Seite 1 von 7

Verfasst: Mo, 8. Mär 2004, 21:31
von Uther
Ist hier jemand der begeistert Mosaik gelesen hat? :green:

Verfasst: Mo, 8. Mär 2004, 22:19
von Chellie
So Thread verschoben!

Und ja Mosaik hab ich lange Zeit gelesen :)

cu
Chellie

Verfasst: Mo, 8. Mär 2004, 23:24
von Abdiel
Same here! Hab die Hefte bis dahin verfolgt, als es nach Japan ging, danach war dann leider Schluss...

Verfasst: Mo, 8. Mär 2004, 23:57
von Ganon
Was ist denn das für ein Heft? Ich bin immer so neugierig...

Verfasst: Di, 9. Mär 2004, 16:44
von Hattori Hanso
Regelmäßig lese ich noch National Geographic und die Gamepro. (Videospiele)

Verfasst: Mi, 10. Mär 2004, 09:20
von Abdiel
Ganon: Mosaik war eigentlich der bekannteste DDR-Comic, den es gab. Als Nachfolger der Digedags (absoluter Kult!) müsste es das heft sogar bis heute überlebt haben, auch wenn die Reihe mittlerweile wohl etwas abgefahren ist. Aber welche Serie ist das nach all den Jahren nicht? Imho auf jeden Fall gehaltvoller als Micky Maus und Co, weil durchgängiger Handlungsfaden und nebenbei Vermittlung von Allgemeinwissen. Eben typisch Ost... ;)

Verfasst: Mi, 10. Mär 2004, 09:28
von Frogo
Abdiel hat geschrieben:
Imho auf jeden Fall gehaltvoller als Micky Maus und Co, weil durchgängiger Handlungsfaden und nebenbei Vermittlung von Allgemeinwissen.

Ich liebe Äpfel-mit-Birnen-Vergleiche ;). Sorry, das mußte ich als Disney-Fan einfach sagen (wobei es da ja auch qualitative Unterschiede gibt wie Tag und Nacht...) :)

Verfasst: Mi, 10. Mär 2004, 09:32
von Abdiel
Das sind allesamt Kindercomics, was hat das mit unterschiedlichen Früchten zu tun? Ich hab wohl genausoviel Micky Maus, wie Mosaik gelesen und muss trotzdem sagen, dass die Qualität nicht vergleichbar ist. Sorry, da ist Disney immer noch der Verfechter seichter Unterhaltung, was mir persönlich aber gar nicht so gefällt...

Ausserdem habe ich mit "Co" ja auch Fix&Foxi und wie sie nicht alle hiessen, gemeint! Gut, Asterix hält natürlich locker mit, ansonsten siehts wohl eher mau aus.

Verfasst: Mi, 10. Mär 2004, 14:39
von thwidra
Uther hat geschrieben:
Ist hier jemand der begeistert Mosaik gelesen hat? :green:


Hat? Immer noch! :D Hab alle Hefte seit 1976 irgendwie zusammen getauscht (ohne Ebay) und nun seit 1989 ein Abo, dass immer noch läuft, obwohl ich der Zielgruppe schon entwachsen bin (gerade so jedenfalls :) ). Trotzdem, jeden Monat schmöker ich da ne Stunde im neuen Heft. Das macht Spaß und ist unterhaltsam und qualitativ (sowohl zeichnerisch als auch vom Inhalt her) sowieso besser als jedes Comic mit der Mickeyrigen Maus. Angefahren ist das MOSAIK keinesfalls!

Verfasst: Mi, 10. Mär 2004, 15:25
von Abdiel
Mit "abgefahren" meinte ich auch eher die Handlungswendungen mit den ganzen Zeitsprüngen. Das z.B. der Don wieder auftauchte, fand ich persönlich nicht unbedingt gut, aber das ist wohl Geschmackssache...

Verfasst: Mi, 10. Mär 2004, 16:13
von Hattori Hanso
Um was ging es denn in dem Mosaik so ungefähr? Themen!

Verfasst: Mi, 10. Mär 2004, 16:25
von Frogo
Abdiel hat geschrieben:
Das sind allesamt Kindercomics, was hat das mit unterschiedlichen Früchten zu tun? Ich hab wohl genausoviel Micky Maus, wie Mosaik gelesen und muss trotzdem sagen, dass die Qualität nicht vergleichbar ist. Sorry, da ist Disney immer noch der Verfechter seichter Unterhaltung, was mir persönlich aber gar nicht so gefällt...

Bevor wir hier aneinander vorbeireden: Meinst du die Zeitschrift Micky Maus oder nur die Comics an sich? Bei ersterem stimme ich dir ohne Vorbehalte zu, sogar ohne Mosaik zu kennen. Bei den Comics hingegen gibt es (neben wahrlich schlechten natuerlich, der Qualitaetsbogen ist da seeeeehr gross) auch wahre Perlen, allen voran die Barks- und Rosa-Comics. Ich will halt nur nicht, dass hier alles in einen Topf geworfen wird, denn das hat es wahrlich nicht verdient.

Verfasst: Mi, 10. Mär 2004, 18:13
von Ganon
Abdiel hat geschrieben:
Ganon: Mosaik war eigentlich der bekannteste DDR-Comic, den es gab. Als Nachfolger der Digedags (absoluter Kult!) müsste es das heft sogar bis heute überlebt haben, auch wenn die Reihe mittlerweile wohl etwas abgefahren ist. Aber welche Serie ist das nach all den Jahren nicht? Imho auf jeden Fall gehaltvoller als Micky Maus und Co, weil durchgängiger Handlungsfaden und nebenbei Vermittlung von Allgemeinwissen. Eben typisch Ost... ;)


Woher soll ich DDR-Comics kennen? Ein paar Sachen kriegt man ja durch's Fernsehen mit, aber davon hab ich echt noch nie was gehört.

Ich lese übrigens auch immer mal ein paar Artikel in der Bild der Wissenschaft. Manche Sachen sind schon faszinierend. Auch wenn ich natürlich nicht alles verstehe.

Verfasst: Mi, 10. Mär 2004, 23:12
von ButtSeriously
Frogo hat geschrieben:
Bei den Comics hingegen gibt es (neben wahrlich schlechten natuerlich, der Qualitaetsbogen ist da seeeeehr gross) auch wahre Perlen, allen voran die Barks- und Rosa-Comics.


Oh ja, die Donald Ducks von Carl Barks. Da schwelge ich doch in seeligen Jugenderinnerungen. :green:
Neben den Perlen aus Frankreich und Belgien immer noch meine absoluten Comic-Favoriten. :)

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001

Verfasst: Do, 11. Mär 2004, 07:53
von Abdiel
Imho kommen selbst die besten Disney-Comics auf kein sehr hohes Niveau, die Gründe dafür blieben mir bis heute immer verborgen...

Harry: Hm, der Handlungsbogen zieht sich quer durch die Geschichte rund um den Globus. Die Kreuzzüge, Indien oder Japan waren zum Beispiel Themen, die behandelt wurden. Leider habe ich seit Jahren keine Mosaik mehr in der hand gehabt und die alten Geschichten beginnen zu verblassen. Ich werde wohl mal eine Woche bei thwidra nächtigen müssen, um mich wieder auf den alten Stand zu bringen.