach göttlich :lol:. Eine derart simple Gestik in einem Trickfilm so perfekt zu inszenieren einfach ... unglaublich :green:[/spoiler]

[spoiler]das anstupsen des beines[/spoiler]?

mfg
wulfman

Verfasst: Fr, 24. Dez 2004, 17:14
von Chellie
Ja das kam einfach irgendwie so gut rüber. Die Ganze Szene war eine klasse Nummer. Der Gag wollte einfach nicht aufhören :green:

cu
Chellie

Verfasst: Sa, 25. Dez 2004, 21:52
von Abdiel
Der Film ist wirklich über jede Kritik erhaben (ButtS ich würde Deine trotzdem gerne hören ;)), ich hab mich köstlich amüsiert. Nicht unerwähnt sollte jedoch auch der Kurzfilm mit dem tanzenden Schaf sein, die Tanzeinlage um den Hügel mit diesem perspektivischen Effekt war einfach nur der Hammer...

Der spontanste Lacher war [spoiler]der kleine Junge auf dem Dreirad, als er den "Endkampf" mitverfolgt hatte. "WOW! Das war irre!!!" :green:[/spoiler]

Ich sag nur: KEINE CAPES!

Verfasst: Mi, 29. Dez 2004, 01:41
von tafkag
Tut mir leid, nichts zu einer knackigen Diskussion beitragen zu können. Auch ich fand ihn super. :-)

Verfasst: Fr, 31. Dez 2004, 17:02
von Abdiel
*auf ButtS' Einwurf wartet* Gib uns wenigstens ein klein bisschen Zündstoff...

Verfasst: Sa, 1. Jan 2005, 22:49
von ButtSeriously
Ich kann da leider auch nicht viel bieten. ;) Es ist eigentlich mehr so eine gefühlsmäßige Sache, daß dem Film für mich persönlich trotz einer Reihe großartiger Szenen irgendetwas für den letzten Schritt zum "brillant" fehlt. Es kam mir halt so vor, als hätten mich da etwas nach der Hälfte so ein paar Redundanzen angelacht, denen man mit der Schere zu Leibe rücken könnte, aber wie gesagt: großartig nachgedacht habe ich darüber nicht, weshalb ich besser einfach die Klappe halte. Schließlich macht Brad Bird wahrhaftig schon lange genug Filme. ;)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001

Verfasst: Sa, 1. Jan 2005, 22:55
von Abdiel
Hui, sowas hatten wir ja schon lange nicht mehr: Ein wirklich guter Film und niemanden, der was dagegen hat. Wir werden wohl langsam alt... :green: